7
52 Entführung. Burg, auf deren rückseitiger Treppe ein Edelfräulein von einem jungen Ritter empfangen
wird. Unten Knappe mit drei Pferden.- Links Ausblick in eine Landschaft.
Bezeichnet: G. Eggena. öl auf Leinwand. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 2g.
Chr. Füjod
lebt in Italien.
53 Ruine eines Hauses in Pompeji.
Bezeichnet: Ch. Fojod, Pompeji X bre 91.
Aquarell in Passepartout.
17 X 25 cm.
Unter Glas. Holzrahmen.
Ferdinand Feldhütter
lebte in München. .■ i . / E£'- ‘<5
54 Landschaft. Gebirgssee. Im Vordergründe links felsiges Ufer und Holzhütte unter Bäumen. Im
Hintergrund Gebirge.
Öl auf Leinwand. 24,5 X 30 cm. Goldrahmen.
U. Ferrari
55 Reiterattacke. Kosacken beim Angriff,
uarellierte Bleistiftzeichnung in weißem Passepartout. 28 x21cm. Unter Glas. Goldrahmen,
ezeichnet: U. Ferrari.
berfall. Strolch tritt aus dem Busch auf eine reisende Dame zu, die erschreckt ein Buch aus der Hand
fallen läßt. — .7./ -/
Aquarellierte Bleistiftzeichnung in Passepartout. 25,5 X 17 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
" Bezeichnet: U. Ferrari.
J. J. Frey
geb. 27. Januar 1813 in Basel, gest. 30. Sept. 1865.
Ansicht von Rom in Morgen beleuchtung. Im Vordergrund Ruinen, Pinien.
Bezeichnet: J. J. Frey, Roma 1845. Öl auf Leinwand. 64 X 92,5 cm. Goldrahmen.
70 X 50 cm. Dunkler Rahmen.
Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Französische Schule
62 Beduine in voller Ausrüstung. Ganze Figur im Sonnenlicht.
Aquarell. 39,5 X 27,5 cm. In Passepartout unter Glas,, gerahmt.
J. A. Fischer
geb. 1814 zu Oberstdorf, gest. 1859 in München. z '
60 Die Beschneidung. Das Jesukind wird von seiner Mutter Maria dem Hohenpriester im Tempel dar-
gebracht. Öl auf Pappe. 15 X 18,5 cm. Goldrahmen.
M. Fortuny
lebte in Rom.
Kopf eines blonden Knaben mit dunkler Tuchweste und hemdärmelig.
Bezeichnet: F. Öl auf Leinwand. 42 X 37>5 cm- Schwarzer Rahmen.
August Fink
geb. 1846 in München, gest. 1916 in München.
57 Morgennebel im Gebirge mit über einem Hang heraufziehendem Mutterwild.
Bezeichnet: A. Fink. Öl auf Leinwand. 85 X 125 cm. Schwarzer
Abbildung Tafel 14.
■ 58 Abend. Mondaufgang über stillem Wasser und Birken.
Bezeichnet: A. Fink. Öl auf Leinwand.
59 1 Aus dem Münchener Englischen Garten. Winterstimmung.
Bezeichnet: A. Fink. Öl auf Leinwand. 33 X 45 cm.
52 Entführung. Burg, auf deren rückseitiger Treppe ein Edelfräulein von einem jungen Ritter empfangen
wird. Unten Knappe mit drei Pferden.- Links Ausblick in eine Landschaft.
Bezeichnet: G. Eggena. öl auf Leinwand. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 2g.
Chr. Füjod
lebt in Italien.
53 Ruine eines Hauses in Pompeji.
Bezeichnet: Ch. Fojod, Pompeji X bre 91.
Aquarell in Passepartout.
17 X 25 cm.
Unter Glas. Holzrahmen.
Ferdinand Feldhütter
lebte in München. .■ i . / E£'- ‘<5
54 Landschaft. Gebirgssee. Im Vordergründe links felsiges Ufer und Holzhütte unter Bäumen. Im
Hintergrund Gebirge.
Öl auf Leinwand. 24,5 X 30 cm. Goldrahmen.
U. Ferrari
55 Reiterattacke. Kosacken beim Angriff,
uarellierte Bleistiftzeichnung in weißem Passepartout. 28 x21cm. Unter Glas. Goldrahmen,
ezeichnet: U. Ferrari.
berfall. Strolch tritt aus dem Busch auf eine reisende Dame zu, die erschreckt ein Buch aus der Hand
fallen läßt. — .7./ -/
Aquarellierte Bleistiftzeichnung in Passepartout. 25,5 X 17 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
" Bezeichnet: U. Ferrari.
J. J. Frey
geb. 27. Januar 1813 in Basel, gest. 30. Sept. 1865.
Ansicht von Rom in Morgen beleuchtung. Im Vordergrund Ruinen, Pinien.
Bezeichnet: J. J. Frey, Roma 1845. Öl auf Leinwand. 64 X 92,5 cm. Goldrahmen.
70 X 50 cm. Dunkler Rahmen.
Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Französische Schule
62 Beduine in voller Ausrüstung. Ganze Figur im Sonnenlicht.
Aquarell. 39,5 X 27,5 cm. In Passepartout unter Glas,, gerahmt.
J. A. Fischer
geb. 1814 zu Oberstdorf, gest. 1859 in München. z '
60 Die Beschneidung. Das Jesukind wird von seiner Mutter Maria dem Hohenpriester im Tempel dar-
gebracht. Öl auf Pappe. 15 X 18,5 cm. Goldrahmen.
M. Fortuny
lebte in Rom.
Kopf eines blonden Knaben mit dunkler Tuchweste und hemdärmelig.
Bezeichnet: F. Öl auf Leinwand. 42 X 37>5 cm- Schwarzer Rahmen.
August Fink
geb. 1846 in München, gest. 1916 in München.
57 Morgennebel im Gebirge mit über einem Hang heraufziehendem Mutterwild.
Bezeichnet: A. Fink. Öl auf Leinwand. 85 X 125 cm. Schwarzer
Abbildung Tafel 14.
■ 58 Abend. Mondaufgang über stillem Wasser und Birken.
Bezeichnet: A. Fink. Öl auf Leinwand.
59 1 Aus dem Münchener Englischen Garten. Winterstimmung.
Bezeichnet: A. Fink. Öl auf Leinwand. 33 X 45 cm.