Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Antiquitäten, Keramik, ostasiatische Kunst, alte Möbel, Gemälde und Rahmen aus dem Nachlass des Kgl. Schwedischen Generalkonsuls Richard Tüngler, München, und aus anderem Besitz: Versteigerung in München in der Galerie Helbing, 6. Dezember 1922 — München, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23033#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

228 Teppich. Auf gelbem Grund rote I 1 Wolkenbänder.

Rand Mäander in Rot. 360x28C a.

229 Vier Portieren. Rötlicher Seidendamast mit Wolkenbändern
und broschierten Drachen in Gold und farbiger Seide. 310 x 70.
Etwas verschlossen. Mit gelbem Satin gefüttert.

230 Streifen eines Tempelbehangs. Aus kirschroter, etwas ver-
schossener Seide. Hochstickerei in Gold und bunter Seide.
In der Mitte großer Drache, seitlich davon Steinböcke, Kra-
niche, Hähne usw. und blühende Sträucher. Höhe 77 cm,
Breite 585 cm.

231 Kimono. Auf weiße Seide sind fliegende Kraniche und Blumen
in lichten Farben gemalt. Mit hellila Seide gefüttert.

232 Kimono. Auf gelbem Krepp sind rosa Chrysanthemen mit
grünen Blättern gemalt.

233 Kimono. Blau-weiß gestreifte Seide.

234 Bluse. Weiße Seide, lila und rosa getönt. Mit Flachstickerei.

235 Teile eines Gewandes. Gezackter Kragen, Seitenaufschläge,
Bänder mit Glöckchen. Lachsrote und gelbe Seide, Flach-
stickerei in bunter Seide und Gold. Drachen, Phönix, Wolken-
bänder, Blumen und Schmetterlinge. Mit rötlichem Seiden-
brokat gefüttert.

236 Tuch, Band, a) Auf gelbem Damast Seidenstickerei. Blumen
und Schmetterlinge. 49 x 52 cm. b) Violetter Grund. Seiden-
stickerei. Schmetterlinge und Pflaumenblüten. Länge 350 cm,
Breite 6,5 cm.

237 Drei Decken, a) Rote Seide mit aufgenähten schwarzsamtenen
Schriftzeichen. Einfassung gemusterter Seidenstoff. Futter
roter Satin. 170 x90 cm. b) Violett-blaue Seide, bestickt
mit weißen Blumenzweigen und deutschen Flaggen; gefüttert.
115x115 cm. c) Bräunliche Seide, bestickt mit Blütenzweigen,
Fransen, gefüttert. 106 x 104 cm. b) und c) etwas zerschlissen.

238 Zwei Decken. Auf dunkelblauem bzw. schwarzem Tuch auf-
gesetzte weiße Streifen und stilisierte Blüten in goldener
Reliefstickerei. 90x87 bzw. 80x83 cm. Kleine Löcher.

239 Vier Stickereien. Mit bunter Seide und Gold gearbeitet.
Zwei Stück: Auf schwarzem Grund Drachen, Wolkenbänder,
Vögel, Blumen. Ca. 91 x68 cm. Ein Stück: Auf hellvioletter
Seide ähnliche Motive. 75x31 cm. Ein Stück: Auf rotem
Tuch Fische und Blumen. 55x47 cm. Kleine Löcher.

240 Stickerei. Hochrechteckig. Blaue Seide mit farbiger Hoch-
stickerei.: Hahn auf blühendem Baum. Rückwand: Blaue
Seide. 160 x46 cm.

241 Verschiedene Textilien, a) Seidenfahne. Dreieckig, rot mit
grüner Einfassung. Verzierung, Schriftzeichen und Papier-
rosetten. b) Zwei Dolchscheiden mit ausgeschnittenen, auf-
genähten Blumen, c) Auf gelber Seide ausgeschnittene, auf-
genähte Blumenstickerei, d) Vier größere Stücke, rosa Seiden-
stoff. e) Decke. Weißer, straminartiger Stoff mit Blumen-
stickerei, mit rotem Satin unterlegt. Fransen. 58x220 cm.

242 Drei Paar Schuhe. Für ein Kind, ein Mädchen, eine Frau.
Länge 11, 12, 17 cm.

243 Drei Malereien. Auf Seide. Zwei Stück hellgrüner bzw. orange-
farbener Grund. Vögel und blühende Stauden. 75x41,
42x36 cm. Ein Stück violetter Grund: Nixen im Fluß.
30x40 cm.

244 Zehn Kakemonos. Fünf Stück Malerei auf heller Seide.
Vogel auf Baum. 132x34 cm. Vier Streifen mit Jagdszenen.
60x17 cm. Ein Stück rote Seide mit goldenen Schrift-
zeichen. 175 x40 cm. Vier Stück Papier. Mit Malerei auf
blauem Grund. Zerrissen. Ca. 96x22 cm.

245 Wandverkleidung. Achtteilig in dunklem Holzleisten. Appli-
kationsarbeit auf Seide. Chinesenszenen. In den Lüften
Geister auf Wolkenbändern und Störche. Höhe 145 cm,
Breite 290 cm.

246 Drei Landschaften. Auf Ripsseide gemalt, a) Blick auf einen
See mit Segelschiffen unter bewölktem Himmel, b) Seeufer
mit Häuschen und japanischen Kiefern, im Hintergrund
schneebedeckte Berge, c) Flußufer mit Mühle und Bäumen.
Unter Glas. Dunkler Rahmen. 58x59 cm.

247 Bild. Malerei auf Seide in lichten Farben. Segelschiff, im
Hintergrund hügelige Küste. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
59 x 55 cm.

248 Wandschirm. Dreiteilig. Schwarze Umrahmung mit
Schnitzerei. Füllungen: Auf mattem Glas in Malerei und
Relief Landschaften. Japan. Teile der Schnitzerei angeleimt.
Höhe 107 cm, Breite 127 cm.

249 Zwei Wandbretter. Holz, schwarz lackiert mit eingesetzte:
hölzernen Druckplatten mit Göttergestalten und Schrift]1
Zeichen. Höhe 22 cm, Breite 68 cm, Tiefe 14 cm.

250 Zwei Füllungen. Holzgeschnitzt. Hochrechteckig. Farbig
a) Reiter und Kuli. Im oberen Plan ein Tempel. Mäander*
einfassung. b) Querrechteckig. Zwei Drachen, umgeben voj
Wolkenbändern und stilisierter Welle. Holzrahmen. Höhj
59 x 45 cm bzw. 37 x 67,5 cm.

251 Schnitzerei. Auf Woge aus grünem Speckstein Barke au
Holz. Höhe 35 cm. Unter rechteckigem Glassturz. Höhe 8 cif

252 Albumdeckel. Querrechteckig. Im ovalen Innenfeld af
Goldgrund Relief in Perlmutter und Elfenbein: Chinesi^
mit kleinem Diener. Rahmen: Lackgrund mit Chrysantheme!
27 x35 cm.

253 Zwei Holzstöcke. Mit eingeschnitzten Buchstaben. 20,5x1
und 9,5 x 2 cm.

254 Elfenbeinschnitzerei. Auf Wellen aufrechter Delphin, daratj
Figur eines Chinesen. Höhe 17 cm.

255 Schnitzerei. In Holz und Elfenbein. Blick in ein Haus. I!
Vorraum zwei Diener an einem Baum. Im Zimmer zw
vornehme Chinesen. 17,5x25 cm. In verglastem Holzkaste^.

256 Kleine Specksteinschale. Oval. Auf Sockel. Ein Henkel felrf
Höhe 4 cm.

257 Sieben Knöpfe. Von der Tracht eines Mandarins. Höhe 7 cf

258 Drei Etuis, a) Länglich. Gelber Lack mit eingeritzter Szeij

und Inschrift. Länge 36 cm. b) Holzkasten mit beschädigte!
Schiebedeckel mit grünem Ornament. Höhe 14,5 cm. c) Bai|
busrohr, gefüllt mit Holzstäbchen. Länge 28 cm. j-j

259 Hinterglasmalerei. Vor hellgrünem Grund Chinesin rf
Fächer, an einem Tischchen sitzend. 41x31 cm. Dunkl!
Rahmen.

260 Armreif. Grüne Jade, an einer Stelle rot geflammt. Durch!

6 cm.

261 Flöte. Aus Bambusrohr, lackiertem Holz und ElfenbeH?;
Länge 43 cm.

262 Drei Kürbisse. Bunt bemalt mit Pflanzen und Tieren. Län!
40, 15, 11 cm; dazu blauseidenes Netz.

263 Sechs Bücher. Zwei Bilderbücher mit Holzschnitten, '
großes und ein kleines chinesisches Buch, zwei Schreibhd
eines chinesichen Würdenträgers in Leinwand gebund^c
Dazu 14 chinesische Gebetsrollen in gelbe Seide gewickcj
Länge 11 cm.

264 Teile eines Mandarinenbettes. Dunkles Holz mit zwei quj
rechteckig durchbrochen geschnitzten, vergoldeten Füllung
und drei Fohunden. Höhe 110, Breite 110 cm.

265 Schrank. Offener Unterbau. Eintüriger Kasten. Wef
überstehendes Gesims. Mit reicher Reliefschnitzerei,
der Türfüllung zwei vergoldete Drachen. Mäander, Wolk«
bänder und Päonienzweige. Auf den Seiten des Kaste
Faltwerk. Dunkel gebeiztes Hartholz. Chinesische Arbeit1
europäischen Export. Höhe 200 cm, Breite 91 cm, Tiefe 44 d

266 Sitztruhe mit Spiegelaufsatz. Niedriger Sockel mit Schnitze!
Stirnwand: querrechteckige Füllung zwischen zwei den Rail
leisten vorgelegten Pilastern; wenig überstehendes Sitzbr
mit geschnitzter Kante. In Voluten auslaufende Armlehf
auf geraden Stützen. Rücklehne mit der Stirnseite entsprech
der Gliederung. Die zwei querrechteckigen Füllungen f
Reliefschnitzerei in ostasiatischen Motiven, Dämonengesich^t
Drachen, Wolkenbänder, Mäander. Abnehmbarer, ho
rechteckiger Spiegel mit geschnitztem Rahmen (Pflanz]
motive), flankiert von zwei geschnitzten Drachen. Dun:
gebeiztes Hartholz. Höhe 230 cm, Breite 158 cm, Tiefe 56 <j
China für europäischen Export.

267 Salongarnitur. Achtteilig. Sofa mit Spiegelumbau. V:
Stühle. Bezug gelber Seidenrips mit eingewirkten Medaille!
Sofa mit zwei grün bezogenen Seitenrollen und zwei Rüm
kissen mit goldgestickten Drachen auf rotem Grund. I';
binettschrank. Schwarzlack. Unten zwei offene Fäct
darüber Kasten mit zweiflügeliger Tür. Einlagen: Bluiü
strauß und Vögel in Elfenbein und Perlmutter; Stücke 2
gebrochen. Zwei Tischchen. Holz, schwarz lacki1
a) Rechteckige Platte mit zwei eingelegten hölzernen Sehr
platten bzw. quadratische Platte. Maße: Sofa Höhe 158 <
Breite 170 cm, Tiefe 72 cm. Stühle Höhe 95 cm, Breite 41 1
Tiefe 41 cm. Schrank Höhe 174 cm, Breite 91 cm, Tiefe 40 j
Tische Höhe 78 cm, Platte 70x49 cm bzw. Höhe 85 f
Platte 37 x37 cm.
 
Annotationen