40
568
öl auf Leinwand. 32 x 47 cm. Goldrahmen.
Öl auf
Pappe. 64x48 cm. Schwarzer Rahmen.
im Wi
b
Pappe. 73 x86 cm. Schwarzer Rahmen.
auf
573
Rahmen.
I
En face.
Halsschmuck und Pelz.
574
Rahmen.
Öl ..af Holz.
576
Dunkler Rahmen.
577
cm. Goldrahmen.
3W
27.
1
578
Aquarell. 63 x 53 cm.
569
1/
Dunkler Rahmen.
Franz Wunder
München
In Passepartout. Unter Glas.
Goldrahmen.
I».
48 x 37 cm. Dunkler
572a Stiller Tag, Flußlandschaft.
Bez. mit dem Monogramm.
An der Sonne. Motiv aus Reit
Bez. mit dem Monogramm.
14)00
Alfred Zoff
geb. 1852 in Graz, lebt in München
Küste bei Nervi. Im Vordergrund felsipe Küste. Im Hintergrund das Meer.
Bez.: Alfred Zo£? 1890. " Öl auf Leinwand. 50 x 81
Abbildung Tu
Ludwig Willroider
geb. 1845 in Villach, gest. 1910 in München
570 An der Günz. Der zwischen Wiesen und Weiden hinziehende Günzfluß. Im Hintergrund Pappeln an der
Straße. Lichte, bewölkte Soijjmerluft darüber.
Bez.: Lud. Willroider. ' ✓ /„ „Öl auf Leinwand. 46 x 90 cm. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 9. / (0^)00,
571 Bewaldete hügelige Landschaft mit Jlfewr im Vordergründe.
Bez. mit Nachlaßstempel. fa/Q. öl auf Holz. 18x27 cm. Schwarzer Rahmen.
Gustave Wiegand
lebt in München
Bach mit Weiden. Auf der Wiese Schäfer mit Schafen.
Bez.: Gustave Wiegand. öl auf Leinwand. 46 x 77cm. Goldrahmen.
Wiener Schule
Hirtenidyll. Hirtenbub und Mädchen am Bach, das ein Geißbock am grünen Blätterkranz im Haar
zaust. Öl auf Leinwand. 43 x 54 cm. Goldrahmen.
Schlafend, ein Buch auf dem Schoß.
Öl auf Leinwand. 27 x 21,5 cm.
Solo. Alter Violinspieler in Rokokotracht, im Stuhle sitzend und Violine spielend.
Faksimile^empel.^ öl auf Holz. 22 x 17,5 cm.
A. Winde?
572 Niedersächsische Dorflandschaft. Im Vordergrund ein breiter Sandweg zwischen Bretterzäunen. Fuhr-
/werk und Bäuerinnen. Gewitterstimmung. y •
Rechts unten bez.: A. Winder. ' / öl auf Leinwand. 32 x 47 cm. Goldrahmen.
j ß Zwecker
Die beiden Schwestern. Zwei Damen in der Krinolinentracht. Die ältere in Weiß im Lehnstuhl, die
jüngere, in Rosa gekleidet, neben ihr stehend. Unter einem steinernen Bogen mit Blick in eine Alpen-
landschaft.
Bez.: J. B. Zwecker 1845.
Abbildung Tafel 15.
Hermann Ziehend
Müncher.
Duett. Alter flöterispielender Bauer. Ihm gegenüber ein Junger, der ihn auf der Gitarre begleitet und
lächelnd zu dem ^thenkmädel hinübersieht. öl aui Holz. 66 x 54 cm. Dunkler Rahmen.
> Ernst Zimmermann
geb. 1852 in München, gest. 1901 daselbst
Holländisches Mädchen. Junge Holländern mit weißem Häubchen,
Brustbild.
Bez.: Ernst Zinwermann.
Abbildung Täfer21.
Großmutter im Lehnstuhl.
568
öl auf Leinwand. 32 x 47 cm. Goldrahmen.
Öl auf
Pappe. 64x48 cm. Schwarzer Rahmen.
im Wi
b
Pappe. 73 x86 cm. Schwarzer Rahmen.
auf
573
Rahmen.
I
En face.
Halsschmuck und Pelz.
574
Rahmen.
Öl ..af Holz.
576
Dunkler Rahmen.
577
cm. Goldrahmen.
3W
27.
1
578
Aquarell. 63 x 53 cm.
569
1/
Dunkler Rahmen.
Franz Wunder
München
In Passepartout. Unter Glas.
Goldrahmen.
I».
48 x 37 cm. Dunkler
572a Stiller Tag, Flußlandschaft.
Bez. mit dem Monogramm.
An der Sonne. Motiv aus Reit
Bez. mit dem Monogramm.
14)00
Alfred Zoff
geb. 1852 in Graz, lebt in München
Küste bei Nervi. Im Vordergrund felsipe Küste. Im Hintergrund das Meer.
Bez.: Alfred Zo£? 1890. " Öl auf Leinwand. 50 x 81
Abbildung Tu
Ludwig Willroider
geb. 1845 in Villach, gest. 1910 in München
570 An der Günz. Der zwischen Wiesen und Weiden hinziehende Günzfluß. Im Hintergrund Pappeln an der
Straße. Lichte, bewölkte Soijjmerluft darüber.
Bez.: Lud. Willroider. ' ✓ /„ „Öl auf Leinwand. 46 x 90 cm. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 9. / (0^)00,
571 Bewaldete hügelige Landschaft mit Jlfewr im Vordergründe.
Bez. mit Nachlaßstempel. fa/Q. öl auf Holz. 18x27 cm. Schwarzer Rahmen.
Gustave Wiegand
lebt in München
Bach mit Weiden. Auf der Wiese Schäfer mit Schafen.
Bez.: Gustave Wiegand. öl auf Leinwand. 46 x 77cm. Goldrahmen.
Wiener Schule
Hirtenidyll. Hirtenbub und Mädchen am Bach, das ein Geißbock am grünen Blätterkranz im Haar
zaust. Öl auf Leinwand. 43 x 54 cm. Goldrahmen.
Schlafend, ein Buch auf dem Schoß.
Öl auf Leinwand. 27 x 21,5 cm.
Solo. Alter Violinspieler in Rokokotracht, im Stuhle sitzend und Violine spielend.
Faksimile^empel.^ öl auf Holz. 22 x 17,5 cm.
A. Winde?
572 Niedersächsische Dorflandschaft. Im Vordergrund ein breiter Sandweg zwischen Bretterzäunen. Fuhr-
/werk und Bäuerinnen. Gewitterstimmung. y •
Rechts unten bez.: A. Winder. ' / öl auf Leinwand. 32 x 47 cm. Goldrahmen.
j ß Zwecker
Die beiden Schwestern. Zwei Damen in der Krinolinentracht. Die ältere in Weiß im Lehnstuhl, die
jüngere, in Rosa gekleidet, neben ihr stehend. Unter einem steinernen Bogen mit Blick in eine Alpen-
landschaft.
Bez.: J. B. Zwecker 1845.
Abbildung Tafel 15.
Hermann Ziehend
Müncher.
Duett. Alter flöterispielender Bauer. Ihm gegenüber ein Junger, der ihn auf der Gitarre begleitet und
lächelnd zu dem ^thenkmädel hinübersieht. öl aui Holz. 66 x 54 cm. Dunkler Rahmen.
> Ernst Zimmermann
geb. 1852 in München, gest. 1901 daselbst
Holländisches Mädchen. Junge Holländern mit weißem Häubchen,
Brustbild.
Bez.: Ernst Zinwermann.
Abbildung Täfer21.
Großmutter im Lehnstuhl.