Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Ölgemälde moderner Meister: aus nord- und süddeutschem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 18. Juli 1922, Mittwoch, den 19. Juli 1922 — München, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53533#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35

Techanska
410 Winterlandschaft. Waldweg. Blick auf Häuser in der Lichtung.
Bez.: Techanska. Öl auf Holz. 32,5 X 25,5 cm. Gerahmt.
Arthur Thiele
geb. 1841 in Dresden, gest. 1919 in München
411 Sommermorgen. Ein Rudel Rehe auf sonniger Waldwiese.
Bez.: A. Th. Öl auf Malpappe. 20 X 38,5 cm. Dunkler Rahmen.
Paul Thiem
lebt in Starnberg
412 Der Hohe Göll. Blick auf den Hohen Göll. Im Vordergrund Dörfchen. Als Staffage Hirte mit Schafherde.
Sonniger Sommertag.
Bez.: Paul Thiem, 1910. Öl auf Leinwand. 58 X 76 cm. Dunkler Rahmen.
Ludwig Thiersch
geb. 1825 in München, gest. daselbst
413 Christus und die Ehebrecherin. Christus vor dem Tempel, vor ihm kniet die Ehebrecherin. Schrift-
gelehrte. Volk.
Bez.: L. Th. öl auf Leinwand, auf Pappe aufgezogen. 375 x43 cm. Dunkler Rahmen.
414 Venezianerin. Mädchen in Bauerngewand mit Korb. Halbfigur.
Bez.: L. Th„ Venedig 1883.
öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. 39 X 22 cm. Dunkler Rahmen.
414a Landschaftsstudie. Wald in herbstlichen Farben.
Bez.: L. Th., München, 16. Okt. 1865. Öl auf Malpappe. 49 X 38 cm. Dunkler Rahmen.
M. Trübe
415 Kinderfreuden, a) Zwei Kinder zeigen der Katze einen Maikäfer, b) Zwei Kinder binden einem Mops
ein Blätterhalsband.
Bez.: M. T. Aquarell. 22,5 X 14,5 cm. Gerahmt.
W. Trübner
geb. 1851 in Heidelberg, gest. 1918 in Karlsruhe
416 Pferdekopf. Kopf eines aufgezäumten Braunen vor grünem Hintergrund.
Bez.: W. Trübner. öl auf Leinwand. 76x61 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 14.
416a Huldigung. Entwurf zu einem Denkmal Kaiser Wilhelms I. Der Kaiser zu Pferd auf hohem Sockel, von
posaunenblasenden Engeln umgeben, zu Füßen des Denkmals Fürsten und Heerführer.
Bez.: W. Trübner. Farbige Zeichnung auf Pappe. 88 X 60 cm. Eichenrahmen.
Otto Ubbelohde
lebt in Großfelden b. Marburg
418 Mecsingtablett mit Obst und einer mit Dahlien gefüllten Vase.
Bez.: Otto Ubbelohde. Öl auf Leinwand. 90 X 75 cm. Goldrahmen.
Frits v. Uhde
geb. 1848 in Wolkenburg i. S., gest. 1911 in München
419 Aktstudie. Auf einem Postament männlicher Akt; den linken Arm auf das linke Knie gestützt.
Bez.: F. Uhde 1867. Kohlezeichnung. 57 X 34,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Unbekannt
420 Zwei Pferde. Gesattelter Schimmel und bepackter Brauner in einer Wiese.
öl auf Holz. 19 X 23 cm. Goldrahmen.
421 Schulweg im Winter. Kinder gehen in verschneiter, hügeliger Landschaft von der Schule nach Hause.
Öl auf Leinwand. 31,5 X 51,5 cm. Goldrahmen.
422 Beim Füttern, a) Junges Bauernmädel vor der Tür stehend, streut den Hühnern Futter, b) Ein Bauern-
mädel kommt mit einer Schürze frischen Grases an dem die Ziege rupft.,
Öl auf Malpappe. 28 X 18 cm. Gerahmt.
 
Annotationen