Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Ölgemälde moderner Meister: Nachlass Georg Nicklas, Berlin ; Auktion in München in der Galerie Helbing, 8. Juli 1919 — München, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23031#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

14 Mittagsruhe. Schlafende alte Bäuerin im Lehnstuhl.

Bezeichnet: J. Benedikter 1894. öl auf Leinwand. 112,5 X 87,5 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XXXI.

15 Herbst. Alter Holzstrunk am Wasser und davor Blaukrautkopf. Dahinter Krautgarten und herbst-
liche Landschaft.

Bezeichnet: J. Benedikter. Öl auf Leinwand. 55,5 x66,5 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel III.

16 Romanisches Portal des Klosters Villie la ville. Im Vordergrund ein auf einem Stein sitzendes Mädchen
mit rotem Rock.

Bezeichnet: J. Benedikter. öl auf Leinwand. 71 X 57 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel II.

17 Eingangstor zum Rathausturm in Rothenburg o. T. Italienermädchen mit Blumen davor.

Bezeichnet: J. Benedikter 1874. Öl auf Leinwand. 74,5 X 58 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel II.

18 Reichsstall in Rothenburg in Abendbeleuchtung mit Staffage.

Bezeichnet: J. Benedikter 1874. Öl auf Leinwand. 77 X 62,5 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel II.

19 Lilien. Weiße und violette Schwertlilien im Wasserglase am Fenster mit gelben Vorhängen.

Bezeichnet: J. Benedikter. Öl auf Leinwand. 68,5 X 54,5 cm. Dunkler Rahmen.

Abbildung Tafel XIII.

Franpois Aug. Biard

gest. 1882 zu Fontainebleau.

20 Bachchantin am Quell, mit entblößtem Oberkörper, weißem, wehenden Schleier und roter Draperie
um Hüften und Beine.

Bezeichnet: Biard 1850. öl auf Holz. 49,7 X 36,6 cm.

Arnold Böcklin

geb. 1827 zu Basel, gest. 1901 in Fiesoie b. Florenz.

21 Ein Triton sitzt auf einem von dem weißen Gischt der Brandung umbrausten Felsen und bläst auf
einer Muschel.

Bezeichnet: A. B. Öl auf Holz. 80 X 56 cm. Goldrahmen.

Im Bruckmannschen Böcklinwerk unter 293 verzeichnet. Entstehungszeit 1879. Vormals im
Besitz Generalkonsul K. Weinberg. Frankfurt.

Abbildung Tafel I.

H. Breznick"Krsach

22 Gefangenentransport. Zwei Gefangene durch den Schnee stapfend, hinterdrein ein reitender Kosak.

Bezeichnet: H. Breznick, München. Öl auf Leinwand. 48 X 100 cm. Gerahmt.

A. Broch

23 Blonder Mädchenkopf zwischen Apfelblüten.

Bezeichnet: A. Broch. Öl auf Leinwand. Rund. 42 cm. Goldrahmen.

A. BrockrMeidling

24 Botenfuhrwerk. Auf der Landstraße vor Bauernhäusern Bote im Gespräch mit einer Bäuerin.

Bezeichnet: A. Brock-Meidling. Öl auf Holz. 14 X 23,5 cm. Goldrahmen.

P. Burmeister

lebt in München.

25 Kircheninterieur. Sakramentshäuschen.

Bezeichnet: P. Burmeister 1880. Öl auf Leinwand. 28 X 20 cm. Gerahmt.

26 Holländischer Pferdemarkt. Im Vordergrund Händler und Pferde. Im Hintergrund Häuser und Kirche.

Bezeichnet: P. Burmeister. öl auf Leinwand. 3L5 X 42 cm- Goldrahmen.

27 Holländischer Fischerhafen mit Segelbooten.

Bezeichnet: P. Burmeister. Aquarell. 31x23,5 cm. Gerahmt.

28 Am Kai. Unter Bäumen Fuhrwerke und Pferde. Links Hafen mit Schiffen, Matrosen usw.

Bezeichnet: P. Burmeister 1900. Öl auf Leinwand. 33 X 41 cm- Gerahmt..
 
Annotationen