Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Tüngler, Hermann [Oth.]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus dem Nachlasse des kgl. schwedischen Generalkonsuls Herrn Hermann Tüngler, München und aus anderem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 21., Mittwoch, den 22. November 1922 — München: Helbing, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55943#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

Friedr. Friedländer
geb. 1825 in Kehljanowitz, lebte in Wien.
81 Die vier Temperamente. Vier Veteranen in dem Stübchen
deines alten Kameraden Erinnerungen aus ihrer Kriegszeit
; ,/ '• a ;/ austauschend. Alle vier nach ihrem Temperament verschieden
C/f) t- ff l'F "im Ausdruck. Bez.: Friedr.^riedländer. Öl auf Holz. 31 x
38,5 cm. Goldrahmen. / A // / -i
T'a/eZ I. Z
D. Fröhlich
lebte in München.
82 Fischer am See. Fischer beim Mondschein am Ufer eines Sees,
s/Nachtstimmung. Bez.: D. Fröhlich 1867, Öl auf Holz.
_■ 10x26,5 cm. Dunkler Rahmen. s ".■ -,y
M. Gaisser

i

93 C _r r-, ...
./-den Strähne ihres Haares greifend. Abendstimmung in der
_* Landschaft. Lebensgroße Figur. Kniestück. Bez.: G. Gold-
berg 1886. Pastell,( 129x81 cm., Plüschrahrhen.
(A rMjz»

E. Geselschap
geb. 1814 in Amsterdam, gest. 1878 in Düsseldorf.
88 ßute Kameradschaft. Mädchen mit kleinem Brüderchen auf
«/dem Schoß, streichelt einen kleinen gefleckten Hund, der nach
J dem Brot in seiner Hand schnuppert. Bez.: E. Geselschap 1858.
Öl auf Leinwand. 25x19,5 cm. Gpldrahmen.
Josua von Gietl
geb. in München, gest. 1'922 daselbst.
89 ^Getreideernte. Heißer Sommertag. Schnitter im Kornfeld bei
Vder Arbeit. Bez.: GietLÖI auf Malpappe. 16,5x22,5 cm.
Gerahmt.
90 Strohmanderln. Auf dem abgeernteten Felde aufgerichtete
[Strohmanderln gegen große schwere Gewitterluft gesehen.
'Bez.: Gietl. Öl auf Malpappe. ,3^5^^ .fa r
91 Kartoffelernte.
Herbstlicher Wald und Ortschaft im Hintergrund. Bewölkte
Luft darüber. Bez.: Gietl. Öl auf Leinwand. 46x31 cm.

geb. 1857 in Augsburg, gest. 1922 in München.
83 Fischerjunge. Junger Fischer ruhig dasitzend und vor sich
. hinsehend. Bez.: Facsimile Max Gaisser. Öl auf Malpappe.
„ 32x24,5 cm. Untet/Glas. Gpldrahmen,
A. Geigenberger
lebte in München.
84 Alpdrücken. Im Bett liegende Frau wird von einem gespen-
\/ stischen Tier belästigt. Bez.: Monogramm A£ G. Aquarellierte
Zeichnung. 13,5x24 cm. Unter Glas. Gplaralimen.
L. Genin
lebt in München.
85 .Badende. Zwei Frauen im Bach unter Bäumen von der Sonne
Vbeschienen. Blick auf das sonnige Feld dnaußen. Öl auf Mal-
‘pappe. 36x29 cm. Dunkler Rahmen. ;;^/’
E. A. Gerold /
München. z //
86/Waldlandschaft. Auf einer Waldblöße weidende Schafe und
v Kühe. Sommertag. Nach dem Regen. Bez,: F. A. Gerold.
öl auf Leinwand. 69x106 cm. GoRkajintem f
A. E. Gerstmayer
München.
87 Hochgebirgslandschaft. Tief eingeschnittenes Tal zwischen
Jdunklen Tannenhängen. Schneeberge im Hintergrund. Bez.:
E. Gerstmayer 1912. Öl, auf,.Leinwand. 60 x 40 cm. Gold-
rahmen. Z Z-/ „ ~ a ~

Auf dem abgeernteten Felde aufgerichtete
schwere Gewitterluft gesehen.
■ ■■
Herbstliches Fern 'mit Karicffelklaiibern.

H. L. Gleichen-Rußwurm
geb. 1836 in Greifenstein, lebte in Weimar.
92 Am Meer bei Trouville. Felsblöcke am Strand. Blick auf die
; See und Schiffe., Dunkle bewölkte Luft darüber. Bez.: Glei-
V chen-Rußwurm/83? ÖL auf,, Leinwand. 56x76 cm. Gold-
~ rahmen. Zf'/T .1
G. Goldberg
lebte in München.
Opjielia. Ophelia mit dem Kranz auf dem Haupt, in die blon-




Kopie nach Greuze
94 Mädchenkopf. Brustbild eines blonden, nach oben blickenden
Mädchens mit nackten Schultern, öl auj Leinwand. 4Qx33cm.
V Goldrahmen. /*' A ff ff ~ ; ■ f \ i >' „s"
7 Hermann Groeber
München.
95/Lisl. Munteres dunkelhaariges Bauernmädchen im blauen
Kleidchen, eine Blume mit beiden Händen auf dem Schoß
haltend. Sitzend. Kniestück. Bez.: H. Groeber. Rückseitig:
Lisi (Hanna Bück, Tannheim 1913 gern, von Hermann Groeber.
öl auf Holz. 62x54 cm<: Dupkler .Rahmen.
ßCX(s ''tfysis' Schule

(München.)
96, Italienerin. Mädchen mit rotem Kopftuch. Um den Hals
' rote Perlenkette. En face. Brustbild. Öl auf Leinwand.
31x23,5 cm. Unter jBlas. Gqlflrahtqen. / ,,
/ c ' Oskar Hagemann

lebt in Karlsruhe.

98 Mädchen mit blauer Blume. Blondes Mädchen in weißer
Halskrause und himbeerfarbenem Kleid, eine blaue Blume in
der Hand. Bez.: Oskar Hagemann 1920. Öl auf Leinwand.
41,5x36 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
geb. 1829 zu Ebersbach, gest. 1887 in Dresden.
99 Ein Leckerbissen. Junger Bauer sitzt am Tisch und reicht
/einem auf dem Käfig sitzenden Vogel ein Zuckerstückchen.
VVorne ein Hündchen. Gemütliche ländliche Stube. Bez.:
W Hahn. Öjtäuf Leinwand. 39,5 x 35,5 cm. Goldrahmen.
’ München.
100 Vor dem Flußübergang. Bayerische Schwere Reiter am Ufer.
/ Im Hintergrund Dorf. Sonniger Tag. Bez.: Hajeck 1902. öl
auf Malpappe. 27x42 cm. Goldrahwq. -
fft F. Happe!
geb. 1825 in Arnsberg,'gest. 1854 in Düsseldorf.
101 ^Spielende Füchse. Zwei , junge Füchse vor ihrem Schlupf.
Bez.: Friedrich Happel. Öl auf Leinwand. 32x40 cm. Gold-
Ä.Hart»1Ch
München.
102 Auf der Weide. In herbstlicher Landschaft Kühe auf der
,/ Weide. Hirtin am Strumpf strickend dabei. Dorf im Hinter-
Bez.: H. Hartwich. Öl auf Leinwand. 25,5 x 33,5 cm.
Glas. Dunkler Rahmen’. . /
Hans Heider
München.

gründ.


103 Sonniger Schnee. Schneefeld vor einem Städtchen von der
I Sonne beschienen. Im Hintergrund Häuser. Warm getönte
'Winterluft. Bez.: H. Heider. 01 auf Leinwand. 100 x113 cm.
Versilberter Rahmeji. p ,
Jatel V.

Karl Heilmayer
geb. 1820 in München, lebte daselbst.
104 Fischerhütte am See. Blick vom baumbestandenen Ufer aus
i auf den in der Morgenfrühe erglänzenden See. Bez.: K. H.
Öl auf Holz. 16x24 cm. Goldrahmen,
Max Heilmaier
lebt in Nürnberg.
105 Trunkener Bacchant. Junger Bacchant mit Becher in der
Rechten und Weinschlauch unterm Arme wird von einem
Böckchen in die Seite gestoßen. Bronzestatuette. Höhe 68 cm.
;X ■ ■ x
W’ Carl Helnisch

geb. 1847 in Neustadt, lebte in München.
106 Kühe ans Wasser ziehend. Unter alten Weiden Mühlwehr.
, Am Wasser Kühe. Herbstabendstimmung. Bez.: C. Heinisch.
öl auf Holz. 20 x 17 cm. Dunkler Rahmen.
 
Annotationen