Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Hellrath, Emil [Oth.]; Bürgel, Hugo [Oth.]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus den Nachlässen der Landschaftsmaler Professor Hugo Bürgel, Emil Hellrath II. Teil und aus anderem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, 20. und 21. Mai 1924 — München: Helbing, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57460#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

35


G.R.

G.R.

560


G.R.

H.R.

G.R.


G.R.

1

565

566

l^CcnAßt

566 a

Frits Wahle
München.
Oel auf P. 25X32 cm Bez.: F. Wahle. 8.

w Wiener Schule
Waldmüller Zeit.
Dame der Wiener Gesellschaft, in weisser Rüschenhaube, weissem Kragen, Beigefarbnen
Seidentuch und grüner Seidentaille. Oel auf L. 41X35 cm. H.R.

559

J. B. Weiß
geb. 1812 in München, gest. 1879 daselbst.
561 Ausfahrende Fischerboote bei leichtbewegter See.
200-—' Oel auf L. 31X46 cm. Bez.: J. B. Weiss 50.

Konrad Weigand
geb. 1842 in Nürnberg, gest. 1897 in München.
Der Schäfflertanz. Altertümlicher Platz in München des 17. Jahrhunderts. Die Schäffler,
umgeben von Musikanten und Volk, den charakteristischen Tanz aufführend. Studie.
Oel auf L. 64X116 cm. Bez.: K. Weigand.

Sion L. Wenban
geb. 1848 in Cincinnatti, gest. 1897 in München.
562 Winterlandschaft. Verschneiter Park. Föhnstimmung.
Oel auf L. 70X102 cm. Nachlass-Stempel.
Joseph Wenglein
geb. 1845 in München, gest. 1918 daselbst.
563 Isaraltwasser, im Hintergründe die Isar und bewaldetes Ufer.
Oel auf P. 43X29 cm. Faksimilestempel. Bez.: J. Wenglein.
564 a/b Zwei Landschaften mit hohen Baumgruppen. Kreidezeichn. mit etwas Farbe gehöht.
Je 45X60 cm. Bez.: „J. W“. und „Risnig 14. 8. 77“.
M. Ernst Werndl
München.
Landschaft bei Kraiburg am Inn. Oel auf L. 64X94 cm. Bez.: M. Ernst Werndl 1923. Ger.

Olga Weiss
lebte in München.
561a Blumenstilleben. Gelber Löwenzahn und weisse Schmetterlinge.
Oel auf H. 26X29 cm. Bez.: Olga Weiss 1893.

• Jan Wiedhoos
Alte Frau. Brustbild von vorne. Oel auf H. 40X29 cm. Bez.: Jan Wiedhoos.

555 Im Restaurant. Gast und Kellnerin.
.
Paul Weber
geb. 1828 in Darmstadt, gest. 1916 in München.
556 Moortümpel in welligem Terrain, von Gebüsch durchsetzt, im Hintergründe Wald, i
Mitte Bauernfuhrwerk mit Ochsen. Oel auf L. 42X60 cm. Bez.: Paul Weber. G.R.
557/a/b Zwei Waldlandschaften mit Wassertümpel. Kreidezeichnungen mit etwas weissgehöht.
X" 22,5 u. 24,5X35 cm. Datiert: Okt. 81.
M. Wechsler
München.
558 Mädchen in Biedermeierkostüm mit Blumen in Händen in Landschaft; auf der Wiese blumen-
pflückender Amor. Oel auf L. 44X34 cm. Bez.: M. Wechsler, München.
Edwin Lord Weeks
geb. 1849 in Boshn, lebt in Paris.
An der Riviera. Weisses Haus unter Palmen, im Vordergrund zwei Frauen.
Oel auf L. 28X22 cm. Bez.: E. L. Weeks Nice.
 
Annotationen