Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Seiler, Carl [Bearb.]; Adlerberg, Nikolaj V. [Bearb.]
Ölgemälde moderner Meister: aus den Nachlässen: Professor Carl Seiler †, München, Stuttgarter Privatbesitz, Graf Nikaolai v. Adlerberg †, München und aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, 15. November 1921, 16. November 1921 — München: Helbing, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53528#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Fanny von Pausinger
geb. 1828 auf Schloß Walchen, lebt in München
253 Blumenstilleben. Pfingstrosen, helle und dunkle, in einem Korbe.
/ Bez.: Fanny v. Pausinger, Wien 1892. Öl auf Leinwand. 75 x 129 cm. Goldrahmen.
H. L. Permeke
254 / An der Scheldemündung. Fluß mit Weiden am Ufer und einigen Häusern in Abendstimmung.
Bez.: H. L. Permeke. Öl auf Holz. 40x60 cm. Dunkler Rahmen.
Friedrich Pondel
lebte in München
255 Studie zu einem Damenporträt (Profil). Aquarell auf Papier. 28,5 x 22 cm. Brauner Rahmen.
’^M. P.
255a .Zwei Frauenporträts im Charakter der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Links oben bez.: M. P. 76. Öl auf Holz. Oval. 19 x 14 cm. Schwarzer Rahmen.
Richard von Poschinger
geb. 1839 in München, gest. 1917 daselbst
256 Sonniger Tag. Landschaft mit Weiden und Wiesen und darauf weidendem Vieh. Im Vordergrund sitzt
ein Bauernmädchen und näht.
Bez.:-R.^v. Poschinger. _ Öl auf Leinwand. 36" X 30 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
1'-1 ■
/ Lorenzo Quaglio
geb. 1793 in München, gest. 1869 daselbst
257 Feierabend. Vor einem Gebirgshause auf der Bank sitzt die Familie. Ein kleiner Bub mit einem Krug
und einem Spitzhündlein steht davor. Im Hintergrund ein weiterer Hof und Landschaft.
Bez.: L. Quaglio pinx 1838. / . / ” Öl auf Leinwand. 37 x 42,5 cm. Goldrahmen.
C R
258 Einkehr an der Landstraße. Große Baumgruppe mit darunter versteckter Schenke. Am Weg Karren-
fuhrwerk. Düstere Luftstimmung.
Bez.: C. R. Öl auf Leinwand. 28x35 cm. Goldrahmen.
Marie Raoul
259 Am Graben. Alte Häuser am mit Grün bestandenen und mit Wasser gefüllten Stadtgraben.
Bez.: ,Raoul Marie 72. Öl auf Holz. 24 x 19cm. Goldrahmen.
Karl Raupp
geb. 1837 in Darmstadt, gest. 1918 in München
260 Am Chiemsee. Regenstimmung am See. Mehrere Fischerboote auf der einsamen Flut.
Bez.: K. Raupp. / / Öl auf Malpappe. 32 x 60 cm. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel n. ' ,z. / •
C. Ricard
geb. 1823 in Marseille, gest. 1873 in Paris
261 Damenbildnis. Junge Frau in weiße Seide gekleidet, den Fächer in Händen und Perlschmuck im dunklen
Haar. Gesicht und Gestalt in Dreiviertelprofil nach rechts. Hüftbild.
Bez.: C7R. Öl auf Holz. 97 x 74,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 13.
Leon Richet
(Schüler von Diaz)
geb. Solesmes (Nord), lebt in Paris
262 Besonnter Wald. Ein offener, mit Birken bestandener Wald mit Wiesen. Auf dem mitten hindurch-
führenden sonnigen Weg eine Bäuerin. Der blaue Himmel leicht bewölkt.
Bez.: L. Richet 69.' Öl auf Leinwand. 38 x 55,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 16.
263 Eichenwald. Im Vordergrund Waldblöße und mitten durchführender Weg. Bewölkte Luft darüber. Ge-
witteriger Sommertag.
v Bez.: L. Richet. Öl auf Holz. 41 x 56 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 16.
 
Annotationen