Metadaten

Angerer, Ottmar von [Oth.]; Daube, Gottfried Leonhard [Oth.]
Ölgemälde moderner Meister: Nachlässe Geh.-Rat Prof. Dr. Otmar Ritter von Angerer, Exz., München, Gottfried Leonhard Daube, Frankfurt a. M. und aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 2. Juli 1918 — München: Helbing, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55240#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21

Hans Petersen
geb. 1850 in Husum, gest. in München 1914.
* ■■ •.
193 Marine. Segelschiff auf hoher See.
Bezeichnet: Hans Petersen, München 92.
Öl auf Holz. 46,5 X 67,5 cm. Dunkler Rahmen.

Ferdinand Petzl
geb. Jjßi9 in München, gest. daselbst.

194 a) Aus der Münchener Frauenkirche. Inneres. Der ehemalige Benno-Bogen mit dem Grabmal
Kaiser Ludwig d. Bayern, abgebr. 1858.
\ * Gern, von F. Petzei. ■' G.'.V Öl auf Pappe. 29 x21cm. Goldrahmen,
b) Aus dem Innern der Frauenkirche. Hochaltar, Bennobogen und Kanzel.
Öl auf Pappe. 30 X 21 cm. Goldrahmen.

c) Aus
¥
d) Aus

dem
dem

Innern der Frauenkirche.
Innern der Frauenkirche.

Taufstein unter dem Orgelchor (1858).
öl auf Pappe. 14 X 10

cm.

Beichtstuhl und Uhr mit Staffage.

14 X 10 cm.

Goldrahmen.
Goldrahmen.

/'e)AAus dem Innern der Frauenkirche. Beichtstuhl mit Uhr und Staffage.
Bezeichnet: E. P. Getuschte Bleistiftzeichnung. 15,5 X 10,7 cm. Unter Glas. Gerahmt.

b) Venedig. Ansicht vorn Kanal gegen den Markusplatz. Im
Schiffern.

I Ansicht des Canal grande in Venedig in Morgenstimmung.
öl auf Pappe. 11,5 X 17 cm. Goldrahmen.
Vordergrund Segler und Boote mit

Auf der Rückseite bezeichnet: Petzl 1870, Dzbr.
Öl auf
a des Grafen Arco Valley in Tegernsee.
Öl auf Pappe.

Pappe. 11 X
15 X 23 cm.

17 cm. Goldrahmen.
Schwarzer Rahmen.

d) San Romedio in Tirol, Ansicht der Wallfahrtskirche zwischen Felsen.
\ y / Öl auf Holz. 21 X 15 cm. Schwarzer Rahmen.
e) Gebirgslandschaft. Landschaft in Südtirol, Felsen und Berge im Abendrot, im Tal ein Städtchen.
öl auf Holz. 10 X 27 cm. Goldrahmen.
. f) Kircheninneres in stimmungsvoller Beleuchtung.
/^- Öl auf Pappe. 22 X 16 cm. Schwarzer Rahmenn.
g) Kircheninneres in Venedig. (Un Ricordo di Venecia.)
Öl auf Pappe. 24,5 X 18,5 cm. Schwarzer Rahmen.

Carl v. Piloty
geb. 1826 in München, gest. 1886 in Ansbach.
97 Entwurf zu dem Bilde: „Wallenstein und Seni.“ Wallenstein in einem dunklen Gemache mit brennen-
dem Kaminfeuer von seinen Getreuen umgeben. Vor ihm steht Seni, mit dem Finger auf eine Stern-
karte deutend. Öl auf Leinwand. 44,5 X 66 cm. Goldrahmen.

jos. Petzl
geb. 1803, gest. 1871 in München.
196 Frauenbildnis. Dreiviertel-Profil nach rechts. Spitzenumhang und rote Halskette.
Öl auf Holz. 26,5 X 19,5 cm. Goldrahmen.

O. Piltz
Weimar, lebte in München.

198 ) Bauernmädchen, einen Brotlaib in beiden Händen tragend. Links Bauernhaus, rechts ein paar Erlen
und Ausblick ins Grüne.
Trägt auf der Blendrahme die offenbar originale Bezeichnung: Otto Piltz, Weimar.
öl auf Leinwand. 59 X 45,5 cm. Goldrahmen.
 
Annotationen