Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus dem Nachlass exz. geh. Rat Dr. W. K. Roentgen und aus anderem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Hugo Helbing, Dienstag, den 10. Juli, und folgende Tage — München, 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20126#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Angelica Kaufmann

zugeschrieben.

357 Malerin in Empirekleidung. Pastell. Oval. 26 x 21 cm.
H.-R.

F. A. Kaulbach

geb. 1850 in Hannover, gest. 1920 in Ohlstadt.

358 Damenbildnis. Stattliche Dame mit schwarzem Haar, dunk-
lem Kleide, eine Perlenkette um den Hals und weißem Tuche
um die entblößte Schulter. Bez.: F. A. Kaulbach, öl auf L.
100 X 70 cm. H.-R.

Hermann Kaulbach

geb. 1846 zu München, gest. 1909 daselbst.

359 Mutter und Kind. Bez.: H. K. Öl auf H. 59 x 40 cm. O.-R.

360 Illustration zu dem Nest des Zaunkönigs. Bez.: Hermann
Kaulbach. Bleistiftzeichnung. 21 x 16 cm. Ger.

a) Historische Szene. Bez.: H. K. und Nachlaßstempel.
Tuschzeichnung. 22x17 cm. Leistenrahmen.

b) Kardinal, studierend. Rückwärts Nachlaßstempel. Tusch-
zeichnung. 18x12 cm. Leistenrahmen.

Otto Keitel

München.

361 Landschaft mit Kühen auf der Weide. Bez.: Otto Keitel,
München 97. Radierung. 26 x 41 cm. Ger.

Albert von Keller

geb. 1844 in Gais (Schweiz), gest. 1920 in München.

362 Damenbildnis. Brünette mit Perlkette um den Hals. Brust-
bild. Bez.: Albert von Keller. Öl auf H. 27 x 20,5 cm.

G. -R.

363 Ein Skizzenbuch mit Zeichnungen von 1855—57—65.

a) Dame. Bez.: A. Keller. Halbfigur. Bleistiftzeichnung.
17 x 12 cm. H.-R.

Otto Keller

München.

364 Alpspitze vom Kreuzeck. Winter. Bez.: Otto Keller. Öl
auf P. 37 x 45 cm. H.-R.

a) In der Au. Quellenstraße. Bez.: Otto Keller. Pastell
und Guache. 37,5 x 44,5 cm. Ger.

365 Helgoland an einem blauen Sommertag. Bez.: O. Keller.
Pastell. 52 x 44 cm. H.-R.

P. Keller-Reutlingen

geb. 1854 zu Reutlingen, gest. 1919 in Fürstenfeldbruck.

366 Flußufer. Wasser, Ufer, Wiese und Weg. Bez.: Keller, Reut-
lingen. Öl auf H. 20,5 x 27 cm. D. R.

a) Brachfeld. Bez.: P. W. Keller, Reutlingen. Faksimili-
stempel. Öl auf P. 34 x 44 cm. H.-R.

E. Keyser

München.

367 Obsternte. Bub und Mädel tragen einen Korb mit Äofel.
Bez.: E. Keyser. Öl auf P. 38 X 41,5 cm. H.-R.

Frank Kirchbach

geb. 1859 in London, gest. 1912 in München.

368 Liebeszauber. Paar auf der Terrasse eines Hauses liegend.
Bez.: F. Kirchbach. Öl auf L. 42 x 86 cm. G.-R.

369 Vergnügte Faune im Schilf. Öl auf L. 58 x 56 cm. Ger.

a) Wassernixe am beschilften Ufer. Abendstimmung. Bez.:
F. Kirchbach. Öl auf L. 58 x 108 cm. Ger.

370 Rote Korallen und Schlange. Öl auf Holz. 40x10,5 cm.

H. -R.

a) Seefisch im grünen Grund. Öl auf L. auf H. aufgezogen.
40 x 10,5 cm. H.-R.

Hans Klatt

München.

371 Angler am Bach. Bez.: Hans Klatt, München. Öl auf L.
42 x 58 cm. H.-R.

Th. Kleehaas

München.

372 Zeitvertreib. Zwei Bauernmädchen mit Hund. Bez.: Th.
Kleehaas. Öl auf L. 84 x 64 cm. H.-R.

373 Kleines Mädchen mit Kaninchen. Bez.: Th. Kleehaas, Mch.
Öl auf P. 46 X 60 cm. H.-R.

L. Klein

München.

374 Büßende Magdalena. Sitzender Akt im blauen Dämmerlicht,
Kopf in Händen. Bez.: L. Klein. Öl auf P. 43,5 x 34,5 cm.

G. -R.

W. Klein

geb. 1821, lebte zu Düsseldorf.

375 Gebirgslandschaft. Neblige Stimmung. Bez.: W. Klein, öl
auf L. 83 x 63 cm. G.-R.

O. v. Kleiner

München.

375 a) Alpenglühen. Im Vordergrunde Hochmoor. Bez.: O. v.
Kleiner. Öl auf L. 62x72 cm. H.-R.

Max Klinger

geb. 1857 in Plagwitz, gest. in Leipzig.

376 Sechs Radierungen: Aus dem Totentanz, Sg. Gefallener
Reiter Sg. XI. Centaur IV. Centauren Sg. VI. Simplicius
unter den Soldaten Sg. IX. Simplicius am Grabe des Ein-
siedlers VIII. Sg.

Th. Knesing

München.

377 Jagdidyll. Jäger auf dem Hern blasend, um ihn Hunde und
Pferd. Bez.': Th. Knesing. Öl auf P. 24 x 26 cm. G.-R.

Emil Knoll

München.

378 Der Gelehrte in seinem Studierzimmer. Bez.: Emil Knoll,
München 1919. Öl auf L. 31 x 24 cm. H.-R.

A. Knoop

lebte in München,

379 Siesta. Liegender weiblicher Akt. Bez.: R. KnooD 1905.
öl auf P. 24,5 x 40 cm. Unter Glas. G.-R.

380 Mädchen mit Kerzenlicht. Bez.: A. Knoon, Rom 1906. Öl
auf L. 50 x 31,5 cm. G.-R.

381 Venetianisches Gastmahl. Öl auf P. 95 x 67 cm. G.-R.

382 Sommerlandschaft. Pappeln am Flüßchen. Bez.: A. Knoop,
öl auf P. 52 x 38 cm. H.-R.

H. Knopf

München.

383 Holländerin an der Tür sitzend. Bez.: H. Knopf. Öl auf P.
36,5 x 20 cm. H.-R.

Ferdinand von Kobell

geb. 1740 in Mannheim, gest. 1799 in München.

384 Landschaft. Felsen am Wasser. Sepiazeichnung. 14 x 18 cm.
Ger.

Hermann Koch

München.

385 Der Froschkönig. Parkbrunnen, am Rande sitzt der gekrönte
Frosch. Im Hintergrund alter Herr. Bez.: Hermann Koch,
München. Öl auf L. 72 x 105 cm. H.-R.

R. Kochanowsky

München.

386 Herbstwald. Bez.: R. Kochonowsky. Öl auf H. 12 x 17 cm.

H. -R.

387 Polnische Landschaft. Bez.: R. Kochanowsky. Öl auf P.
13 x 11,5 cm. H.-R.

388 Dorfstraße. Bez.: R. Kochanowsky. Öl auf P. 13 x 11,5 cm.
G.-R.
 
Annotationen