13
Hans Heider
geb. 1867 in München, lebt in Stuttgart
138 Birken im Moor. Moortümpel. Junge Birken, Torfhütten und im Hintergrund Häuser. Großgewitterige
Luft darüber.
Bez.: H. Heider. Öl auf Leinwand. 91 X 101 cm. Versilberter Rahmen.
139 Mädchenbildnis. Brustbild nach rechts im Dreiviertelprofil.
Rückwärts bez.: Hans Heider seiner 1b. Frau Marie Grünstandl gewidmet. München 1907.
Rötelzeichnung. 25,5 X 19,5 cm. Unter Glas. Holzrahmen.
Franz Napoleon Heigel
geb. 1813 in Paris, gest. 1888 in München
140 Geburt Christi. Die Huldigung des Kindes durch die Hirtenfrauen und die Engel. Unter dem Ein-
drücke Rubens oder Rembrands entstanden.
öl auf Leinwand, oben abgerundet. 27 X 51 cm. Schwarzer Rahmen.
Marie Heilbronner
lebt in München
141 Interieur, aus der Gemälde-Galerie der Münchener Residenz.
Bez.: Marie Heilbronner. öl auf Leinwand. 70 X 85 cm. Goldrahmen.
Adalbert Heine
lebte in München
142 Kirchenportal in Verona. Portal in frühem romanischen Stil. Unter der Kirchentüre eine weibliche
Figur.
Bez.: Verona A. Heine. Aquarell. 24,5 X 20 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
143 Sennerin. Sennerin mit der Holzbütte.
Bez.: A. Heine. Öl auf Malpappe. 27 X 15 cm. Goldrahmen.
144 Gewitterstimmung. Sommerliche Vorgebirgslandschaft mit heraufziehenden Gewitterwolken.
Bez.: A. Heine. — öl auf Malpappe. 22 X 30,5 cm. Dunkler Rahmen.
Hans Heinen
lebt in München
145 Moor im Loisachtal. Bach zwischen Moorwiesen. Birken. Im Hintergrund die Alpenkette. Sonniger
Frühlingstag. Ziehende Wolken.
Bez.: Hans Heinen, München. Öl auf Malpappe. 35,5 X 47 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
A. Heinisch
München
146 Am Starnberger See. Amm^fland mit dem Poccischlößchen. Im Hintergrund die Berge. Hochsommer.
Bez.: A. Heinisch. Öl auf Holz. 29,5 X 18 cm. Goldrahmen.
147 Partie bei Brannenburg. Bauernhäuser am Weg mit Vieh und Bauern. Rechts Bach und Ausblick auf
v Wald und Berge. /
. Bez.: C. Heinisch. , Öl auf Malpappe. 26,5 x 37 cm. Dunkler Rahmen, Unter Glas.
H. Heinlein
geb. 1803 in Weilburg, gest. 1885 in München
148 Der Bergsee. Bewaldete Ufer. Im Hintergrund die Berge.
Bez.: Heinz Heinlein. Weißgehöhte Tuschzeichnung. 33 x 47,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
M. Heinrici
lebte in München
148a Am Bach. Bach zwischen Wiesen. Rechts im Hintergrund Bauernhaus und Wald.
Bez.: M. Heinrici. Öl auf Holz. 19 X 15 cm, Dunkler Rahmen.
Hans Heider
geb. 1867 in München, lebt in Stuttgart
138 Birken im Moor. Moortümpel. Junge Birken, Torfhütten und im Hintergrund Häuser. Großgewitterige
Luft darüber.
Bez.: H. Heider. Öl auf Leinwand. 91 X 101 cm. Versilberter Rahmen.
139 Mädchenbildnis. Brustbild nach rechts im Dreiviertelprofil.
Rückwärts bez.: Hans Heider seiner 1b. Frau Marie Grünstandl gewidmet. München 1907.
Rötelzeichnung. 25,5 X 19,5 cm. Unter Glas. Holzrahmen.
Franz Napoleon Heigel
geb. 1813 in Paris, gest. 1888 in München
140 Geburt Christi. Die Huldigung des Kindes durch die Hirtenfrauen und die Engel. Unter dem Ein-
drücke Rubens oder Rembrands entstanden.
öl auf Leinwand, oben abgerundet. 27 X 51 cm. Schwarzer Rahmen.
Marie Heilbronner
lebt in München
141 Interieur, aus der Gemälde-Galerie der Münchener Residenz.
Bez.: Marie Heilbronner. öl auf Leinwand. 70 X 85 cm. Goldrahmen.
Adalbert Heine
lebte in München
142 Kirchenportal in Verona. Portal in frühem romanischen Stil. Unter der Kirchentüre eine weibliche
Figur.
Bez.: Verona A. Heine. Aquarell. 24,5 X 20 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
143 Sennerin. Sennerin mit der Holzbütte.
Bez.: A. Heine. Öl auf Malpappe. 27 X 15 cm. Goldrahmen.
144 Gewitterstimmung. Sommerliche Vorgebirgslandschaft mit heraufziehenden Gewitterwolken.
Bez.: A. Heine. — öl auf Malpappe. 22 X 30,5 cm. Dunkler Rahmen.
Hans Heinen
lebt in München
145 Moor im Loisachtal. Bach zwischen Moorwiesen. Birken. Im Hintergrund die Alpenkette. Sonniger
Frühlingstag. Ziehende Wolken.
Bez.: Hans Heinen, München. Öl auf Malpappe. 35,5 X 47 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
A. Heinisch
München
146 Am Starnberger See. Amm^fland mit dem Poccischlößchen. Im Hintergrund die Berge. Hochsommer.
Bez.: A. Heinisch. Öl auf Holz. 29,5 X 18 cm. Goldrahmen.
147 Partie bei Brannenburg. Bauernhäuser am Weg mit Vieh und Bauern. Rechts Bach und Ausblick auf
v Wald und Berge. /
. Bez.: C. Heinisch. , Öl auf Malpappe. 26,5 x 37 cm. Dunkler Rahmen, Unter Glas.
H. Heinlein
geb. 1803 in Weilburg, gest. 1885 in München
148 Der Bergsee. Bewaldete Ufer. Im Hintergrund die Berge.
Bez.: Heinz Heinlein. Weißgehöhte Tuschzeichnung. 33 x 47,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
M. Heinrici
lebte in München
148a Am Bach. Bach zwischen Wiesen. Rechts im Hintergrund Bauernhaus und Wald.
Bez.: M. Heinrici. Öl auf Holz. 19 X 15 cm, Dunkler Rahmen.