25
J. Sander
Düsseldorf.
236 Jagbild. Brunfthirsch. Vierzehnender. In der Nähe Hirschkühe und ein weiterer Hirsch.
Bezeichnet: J. Sander Ddf. öl auf Leinwand. 65 X 95 cm. Goldrahmen.
Karl Scherbring
lebt in München.
/ 237 j Am Nymphenburger Schloßkanal mit von alten Alleebäumen überschattetem Gehweg.
Bezeichnet: Scherbring. öl auf Pappe. 35,5 X 28 cm. Schwarzer Rahmen.
J. Schgoer
Diezschule.
238 < Falkenjagd. Dame mit dem Falken zu Pferd, daneben zwei Kavaliere und ein Page mit Hunden.
Bezeichnet: J. Schgoer. öl auf Holz. 26,5 X 42 cm. Goldrahmen.
239 Pferdestudie. Apfelschimmel im Geschirr, von der Seite gesehen.
Bezeichnet: S. öl auf Leinwand. 31,5 X 45,5 cm. Schwarzer Rahmen.
Mathias Schiestl
lebt in München.
240 Die heiligen drei Könige in Anbetung des Kindes, das der Mutter Maria auf dem Schoß sitzt. Im
! Hintergrund hochgiebelige Häuser eines alten Städtchens.
Bezeichnet: Mathias Schiestl.
Öl auf Holz. 58 X 41 cm. Dunkler, mit vergoldeten Motiven gezierter Rahmen.
Abbildung Tafel 23.
J. Schiffmann
geb. 1822 in Luzern, gest. 1883 in München.
.241 Venetianische Marine. Venetianische Segelschiffe in den Lagunen nahe am Strande stilliegend.
■?,/ Bezeichnet: Jost Schiffmann 1874. „ öl auf Malpappe. 17 x28 cm. Schwarzer Rahmen.
Cduard Schleich d. Ä.
geb. 1812 in Harbach, gest. 1874 in München.
242 Abendlandschaft. Links am Weg unter Bäumen Haus. In den Fenstern Licht. Rechts an Weiden
vorbei Weg. Im Hintergrund verglimmendes Abendrot.
Bezeichnet: Erschleich 1832.
t / öl auf Leinwand. 34 X 42 cm. Schwarzer Rahmen.
Abbildung Tafel 30.
Cduard Schleich jun.
geb. 1852 in München, gest. 1893 daselbst.
243 Am Wildbach. Im sonnigen Hochwald ein schattiger Wildbach. Im Vordergrund sitzt auf einer
V Steinplatte ein Jäger und ein Hund. ■ . ; t,öZLr-*
Bezeichnet: Ed. Schleich jun., München. Öl auf Leinwand. 100 X 70cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 15.
244 Altes Mühlwehr. Links alte Wasserbauten aus Holz, dahinter Baumkrone. Rechts Gebüsch. Im
Vordergrund Wasser.
Bezeichnet: Ed. Schleich. öl auf Holz. 24 x36 cm. Dunkler Rahmen.
Robert Schleich
geb. 1845 in München, lebt daselbst.
245 Heuernte. Auf der oberbayerischen Ebene Bauern beim Heuaufladen am Wagen. Im Hintergrund
Dorf.
Bezeichnet: Robert Schleich. Öl auf Holz. 32 X 11,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 9.
4
J. Sander
Düsseldorf.
236 Jagbild. Brunfthirsch. Vierzehnender. In der Nähe Hirschkühe und ein weiterer Hirsch.
Bezeichnet: J. Sander Ddf. öl auf Leinwand. 65 X 95 cm. Goldrahmen.
Karl Scherbring
lebt in München.
/ 237 j Am Nymphenburger Schloßkanal mit von alten Alleebäumen überschattetem Gehweg.
Bezeichnet: Scherbring. öl auf Pappe. 35,5 X 28 cm. Schwarzer Rahmen.
J. Schgoer
Diezschule.
238 < Falkenjagd. Dame mit dem Falken zu Pferd, daneben zwei Kavaliere und ein Page mit Hunden.
Bezeichnet: J. Schgoer. öl auf Holz. 26,5 X 42 cm. Goldrahmen.
239 Pferdestudie. Apfelschimmel im Geschirr, von der Seite gesehen.
Bezeichnet: S. öl auf Leinwand. 31,5 X 45,5 cm. Schwarzer Rahmen.
Mathias Schiestl
lebt in München.
240 Die heiligen drei Könige in Anbetung des Kindes, das der Mutter Maria auf dem Schoß sitzt. Im
! Hintergrund hochgiebelige Häuser eines alten Städtchens.
Bezeichnet: Mathias Schiestl.
Öl auf Holz. 58 X 41 cm. Dunkler, mit vergoldeten Motiven gezierter Rahmen.
Abbildung Tafel 23.
J. Schiffmann
geb. 1822 in Luzern, gest. 1883 in München.
.241 Venetianische Marine. Venetianische Segelschiffe in den Lagunen nahe am Strande stilliegend.
■?,/ Bezeichnet: Jost Schiffmann 1874. „ öl auf Malpappe. 17 x28 cm. Schwarzer Rahmen.
Cduard Schleich d. Ä.
geb. 1812 in Harbach, gest. 1874 in München.
242 Abendlandschaft. Links am Weg unter Bäumen Haus. In den Fenstern Licht. Rechts an Weiden
vorbei Weg. Im Hintergrund verglimmendes Abendrot.
Bezeichnet: Erschleich 1832.
t / öl auf Leinwand. 34 X 42 cm. Schwarzer Rahmen.
Abbildung Tafel 30.
Cduard Schleich jun.
geb. 1852 in München, gest. 1893 daselbst.
243 Am Wildbach. Im sonnigen Hochwald ein schattiger Wildbach. Im Vordergrund sitzt auf einer
V Steinplatte ein Jäger und ein Hund. ■ . ; t,öZLr-*
Bezeichnet: Ed. Schleich jun., München. Öl auf Leinwand. 100 X 70cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 15.
244 Altes Mühlwehr. Links alte Wasserbauten aus Holz, dahinter Baumkrone. Rechts Gebüsch. Im
Vordergrund Wasser.
Bezeichnet: Ed. Schleich. öl auf Holz. 24 x36 cm. Dunkler Rahmen.
Robert Schleich
geb. 1845 in München, lebt daselbst.
245 Heuernte. Auf der oberbayerischen Ebene Bauern beim Heuaufladen am Wagen. Im Hintergrund
Dorf.
Bezeichnet: Robert Schleich. Öl auf Holz. 32 X 11,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 9.
4