Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Ölgemälde moderner Meister: aus nord- und süddeutschem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 18. Juli 1922, Mittwoch, den 19. Juli 1922 — München, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53533#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16

Artur Kampf
lebt in Berlin
170 In der Theaterloge. Sitzende Dame mit Hut in Gesellschaftstoilette und stehender Herr mit Frack in
der Loge.
Bez.: A. Kampf. Öl auf Leinwand. 117,5 X 143,5 cm. Goldrahmen.
Angelika Kauffmann Art
171 Lektüre. Junge Frau im Empirekostüm sitzend und einem Buche lesend.
Zeichnung. Kohle und Rötel. 36,5 X 28 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Adolf Kaufmann
lebte in Wien
172 Holzfäller im Gebirge. Verschneite Gebirgslandschaft mit Tannen. Im Vordergrund Holzfäller mit
Gespann.
Bez.: A. Kaufmann. Öl auf Malpappe. 48,5 X 31 cm. Gerahmt.
173 Sonnenuntergang im Winter. Jungwald und gefrorener Bach bei Sonnenuntergang.
Bez.: A. Kaufmann. Öl auf Malpappe. 27 X 42 cm. Gerahmt.
174 Frühling. Gebirgstal mit Bach und Hütten unter blühenden Obstbäumen.
Bez.: A. Kaufmann. Öl auf Malpappe. 48,5 X 31 cm. Gerahmt.
174a Winterlandschaft am Fluß. Sonnenuntergang.
Bez.: A. Kaufmann. Öl auf Malpappe. 31 X 48 cm. Gerahmt.
Hugo Kauffmann
geb. 1844 in Hamburg, gest. 1916 in München
175 Musikanten. Musikanten in einer Dorfschenke. Unvollendet. Öl auf Holz. 47,5 X 63,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 8.
Albert v. Keller
geb. 1844 in Gais, gest. 1920 in München
176 Eva. Eva, die Füße von der Schlange umwunden, unter dem Baum stehend, greift nach dem Apfel
und der Schlange.
Bez.: Nachlaßstempel. Öl auf Leinwand. 109 x 48 cm. Goldrahmen.
177 Eva. Eva unter dem Baum. Fassung zu dem großen Bilde Adam und Eva.
( Bez.: Albert v. Keller. Öl auf Holz. 41 X 25,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.

A. v. Keller (?)
178 Die Malerin. In rotem Kleid, dem Beschauer den Rücken kehrend, m der Staffelei.
Öl auf Leinwand. 36 X 18 cm. Dunkler Rahmen.
P. W. Keller-Reutlingcn
geb. 1854 zu Reutlingen, gest. 1919 in Fürstenfeldbruck
179 Vor dem Städtchen. Im Vordergrund große Wiese. Links führt eine Pappelallee zu dem im Hinter-
grund breit gelagerten Städtchen. Sonniger Sommertag unter leicht bewölktem Himmel.
Bez.: P. W. Keller, Reutlingen und Nachlaßstempel.
Öl auf Malpappe. 37 X 31,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Nicaise de Keyser
lebte in Antwerpen in d. 1. H. 19. Jahrh.
180 Die Geusen. In altertümlicher Stube Geusen, vor ihm kniend ein Mönch. Vor der Tür Mönch und
Kriegsknecht.
Bez.: D. Keyser 1837. Öl auf Holz. 63 X 51 cm. Gerahmt.
Abbildung Tafel 16.
H. Kienböck
181 Flora. Flora mit ihrem Gefolge von musizierenden Blumen spendenden Putten.
Bez.: H. Kienböck. . ■ ' •—
Öl auf Malpappe, halbkreisförmig. 37 X 72 cm. Vergoldete Rokokoumrahmung auf rotem Plüsch.
 
Annotationen