10
Dunkler Rahmen.
Dunkler Rahmen.
Rahmen.
Gerahmt.
113 a)
Öl auf Pappe. 13 x 15,5 cm.
Schwarzer
Rahmen.
Öl auf Pappe. 13 x 15,5 cm.
Schwarzer
Rahmen.
Grünenwald
d
M. H.
Öl auf Holz. 23 x 30 cm. Schwarzer Rahmen.
31 x 45 cm.
Bahndamm.
Unter Glas.
Sendling durch öster-
H Goes
Kopie nach Laueret
Johann
geb. 1822 bei Stuttgart, lebte daselbst
114 Die Mordweihnacht 1705. Die Niedermachung der oberbayerischen Bauern bei
/ reichische Panduren u. Reiterei.
Ein ähnliches Bild als Fresko im Gebäude des früheren Nationalmuseums in München.
Bez.: J. Grünenwald. Öl auf Leinwand’. 53,5 x 73 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 17.
b) Witterndes Reh auf der Walcfwiese.
auf dem Heimwege;
der das Gewölk zerteilende Blitzstrahl wirft magisches Licht auf die sich fluchtartig bewegenden Tiere.
Bez.: F. C. Gille 1877. Öl auf Leinwand. 108 x 159 cm. Schwarzer
Abbildung Tafel 29.
von Lancret.
sitzende Liebespaare.
von Lancret. ZT'f’ / < . • 1 ,
Aquarelle. 32,5 x 41 cm. Unter Glas.
J. Guinart
115 Junge Wäscherin. Junge Wäscherin, mit hellem Kopftuch, rotem Mieder und blauem Schurz bekleidet,
steht unter der Türe am Wasserschaff und schaut freundlich lächelnd zum Beschauer heraus.
Bez.: I. Guinart 1829. Öl auf Holz. 35 x 27 cm. Goldrahmen.
Otto Grashey
lebt in München
Hirsch, über einen Weg springend.
Christian Friedrich Gille
geb. 1805 in Ballerstedt, lebte in Plauen
111 Gewitter im Hochsommer. Herde und Hirtenknaben bei ausbrechendem Gewitter
Josua v. Gietl
lebt in München
109 Herbsttag im Moor. Wasser mit Schilf und Weiden, im Vordergrund altes verfallenes Haus und da-
hinter bewaldete Hügelkette. Große graue Luft darüber.
Bez.: Gietl. Öl auf Leinwand.
110 Ährenleserin. Bäuerin, Ähren sammelnd auf einem Getreidefeld am
; - . / Öl auf Holz. 20,5 x 26,5 cm.
112 a) Parkszene. Tanz.
/ Aquarell nach einem Original
, b) Parkszene. Unter einem Baum
■ Aquarell nach einem Original
Bez.: Goes H.
ix
116 Gebirgsbach zwischen Felsen.
Stämmen.
Bez.: M.
Bez.: J. Guinart 1829.
Abbildung Tafel 15.
Vorn weidende Ziegen. Im Hintergrund eine hohe Brücke aus Baum-
Guido Hammer
geb. 1821 in Dresden, lebt daselbst
117. Rebhühner. Aufsteigende Kette Rebhühner, im Hintergründe Jäger und apportierender Hund und be-
’ waldetes Terrain.
Bez.: Guido Hammer. Öl auf Leinwand. 61 x 76 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 30.
118 j Kurzhaariger Hühnerhund, weiß und gelb gefleckt; vor Rebhühner stehend. Im Hintergrund der Jäger.
Über Wald Schloß sichtbar.
Bez.: Guido Hammer. Öl auf Leinwand. 32 x 43 cm. Goldrahmen.
118a Englische Setter, Hasen apportierend, im Hintergrund Laubgehölze.
\ Bez.: Guido Hammer. Öl auf Leinwand. 32 x 43 cm. Goldrahmen.
Dunkler Rahmen.
Dunkler Rahmen.
Rahmen.
Gerahmt.
113 a)
Öl auf Pappe. 13 x 15,5 cm.
Schwarzer
Rahmen.
Öl auf Pappe. 13 x 15,5 cm.
Schwarzer
Rahmen.
Grünenwald
d
M. H.
Öl auf Holz. 23 x 30 cm. Schwarzer Rahmen.
31 x 45 cm.
Bahndamm.
Unter Glas.
Sendling durch öster-
H Goes
Kopie nach Laueret
Johann
geb. 1822 bei Stuttgart, lebte daselbst
114 Die Mordweihnacht 1705. Die Niedermachung der oberbayerischen Bauern bei
/ reichische Panduren u. Reiterei.
Ein ähnliches Bild als Fresko im Gebäude des früheren Nationalmuseums in München.
Bez.: J. Grünenwald. Öl auf Leinwand’. 53,5 x 73 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 17.
b) Witterndes Reh auf der Walcfwiese.
auf dem Heimwege;
der das Gewölk zerteilende Blitzstrahl wirft magisches Licht auf die sich fluchtartig bewegenden Tiere.
Bez.: F. C. Gille 1877. Öl auf Leinwand. 108 x 159 cm. Schwarzer
Abbildung Tafel 29.
von Lancret.
sitzende Liebespaare.
von Lancret. ZT'f’ / < . • 1 ,
Aquarelle. 32,5 x 41 cm. Unter Glas.
J. Guinart
115 Junge Wäscherin. Junge Wäscherin, mit hellem Kopftuch, rotem Mieder und blauem Schurz bekleidet,
steht unter der Türe am Wasserschaff und schaut freundlich lächelnd zum Beschauer heraus.
Bez.: I. Guinart 1829. Öl auf Holz. 35 x 27 cm. Goldrahmen.
Otto Grashey
lebt in München
Hirsch, über einen Weg springend.
Christian Friedrich Gille
geb. 1805 in Ballerstedt, lebte in Plauen
111 Gewitter im Hochsommer. Herde und Hirtenknaben bei ausbrechendem Gewitter
Josua v. Gietl
lebt in München
109 Herbsttag im Moor. Wasser mit Schilf und Weiden, im Vordergrund altes verfallenes Haus und da-
hinter bewaldete Hügelkette. Große graue Luft darüber.
Bez.: Gietl. Öl auf Leinwand.
110 Ährenleserin. Bäuerin, Ähren sammelnd auf einem Getreidefeld am
; - . / Öl auf Holz. 20,5 x 26,5 cm.
112 a) Parkszene. Tanz.
/ Aquarell nach einem Original
, b) Parkszene. Unter einem Baum
■ Aquarell nach einem Original
Bez.: Goes H.
ix
116 Gebirgsbach zwischen Felsen.
Stämmen.
Bez.: M.
Bez.: J. Guinart 1829.
Abbildung Tafel 15.
Vorn weidende Ziegen. Im Hintergrund eine hohe Brücke aus Baum-
Guido Hammer
geb. 1821 in Dresden, lebt daselbst
117. Rebhühner. Aufsteigende Kette Rebhühner, im Hintergründe Jäger und apportierender Hund und be-
’ waldetes Terrain.
Bez.: Guido Hammer. Öl auf Leinwand. 61 x 76 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 30.
118 j Kurzhaariger Hühnerhund, weiß und gelb gefleckt; vor Rebhühner stehend. Im Hintergrund der Jäger.
Über Wald Schloß sichtbar.
Bez.: Guido Hammer. Öl auf Leinwand. 32 x 43 cm. Goldrahmen.
118a Englische Setter, Hasen apportierend, im Hintergrund Laubgehölze.
\ Bez.: Guido Hammer. Öl auf Leinwand. 32 x 43 cm. Goldrahmen.