Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Bilderrahmen aus dem Besitz der Bayerischen Staatsgemälde-Sammlungen: Versteigerung in München in der Galerie Helbing, 3. Juli 1920 — München, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22327#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bei den angegebenen Maßen bedeutet F. M. mit der nachfolgenden
Zahl das Falz maß; Pr. B. bezeichnet die Profilbreite.

1 Rechteckiger Goldrahmen. Große Hohlkehle und Lorbeerstab. F. M. 77 X 60,5 cm, Pr. B. 10 cm.

2 Rechteckiger Goldrahmen. Gerippte Hohlkehle und Perlstab. F. M. 87 X 67 cm, Pr. Br. 11 cm.

3 Rechteckiger Goldrahmen mit ornamentierten Eckstücken und verzierter Goldeinlage.

F. M. 59,5 X 47 cm, Pr. Br. 14 cm.

4 Rechteckiger Goldrahmen mit rocaillenverzierten Profilen. F. M. 66,5 X 43,5 cm, Pr. Br. 14 cm.

5 Rechteckiger Goldrahmen mit Akanthusblättern und Palmetten verzierter Hohlkehle.

Abbildung Tafel II. F. M. 47,5 X 59 cm, Pr. Br. 15,5 cm.

6 Rechteckiger Goldrahmen mit glatten Profilen. F. M. 72,5 X 40,5 cm, Pr. Br. 8 cm.

7 Rechteckiger Goldrahmen. Gerillte Goldeinlage. Glattes Profil.

F. M. 84,5 X 44 cm, Pr. Br. 6 cm.

8 Rechteckiger Goldrahmen mit ornamentiertem Profil. F. M. 44,5 X 61,5 cm, Pr. Br. 15 cm.

9 Rechteckiger Goldrahmen mit nach oben gerundeter Einlage und nach außen ansteigender, verzierter
Hohlkehle. F. M. 54 X 35 cm, Pr. Br. 9 cm.

10 Rechteckiger Goldrahmen. Profil mit Ranken- und Laubornamenten geschmückt.

F. M. 52 X 4*>5 cm, Pr. Br. 15,5 cm.

11 Rechteckiger Goldrahmen. Hochstehendes gewelltes Profil. Durchbrochene Eckstücke.

F. M. 40,5 X 53,5 cm, Pr. Br. 15 cm.

12 Rechteckiger Goldrahmen. Ornamentierte Profile. F. M. 47 X 35,5 cm, Pr. Br. 10 cm.

13 Rechteckiger Goldrahmen mit ornamentierter Einlage. F. M. 44 X 60 cm, Pr. Br. 7,5 cm.

14 Rechteckiger Goldrahmen. Hochstehendes, verziertes Mittelprofil.

F. M. 43 X 59 cm, Pr. Br. 14 cm.

15 Rechteckiger Goldrahmen mit ornamental ansteigendem Profil. F. M. 47 X 37 cm, Pr. Br. 19 cm.

16 Rechteckiger Goldrahmen. Glattes, gekehltes Profil. F. M. 80 X 65 cm, Pr. Br. 5 cm.

17 Rechteckiger Goldrahmen mit Rocaillen und Blumen geziertem Profil.

F. M. 74 X 63 cm, Pr. Br. 9,5 cm.

18 Rechteckiger Goldrahmen mit ansteigendem Profil. Rankenornament mit gewellten Eck- und Mittel-
stücken. F. M. 50 X 68 cm, Pr. Br. 13 cm.

Abbildung Tafel III.

19 Rechteckiger Goldrahmen. Ornamentiert. F. M. 69 X 59,5 cm, Pr. Br. 10 cm.

20 Rechteckiger Goldrahmen. Hochstehendes Randprofil mit Lorbeerstab. Glatte Hohlkehle.

F. M. 57 X 45.5 cm, Pr. Br. 12,5 cm.

21 Rechteckiger Goldrahmen. Hochstehendes Mittelprofil mit Granatapfelmuster.

Abbildung Tafel III. F. M. 66,5 X 56 cm, Pr. Br. 13 cm.

22 Rechteckiger, stark profilierter Goldrahmen. Nach außen ansteigendes Profil mit Lorbeerstab.

F. M. 60 X 46 cm, Pr. Br. 15 cm.

23 Rechteckiger, profilierter Goldrahmen. Glatte Goldeinlage. Uber großer Hohlkehle durchbrochenes
Blatt- und Rankenwerk. F. M. 23 X 33,5 cm, Pr. Br. 14 cm.

24 Rechteckiger Goldrahmen. Nach außen ansteigende, glatte Hohlkehle.

F. M. 27 X 33 cm, Pr. Br. 9 cm.

25 Rechteckiger, profilierter Goldrahmen mit nach außen ansteigender, gerillter Hohlkehle.

F. M. 38 X 68 cm, Pr. Br. 7 cm.
 
Annotationen