Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Defregger, Franz von [Oth.]
Ölgemälde moderner Meister: aus auswärtigem Museumsbesitz sowie aus dem Nachlass Franz von Defregger †, München und aus anderem Besitze; Auktion: Donnerstag, den 16. Juni 1921, Freitag, den 17. Juni 1921 — München: Helbing, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57451#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30

341a

(*?' "ß

Carl Ludwig Seeger
geb. 1809 in Alzey (Rheinhessen), gest. 1866 in Darmstadt
Sommeiiandschaft. Unter Weiden strohgedecktes Bauernhaus am Wasser mit Vieh und Enten im
Vordergründe. Bewölkte Sommerluft darüber.
Bez.: C. Seeger 1842. Öl auf Leinwand. 67,5 x 88,5 cm. Goldrahmen.

August Seidel
geb. 1820 in München, gest. 1904 daselbst
342 Fcldprozession. Oberbayerische Landschaft mit Blick auf einen See und Berge. Im Vordergrund zwischen
Feld und waldigem Hang eine Feldprozession. Sommertagstimmung.
Bez.: Seidel. Öl auf Leinwand. 55 x 75 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel io.
342a Mondnacht. Fischer im Kahn, links Fischerhaus. Öl auf Leinwand. 46 x 63 cm. Goldrahmen.
Bez.: A. Seidl M.
Carl Seiler
geb. 1846 in Wiesbaden, gest. 1921 in München
342b Was ist los! Handwerker und Lehrjunge unter der Haustür. Der Lehrbub weist mit ausgestrecktem
// Arm auf die Gasse hinaus.
Bez.: C. Seiler 1897. Aquarell in Passepartout. 24 x 15 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Otto Seitz
geb. 1836 in München, gest. 1911 daselbst
343 Landschaft. Herbstliche Bäume in blauer bewölkter Luft.
Bez.: 1893 0. Seitz. Aquarell. 13 X 9 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Marie Simm
geb. 1853 in Wien, gest. 1918 in München
344 Studienkopf. Blonder Männerkopf mit großem Schnurrbart, weißem Kragen, hemdärmelig in roter Weste.
Bez.: S. Öl auf Leinwand. 46 x 34cm. Dunkler Rahmen.
■ ■ ■ ■
F. Simon
geb. 1809 in Heidelberg, gest. 1850 in München
345 Bursche mit Mädchen am Herdfeuer. Am Boden liegend Gemsbock und Büchse.
Bez.: F. Simon, München 1846. Öl auf Leinwand. 70 x56 cm. Goldrahmen.
H. Skocek

lebt in München

347 Waldweg. Weg bei St. Georgenberg in Tirol durch den Tannenwald. Rechts an einer Tanne ein Marterl.
Bez.: H. Skocek München 04. Federzeichnung. 50,5 x 42,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
St. Georgenberg.
Fritz Sonderland
geb. 1836 in Düsseldorf, gest. 1896 daselbst
348 Kind mit Tauben. Kleines Mädchen im Hof eines Hauses, Tauben Futter streuend.
Bez.: F. Sonderland. Öl auf Leinwand. 45,5 x 34 cm. Goldrahmen.
e i . <
Carl Spitzweg
geb. 1808 in München, gest. 1885 daselbst

349 Südliche Landschaft. Tal mit Felsen, zu beiden Seiten mit Ausblick in die blaue luftige Ferne. Im Vorder-
grund Steinbrücke mit Weg und Staffage. Nachlaßstempel.
Abbildung Tafel 23.1 Öl auf Malpappe. 27 x 37,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
350 Studie. Herr im Zylinder und langem Rock mit ausgestreckten Armen. Faksimilestempel.
Bleistiftzeichnung in Passepartout. 33 x 21 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
350a Der kleine Rekrut. Bleistiftzeichnung. 19x29 cm. In Passepartout. Unter Glas. Goldrahmen.
b) Auf der Bastei. Bleistiftzeichnung. 20x32 cm. In Passepartout. Unter Glas. Goldrahmen.
c) Altes Haus mit Treppenaufgang.
Bleistiftzeichnung. 42,5x32 cm. In Passepartout. Unter Glas. Goldrahmen.
d) Architekturmotiv. Bleistiftzeichnung. 40,5x32 cm. In Passepartout. Unter Glas. Goldrahmen.
Alle 4 Blätter bez. mit dem Faksimilestempel.
 
Annotationen