Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Hellrath, Emil [Oth.]; Bürgel, Hugo [Oth.]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus den Nachlässen der Landschaftsmaler Professor Hugo Bürgel, Emil Hellrath II. Teil und aus anderem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, 20. und 21. Mai 1924 — München: Helbing, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57460#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

2


14


19

g.r/-** yjj


c

S.R.


G.R.

!'t/v

1

Zwei Bauernkinder in

It-fl

25

Dieses Bild wurde vor
und hat sich bis jetzt

2 tfw



Theodor Baierl
München.
Junges Mädchen mit Spiegel. Weiblicher Akt. Oel auf II. 50X26 cm. Bez.: Th. Baierl. G.R.
Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe. >
a) Schiffspferde und Fischerkutter. Bleistiftzeichnung. 21X31 cm Faksimilestempel.
b) Pferdekopf. Bleistiftzeichnung 28X43 cm. Faksimilestempel. In Passepartouts/
M. Barascudts
München. zX
Kardinal im Lehnstuhl, in der Linken einen Becher haltend. Rechts runder TisclFmiit grüner
Decke. Oel auf II. 29X39 cm. Bez.: M. Barascudts. G.R.
Dorfstrasse. Ein Bursche mit Pferd begrüsst zwei v.or einer Türe s s
Weiher, im Hintergrund das Dorf. Oel auf H. 24X32 cm. Bez.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
Fischmarkt am Strand. Im Hintergrund Segelboote. Aquarelle. 16X23 cm. Bez.: Hans Bartels.H.R.
Sommerlandschaft. Auf von Bäumen umgebener Wiese eine Bäuerin mit Tragkörb.
Gouache. 36X26 cm. Bez.: Hans Bartels. H.R.
Paul Baum
Kassel.
PJl'li va 7 18* Landschaft. Im Vordergrund frischgepflügtes Ackerland, rückwärts Häuser und Wiesen.
Bewölkter Himmel. Oel auf L. 31X48 cm. Bez.: P. Baum Dden. 09.
Peter Baumgartner
geb. 1834 in München, gest 1911 daselbst.
Jagdfrühstück. Jäger auf einem Feldstein sitzend, verzehrt ein Huhn, sein Dachshund
ihm begehrlich zu, neben ihm eine Flasche Wein, am Boden noch weiteres Frühstück.
Oel auf L. 60X45 cm. Bez.: P. Baumgartner.
Frits Bayerleln
München
Park im Winter. Tiefverschneite Fontäne, rechts hohe Baumgruppe, Abendhimmel.
Oel auf L. 100X140 cm. Bez.; Fritz Bayerlein. S.R.
Gebirgsmassiv. Die Kuchenspitze vom Scheiblerkopf aus gesehen. Blauer leicht bewölkter
Himmel. Oel auf P. 29X19 cm. Bez.: F.B. <
Gustav von Bechtolsheim
geb. 1842 in Regensburg, gest. in München 1923.
Interieur mit sitzendem Bauernmädchen. Aquarelle 28X23 cm. Bez.: Bechtolsheim.
Benno Becker
München.
Olivenhain, rechts Stadtmauer, dahinter in welligem Terrain eine Stadt.
Oel auf L. 92X107 cm. Bez.: Benno Becker.
Jakob Becker?
geb. 1810 in Dittelsheim, gest. 1872 in Frankfurt a. M.
Grossvater und Enkelin. Vor einem Bauernhaus im Lehnstuhl der Grossvater, in hessischer
Tracht, seine auf einem Schemel sitzende Enkelin liest ihm vor, im Hintergrund eine kleine Stadt.
Oel auf L. 65X52 cm. G.R.
über 30 Jahren im Frankfurter Kunstverein als Jacob Becker erworben
als Arbeit dieses Künstlers in derselben Familie befunden.
F. Beinke
Düsseldorf.
grüner Wiese, das Mädchen mit Blumen beladen.
Oel auf P.. 27X21 cm. Bez.: F. Beinke 10/71. G.R.
A. Bennewit?
Aus Mieders imStubaital; im Vordergründe Kornmandeln, daranschliessend der Ort, den Abschluss
bilden die Stubaier Berge. Oel auf L. 79X125 cm. Bez.: A. Bennewitz. H.R.

sieht / . >
O.K.'

/CW
 
Annotationen