31
Dunkler
Dunkler
Rahmen.
Dunkler
.-77,
0&
Bez.: Splitgerber. Öl auf Holz. 10 x 19,5cm.
356 Gebirgslandschaft. Felsen im Vordergründe. Rechts hinaus Aussicht ins Weite.
Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. 9 X 25,5 cm.
357 Aus Pappenheim. Blick auf alte Giebel zwischen Bäumen in blauer Sommerluft.
Bez.: Splitgerber. Öl auf Malpappe. 28 x 21,5 cm.
034 I dl. 1111 V UI viel gl Ullvl Dclvll U
Bez.: Nachlaßstempel Splitgerber.
A. Splitgerber
geb. 1844 in Steingaden, gest. 1918 in München
351 Vorfrühling. Kanal mit Steg und Baum. Im Hintergrund Auenwald.
Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Malpappe. 13 x 19,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
352 Winterabend. Beschneite Landschaft. Im Hintergrund Dorf im Abendrot.
h > . Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. 11,5 x 22,5 cm.
353 Sommerwiese. Wiese mit Bäumen am Horizont. Blaue bewölkte Luft darüber.
Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. 11,5 x 15,5cm. Dunkler Rahmen.
354 Felsiges Tal. Im Vordergrund Bach und Felsen. Im Hintergrund Bäume und bewölkte Sommerluft.
Öl auf Leinwand. 39 x 52,5 cm. Dunkler RahmenL^) .
.355 Weidende Kühe. Landschaft mit Fluß und Baumgruppen. Auf der Wiese Kühe. Sommerabendstimmung.
Rahmen.'^1'
Rahmen.
358 Schloß Löwenberg bei Meran. In Sommerstimmung.
Öl auf Malpappe. 17 x 14,5 cm. Dunkler Rahmen.
589 Schloßgraben bei Pappenheim. Moosbewachsene Felsen im Vordergrund. Im Hintergrund sonniges Grün.
Bez.: Pappenheim Schloßgraben Öl auf Leinwand. 47 x 65 cm. Dunkler Rahmen.
f' —- A. Splitgerber.
Wilhelm Sprenger
geb. 1850 in Rosenberg in W.-Pr., lebte in Berlin
Der Herr Lackei. Ein Fechtbruder barfuß, mit dem Hute in der Hand vor vornehm tuenden Herrn
Lackei, der auf einem Pferd sitzt und in die Tasche greift.
Bez.: W. Sprenger. Öl auf Leinwand. 103 x 73,5 cm. Goldrahmen.
(Das Bild erschien erstmals auf der B. A. 1891.)
Alfons Spring
geb. 1843 in Libau, gest. 1908 in München
361 In der Klosterbibliothek. Um einen Tisch am Fenster Dominikanermönche, die in alten Urkunden lesen
und darüber disputieren.
Bez.: A. Spring München. Öl auf Leinwand. 97 x 130cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 27.
363
Toni von Stadler
geb. 1850 in Göllersdorf, gest. 1917 in München
Sommerabend. Zwischen Felsblöcken, Laubbäume, in prächtiger Silhouette sich von dem leicht
geröteten Horizont abhebend. ’ U- ’U. ~ x
Bez.: T. Stadler. Öl auf Leinwand. 152 x 200 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 41.
A. Stademann
geb. 1824 in München, gest. 1895 daselbst
ändschaft. Flußlandschaft. Im Vordergrund Schilf und Wasser. Im Mittelgrund Baumgruppen
inder. Bewölkte Sommerluft darüber.
Bez.: A. Stademann. Öl auf Leinwand. 34 x 56 cm. Goldrahmen.
362a Winterlandschaft. Beeister Fluß im Auenwald. Schlittschuhläufer und Bauer als Staffage.
Bez.: A. Stademann. Öl auf Leinwand. 35 x 54 cm. Goldrahmen.
362 Som
364 Abendlandschaft. Große dunkle Baumgruppe gegen die dämmerige Abendluft. Im Vordergrund Wasser-
spiegel. ,
Bez.: Toni Stadler. Öl auf Holz. 21 x 32 cm. Goldrahmen;
Abbildung Tafel 34.
Toni Stadler jun.
München
364a Weibliche Büste, Terrakotta. Höhe 35 cm.
Dunkler
Dunkler
Rahmen.
Dunkler
.-77,
0&
Bez.: Splitgerber. Öl auf Holz. 10 x 19,5cm.
356 Gebirgslandschaft. Felsen im Vordergründe. Rechts hinaus Aussicht ins Weite.
Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. 9 X 25,5 cm.
357 Aus Pappenheim. Blick auf alte Giebel zwischen Bäumen in blauer Sommerluft.
Bez.: Splitgerber. Öl auf Malpappe. 28 x 21,5 cm.
034 I dl. 1111 V UI viel gl Ullvl Dclvll U
Bez.: Nachlaßstempel Splitgerber.
A. Splitgerber
geb. 1844 in Steingaden, gest. 1918 in München
351 Vorfrühling. Kanal mit Steg und Baum. Im Hintergrund Auenwald.
Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Malpappe. 13 x 19,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
352 Winterabend. Beschneite Landschaft. Im Hintergrund Dorf im Abendrot.
h > . Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. 11,5 x 22,5 cm.
353 Sommerwiese. Wiese mit Bäumen am Horizont. Blaue bewölkte Luft darüber.
Bez.: A. Splitgerber. Öl auf Holz. 11,5 x 15,5cm. Dunkler Rahmen.
354 Felsiges Tal. Im Vordergrund Bach und Felsen. Im Hintergrund Bäume und bewölkte Sommerluft.
Öl auf Leinwand. 39 x 52,5 cm. Dunkler RahmenL^) .
.355 Weidende Kühe. Landschaft mit Fluß und Baumgruppen. Auf der Wiese Kühe. Sommerabendstimmung.
Rahmen.'^1'
Rahmen.
358 Schloß Löwenberg bei Meran. In Sommerstimmung.
Öl auf Malpappe. 17 x 14,5 cm. Dunkler Rahmen.
589 Schloßgraben bei Pappenheim. Moosbewachsene Felsen im Vordergrund. Im Hintergrund sonniges Grün.
Bez.: Pappenheim Schloßgraben Öl auf Leinwand. 47 x 65 cm. Dunkler Rahmen.
f' —- A. Splitgerber.
Wilhelm Sprenger
geb. 1850 in Rosenberg in W.-Pr., lebte in Berlin
Der Herr Lackei. Ein Fechtbruder barfuß, mit dem Hute in der Hand vor vornehm tuenden Herrn
Lackei, der auf einem Pferd sitzt und in die Tasche greift.
Bez.: W. Sprenger. Öl auf Leinwand. 103 x 73,5 cm. Goldrahmen.
(Das Bild erschien erstmals auf der B. A. 1891.)
Alfons Spring
geb. 1843 in Libau, gest. 1908 in München
361 In der Klosterbibliothek. Um einen Tisch am Fenster Dominikanermönche, die in alten Urkunden lesen
und darüber disputieren.
Bez.: A. Spring München. Öl auf Leinwand. 97 x 130cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 27.
363
Toni von Stadler
geb. 1850 in Göllersdorf, gest. 1917 in München
Sommerabend. Zwischen Felsblöcken, Laubbäume, in prächtiger Silhouette sich von dem leicht
geröteten Horizont abhebend. ’ U- ’U. ~ x
Bez.: T. Stadler. Öl auf Leinwand. 152 x 200 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 41.
A. Stademann
geb. 1824 in München, gest. 1895 daselbst
ändschaft. Flußlandschaft. Im Vordergrund Schilf und Wasser. Im Mittelgrund Baumgruppen
inder. Bewölkte Sommerluft darüber.
Bez.: A. Stademann. Öl auf Leinwand. 34 x 56 cm. Goldrahmen.
362a Winterlandschaft. Beeister Fluß im Auenwald. Schlittschuhläufer und Bauer als Staffage.
Bez.: A. Stademann. Öl auf Leinwand. 35 x 54 cm. Goldrahmen.
362 Som
364 Abendlandschaft. Große dunkle Baumgruppe gegen die dämmerige Abendluft. Im Vordergrund Wasser-
spiegel. ,
Bez.: Toni Stadler. Öl auf Holz. 21 x 32 cm. Goldrahmen;
Abbildung Tafel 34.
Toni Stadler jun.
München
364a Weibliche Büste, Terrakotta. Höhe 35 cm.