Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Fahrig, Hermann [Oth.]
Sammlung von Ölgemälden moderner Meister: aus dem Besitze des Herrn Hermann Fahrig in Dresden; Auktion in München in der Galerie Helbing, 30. April, 1. Mai 1918 — München: Helbing, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49288#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
‘Hlßß.

’iCßß.

I-50Ü--

Öl auf Leinwand.

WO

Wo

W--

auf Leinwand. 64 X 46 cm. Geschnitzter vergoldeter Rahmen.

Rechts Dünenweg zwischen
Arm.
71 X 100 cm. Goldrahmen.

Fr. Amling
in Trier, gest. 1894 in Schleißheim.
Bäumen dahinschreitend. Zwischen den Bäumen schimmert

Cugen von Biaas
geb. 1843 zu Albano bei Rom, lebte in Wien. Cz ' ™
ä^Ehenbildnis. Junge Venetianerin mit gelbem geblümten Kopftuch. 0'0'C C t (xj
Bezeichnet: Eugen von Biaas 1887. öl auf Holz. 32 X 24 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel V.

Hans Best
lebt in München. y// "ä™/ / >
! I ■ /000
bayerischer Bauer im Hut mit blauer Blume darauf und geblümter Weste mit silbernen Knöpfen.
Bezeichnet: Hans Best. öl auf Holz. 23 X 17 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.

geb. 1853
3 Am Abend. Ein Liebespaar unter
Abendluft.
Bezeichnet: Fr. Amling 91. Öl

Paul Baum
lebt in Neustadt bei Marburg.
5 zWald im Vorfrühling. Allach bei München.
Bezeichnet: Paul Baum.

4k /w.
59 X 43 cm. Goldrahmen.
6 v" Grünstedt bei Weimar. Im Vordergrund Bach in Auenlandschaft. Als Staffage Frau mit Kind. .
Bezeichnet: Paul Baum 1888. Öl auf Leinwand. 63,5 X 46 cm. Goldrahmen.,; " , z
7 , Herbstlandschaft. Am Waldsaum entlang führender Weg mit zwei schwarz gekleideten Spaziergängern. 1
Links Ausblick in die Ferne.
Bezeichnet: Paul Baum 1881. Öl auf Leinwand. 57,5 X 86 cm. Goldrahmen
Abbildung Tafel XX. £ V

Julius Adam
geb. 1826 in München, gest. 1914 daselbst.
2 Sorgsame Mutter. In einem Stadel Kätzin mit ihren drei Jungen vor einer Milchschüssel.
"Bezeichnet: Jul. Adam. öl auf Leinwand. 27,5 X 40 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel II.

Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe.
Links Straße mit Bäumen.
Bündel am
Leinwand.

<Kühe in holländischer Dünenlandschaft.
Gras und Ginster. Darauf I^ftherd^ Hirtin mit weißem
Bezeichnet: Hermann, Ba^i auf
Abbildung Tafel III.

Franz Adam
geb. zu Mailand 1815, gest. 1886 zu München. Ä"1
it/ Aus dem österreichisch-italienischen Krieg. Italienisches Dorf. Im Hintergrund Kirche. Leichen-
begängnis eines Soldaten. Im Vordergrund Wagen mit Verwundeten. Reiter, Pferde, Esel und lagernde
Soldaten. Weiter zurück Straße mit Wagen und Militär.
Bezeichnet: Franz Adam. öl auf Leinwand. 62,5'X 89 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel I.







1
 
Annotationen