13
Ch. H. Jeidels
lebt in München
136 Krautgarten im Freilicht mit einem darin stehenden Hirtenjungen.
Bez.: Ch. H. Jeidels. öl auf Leinwand. 73 X 59,5 cm. Goldrahmen.
K. Jensen
lebt in Kopenhagen
137 Mondnacht. See und baumbestandene felsige Küste mit Kahn und Schiffer im Vordergrund.
Bez.: K. Jensen. Öl auf Leinwand. 41 X 67,5 cm. Dunkler Rahmen.
H. Junker // /
138 Reiterbildnis. Herr in grauem Sommeranzug, gelben Reitstiefeln und Handschuhen reitet auf einer
Fuchsstute durch den sonnigen Park.
Bez.: H. Junker 09. Öl auf Leinwand. 108 X 118 cm. Dunkler Rahmen.
Richard Kaiser
lebt in München
139 Oberbayerische Landschaft: Weg, Wiese und Wald mit großer, bewölkter Luft darüber.
Bez.: Richard Kaiser, München. öl auf Leinwand. 113 X 125 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 21.
Graf Karl Leopold Kalkreuth
geb. 1855, lebt in Karlsruhe '
140 Abend. Waldinneres um die Zeit der blauen Stunde.
Bez.: K. Kalkreuth 02. Öl auf Leinwand. 161 X 200 cm. Goldrahmen.
-■ Hermann Kaufmann
geb. 1808 in Hamburg, gest. 1889 daselbst
141 Winter. Beschneiter Wald. Auf dem Waldweg im Schneesturm dahinjagender Schlitten.
Bez.: Herrn. Kauffmann. Öl auf Leinwand. 45,5 X 64 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel T6. ,
Fritj August von Kaulbach
geb. 1850 in Hannover, gest. 1920 in Ohlstadt (Oberbayern)
142 Im Garten. Edelmann in der Tracht des 17. Jahrhunderts mit seiner Gemahlin im Garten am Hause.
Vor einer Laube ein junges Paar. Im Hintergrund eine alte Stadt.
Geschenk des Künstlers an Papperitz. Öl auf Leinwand. 49 X 83 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 10.
Cduard Kasparides M// ■
lebt in Wien
143 Elegie an Böcklin. Landschaft im Motiv der Toteninsel. Ein im Hintergrund zwischen Zypressen auf-
gestelltes Denkmal trägt den Namen Böcklin. Im Vordergrund ein Tempelchen mit der Pallas Athene.
Auf dem dunklen Gewässer ein Kahn mit einem stillen Beschauer.
Bez.: Ed. Kasparides, Wien. Öl auf Leinwand. 112 X 150 cm. Goldrahmen.
Franz Keelhoff
geb. 1805 in Belgien, tätig in Brüssel
144 An der Maas. Tal mit grünen Höhen. Im Vordergrund eine Gruppe von Eichen mit Schafherde. Sommer-
stimmung.
Bez.: Kelhoff. Öl auf Leinwand. 45,5 X 73 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 14.
Albert von Keller
geb. 1844 in Gais (Schweiz), gest. 1920 in München ,
145 Balltoilette. Dame in grüngelbem Kleide auf rotem Fauteuil sitzend.
(Auf der Rückseite Bestätigung der Echtheit des Bildes durch den Testamentsvollstrecker Justiz-
rat Boeck in München.) Öl auf Leinwand. 61,5 X 51 cm. Unter Glas. Qoldrahmen.
Abbildung Tafel 19.
146 Siegerin. Weibliche Aktfigur, Kranz in der linken Hand in der Landschaft.
Bez.: Albert Keller 1888. öl auf Leinwand. 111 X 48,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 20.
Ch. H. Jeidels
lebt in München
136 Krautgarten im Freilicht mit einem darin stehenden Hirtenjungen.
Bez.: Ch. H. Jeidels. öl auf Leinwand. 73 X 59,5 cm. Goldrahmen.
K. Jensen
lebt in Kopenhagen
137 Mondnacht. See und baumbestandene felsige Küste mit Kahn und Schiffer im Vordergrund.
Bez.: K. Jensen. Öl auf Leinwand. 41 X 67,5 cm. Dunkler Rahmen.
H. Junker // /
138 Reiterbildnis. Herr in grauem Sommeranzug, gelben Reitstiefeln und Handschuhen reitet auf einer
Fuchsstute durch den sonnigen Park.
Bez.: H. Junker 09. Öl auf Leinwand. 108 X 118 cm. Dunkler Rahmen.
Richard Kaiser
lebt in München
139 Oberbayerische Landschaft: Weg, Wiese und Wald mit großer, bewölkter Luft darüber.
Bez.: Richard Kaiser, München. öl auf Leinwand. 113 X 125 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 21.
Graf Karl Leopold Kalkreuth
geb. 1855, lebt in Karlsruhe '
140 Abend. Waldinneres um die Zeit der blauen Stunde.
Bez.: K. Kalkreuth 02. Öl auf Leinwand. 161 X 200 cm. Goldrahmen.
-■ Hermann Kaufmann
geb. 1808 in Hamburg, gest. 1889 daselbst
141 Winter. Beschneiter Wald. Auf dem Waldweg im Schneesturm dahinjagender Schlitten.
Bez.: Herrn. Kauffmann. Öl auf Leinwand. 45,5 X 64 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel T6. ,
Fritj August von Kaulbach
geb. 1850 in Hannover, gest. 1920 in Ohlstadt (Oberbayern)
142 Im Garten. Edelmann in der Tracht des 17. Jahrhunderts mit seiner Gemahlin im Garten am Hause.
Vor einer Laube ein junges Paar. Im Hintergrund eine alte Stadt.
Geschenk des Künstlers an Papperitz. Öl auf Leinwand. 49 X 83 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 10.
Cduard Kasparides M// ■
lebt in Wien
143 Elegie an Böcklin. Landschaft im Motiv der Toteninsel. Ein im Hintergrund zwischen Zypressen auf-
gestelltes Denkmal trägt den Namen Böcklin. Im Vordergrund ein Tempelchen mit der Pallas Athene.
Auf dem dunklen Gewässer ein Kahn mit einem stillen Beschauer.
Bez.: Ed. Kasparides, Wien. Öl auf Leinwand. 112 X 150 cm. Goldrahmen.
Franz Keelhoff
geb. 1805 in Belgien, tätig in Brüssel
144 An der Maas. Tal mit grünen Höhen. Im Vordergrund eine Gruppe von Eichen mit Schafherde. Sommer-
stimmung.
Bez.: Kelhoff. Öl auf Leinwand. 45,5 X 73 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 14.
Albert von Keller
geb. 1844 in Gais (Schweiz), gest. 1920 in München ,
145 Balltoilette. Dame in grüngelbem Kleide auf rotem Fauteuil sitzend.
(Auf der Rückseite Bestätigung der Echtheit des Bildes durch den Testamentsvollstrecker Justiz-
rat Boeck in München.) Öl auf Leinwand. 61,5 X 51 cm. Unter Glas. Qoldrahmen.
Abbildung Tafel 19.
146 Siegerin. Weibliche Aktfigur, Kranz in der linken Hand in der Landschaft.
Bez.: Albert Keller 1888. öl auf Leinwand. 111 X 48,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 20.