120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
7
Flakon. In Form eines Kürbisväschens, enger Hals, Verschluß in Silber montiert. Blaudekor: Chinesenkinder.
Höhe 16 cm.
Zwei Flakons, a) Birnförmig, Ausguß und Volutenhenkel in Goldbronze. — b) Flachgedrückte Kugelbauchung.
Hals und Henkel in Silber montiert. Blaudekor: Zweige und Ranken. Höhe 9 bzw. 10 cm.
Eau de Cologne-Tonne. In Form eines Fäßchens. In Silber montiert. Blaudekor. Auf Holzsockel. Höhe
16 cm.
Zigarrenständer. Rand des Tellers gewellt, Mittelschaft in Form eines Kürbisväschens. Blaudekor: Blumen
und Zweige. In Silber montiert. Höhe 13 cm, Diam. 21 cm.
Violine. Bunter Dekor: Auf der Vorderseite Blumen und Ranken, auf der Rückseite Blumenkorb und figür-
liche Darstellung in Jmari-Geschmack. Länge 60 cm.
Zwei Obstschalen mit Untertellern. Rund, geschweifter Rand. Blaudekor: Im Fond Obststück, am Rand Blu-
menzweige. Diam. der Schalen 23 cm, Diam. der Unterteller 25 cm.
Zwei Koppchen mit Untertassen, a) Kugelbauchig. Rand goldgehöht. Dekor: Hühner zwischen Blütenzweigen
in Rot, Blau und Gold. — b) Kugelbauchig. Dekor: Blumensträuße in Rot, Blau und Gold. Höhe des Kopp-
chens 3,5 cm bzw. 4 cm, Diam. der Untertasse 10,5 cm bzw. 11 cm.
Sechs tiefe Teller. Leicht geschweifter, zehnseitiger Rand. Blaudekor: Auf Gitterwerkgrund in vier Reserven
Blumen und chinesische Seelandschaften. Diam. 23 cm.
Tiefe, runde Schale. Fassonierter Rand. Blaudekor: Blumensträuße und Streublumen auf leicht reliefierten
Muschelornamenten. Höhe 7,5 cm, Diam. 24,5 cm.
Kleine tiefe Schale. Rund. Blaudekor: Auf der Leibung und im Fond Blumenbordüre. Höhe 8 cm, Diam.
15 cm.
Teekännchen. Birnförmig, gedeckelt, Bandhenkel in Silber. Dekor: Reliefiertes Blumen- und Blattwerk in
Rot, Blau und Grün. Höhe 12 cm.
Deckelvase. Kugelbauchig, runder eingezogener Fuß. Blaudekor: Blumen und Zweige in chinesischem Ge-
schmack. Höhe 18 cm.
Gedeckelte Dose. Runder, eingezogener Fuß. Walzenförmiger Körper. In Silber montiert. Bunter Dekor:
Figürliche Darstellungen und Chinoiserien. Höhe 14 cm, Diam. 10,5 cm.
Teebüchse. Melonenförmig, Deckel in Silber. Blaudekor: Blumen und Strauchwerk in chinesischer Art. Höhe
14 cm.
Desgl. Birnförmig, runder, eingezogener Fuß. In Silber montiert. Blaudekor: Chinesische Landschaften.
Höhe 18,5 cm.
Desgl. Rechteckige Grundform, segmentförmige Schulter. Deckel in Silber montiert. Dekor: Blütenzweige
in Blau, Rot und Gold in ostasiatischem Geschmack. Höhe 16 cm.
Sauciere und Kachelplatte, a) Blaudekor: Blumen und Ranken. Henkel fehlt. Höhe 6 cm, Breite 13 cm. —
b) Blaudekor: Seelandschaft in kreisrund. Gesprungen. 13 x 13 cm.
Ostasiatisches Porzellan
Statuette des „Gottes der Hölle“.. Stehend. Bunter Dekor. 19. Jahrhundert. Höhe 33 cm.
Weibliche Figur auf einem Drachenhund reitend. Vollrund. Bunter Dekor. Höhe 22 cm.
Statuetten zweier Chinesinnen. Stehend. Auf dem herabfallenden Gewände buntfarbiges Blumen- und
Rankenwerk. 19. Jahrhundert. Höhe 41 cm.
Vase. Walzenförmiger Körper, eingezogener Hals, ausladender Rand. Blaudekor: Chinesinnen zu Pferde in
Landschaft. Blaumarke. 19. Jahrhundert. Höhe 47 cm.
Zwei tiefe Schüsseln. Rund. Leicht gewellter Rand. Blaudekor: Blumen und Blütenzweige. Blaumarke.
Höhe 7 cm, Diam. 15 cm.
Desgl. Runder, abgesetzter Fuß, überstehender Rand. Blaudekor: Groteskes Rankenwerk und chinesische
Straßenszene. Blaumarke. Höhe 7,5 cm, Diam. 15,5 cm bzw. 15,8 cm.
Tiefe Schale. Rund, gehenkelt. Blaudekor: Im Fond und auf der Leibung figürliche Chinesenszene. Henkel
in Silber. Mit Marken. Höhe 7 cm, Diam. 15,6 cm.
Zwei Schalen. Oval. Fassonierter Rand. Dekor: In vier Feldern chinesische Seelandschaften in Blau und
großstilisierte Blumen in Blau, Rot und Gold. Blaumarke. Diam. 23 x 28,5 cm.
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
7
Flakon. In Form eines Kürbisväschens, enger Hals, Verschluß in Silber montiert. Blaudekor: Chinesenkinder.
Höhe 16 cm.
Zwei Flakons, a) Birnförmig, Ausguß und Volutenhenkel in Goldbronze. — b) Flachgedrückte Kugelbauchung.
Hals und Henkel in Silber montiert. Blaudekor: Zweige und Ranken. Höhe 9 bzw. 10 cm.
Eau de Cologne-Tonne. In Form eines Fäßchens. In Silber montiert. Blaudekor. Auf Holzsockel. Höhe
16 cm.
Zigarrenständer. Rand des Tellers gewellt, Mittelschaft in Form eines Kürbisväschens. Blaudekor: Blumen
und Zweige. In Silber montiert. Höhe 13 cm, Diam. 21 cm.
Violine. Bunter Dekor: Auf der Vorderseite Blumen und Ranken, auf der Rückseite Blumenkorb und figür-
liche Darstellung in Jmari-Geschmack. Länge 60 cm.
Zwei Obstschalen mit Untertellern. Rund, geschweifter Rand. Blaudekor: Im Fond Obststück, am Rand Blu-
menzweige. Diam. der Schalen 23 cm, Diam. der Unterteller 25 cm.
Zwei Koppchen mit Untertassen, a) Kugelbauchig. Rand goldgehöht. Dekor: Hühner zwischen Blütenzweigen
in Rot, Blau und Gold. — b) Kugelbauchig. Dekor: Blumensträuße in Rot, Blau und Gold. Höhe des Kopp-
chens 3,5 cm bzw. 4 cm, Diam. der Untertasse 10,5 cm bzw. 11 cm.
Sechs tiefe Teller. Leicht geschweifter, zehnseitiger Rand. Blaudekor: Auf Gitterwerkgrund in vier Reserven
Blumen und chinesische Seelandschaften. Diam. 23 cm.
Tiefe, runde Schale. Fassonierter Rand. Blaudekor: Blumensträuße und Streublumen auf leicht reliefierten
Muschelornamenten. Höhe 7,5 cm, Diam. 24,5 cm.
Kleine tiefe Schale. Rund. Blaudekor: Auf der Leibung und im Fond Blumenbordüre. Höhe 8 cm, Diam.
15 cm.
Teekännchen. Birnförmig, gedeckelt, Bandhenkel in Silber. Dekor: Reliefiertes Blumen- und Blattwerk in
Rot, Blau und Grün. Höhe 12 cm.
Deckelvase. Kugelbauchig, runder eingezogener Fuß. Blaudekor: Blumen und Zweige in chinesischem Ge-
schmack. Höhe 18 cm.
Gedeckelte Dose. Runder, eingezogener Fuß. Walzenförmiger Körper. In Silber montiert. Bunter Dekor:
Figürliche Darstellungen und Chinoiserien. Höhe 14 cm, Diam. 10,5 cm.
Teebüchse. Melonenförmig, Deckel in Silber. Blaudekor: Blumen und Strauchwerk in chinesischer Art. Höhe
14 cm.
Desgl. Birnförmig, runder, eingezogener Fuß. In Silber montiert. Blaudekor: Chinesische Landschaften.
Höhe 18,5 cm.
Desgl. Rechteckige Grundform, segmentförmige Schulter. Deckel in Silber montiert. Dekor: Blütenzweige
in Blau, Rot und Gold in ostasiatischem Geschmack. Höhe 16 cm.
Sauciere und Kachelplatte, a) Blaudekor: Blumen und Ranken. Henkel fehlt. Höhe 6 cm, Breite 13 cm. —
b) Blaudekor: Seelandschaft in kreisrund. Gesprungen. 13 x 13 cm.
Ostasiatisches Porzellan
Statuette des „Gottes der Hölle“.. Stehend. Bunter Dekor. 19. Jahrhundert. Höhe 33 cm.
Weibliche Figur auf einem Drachenhund reitend. Vollrund. Bunter Dekor. Höhe 22 cm.
Statuetten zweier Chinesinnen. Stehend. Auf dem herabfallenden Gewände buntfarbiges Blumen- und
Rankenwerk. 19. Jahrhundert. Höhe 41 cm.
Vase. Walzenförmiger Körper, eingezogener Hals, ausladender Rand. Blaudekor: Chinesinnen zu Pferde in
Landschaft. Blaumarke. 19. Jahrhundert. Höhe 47 cm.
Zwei tiefe Schüsseln. Rund. Leicht gewellter Rand. Blaudekor: Blumen und Blütenzweige. Blaumarke.
Höhe 7 cm, Diam. 15 cm.
Desgl. Runder, abgesetzter Fuß, überstehender Rand. Blaudekor: Groteskes Rankenwerk und chinesische
Straßenszene. Blaumarke. Höhe 7,5 cm, Diam. 15,5 cm bzw. 15,8 cm.
Tiefe Schale. Rund, gehenkelt. Blaudekor: Im Fond und auf der Leibung figürliche Chinesenszene. Henkel
in Silber. Mit Marken. Höhe 7 cm, Diam. 15,6 cm.
Zwei Schalen. Oval. Fassonierter Rand. Dekor: In vier Feldern chinesische Seelandschaften in Blau und
großstilisierte Blumen in Blau, Rot und Gold. Blaumarke. Diam. 23 x 28,5 cm.