10
Nachlaßstempel. H. R.
auf H. 25X19
cm.
Nachlaßstempel. H. R.
Nachlaßstempel.
G.R.
122
G. R.
Nachlaßstempel.
Der Marktplaß in Ypern.
in München.
126 Hochgebirgstal. Im Vordergründe Steinblöcke.
127
G. R.
128
S.R.
G.R.
G.R.
auf gegenüberliegendes
Nachlaßstempel. H. R.
Durch Fenster
P. 21,5X29,5
rechts
123
Blick
cm.
/du
Max Gaißer
geb. 1857 in Augsburg, gest. 1922 in München.
117 Der Besuch. Altertümliche Stube mit zwei sißenden Herren und hinter rundem Tisch stehendem
v Diener. Oel
Abbildung Tafel II.
Bauernstube mit sißender Alten hinter Holztisch.
rotes Dach. Oel auf
Marktplaß in einem belgischen Städtchen mit reicher Figurenstaffage.
Oel auf P. 25,5 X 35 cm.
116 Streit. Drei Landsknechte sind in Streit geraten und werden vom Wirte zur Ruhe gemahnt.
Oel auf H. 24X18 cm. G.R.
Oel auf P.
Oel auf P.
O. Gebier
geb. 1838 in Dresden, gest. 1917
Landschaft mit Schafherde. Im Vordergrund vor Waldrand Landstraße mit Hirt und Herde,
zwischen Gestrüpp ein Marterl. Links Ausblick auf Flachlandschaft. Gewittrige Abendstimmung.
Oel auf L. 30X37 cm. Bez.: O. Gebier 61. S.R.
Jakob Gehrig
geb. 1846 in Flawil (Schweiz), lebte in München.
125 Schlucht, auf dem Plateau einige Schafe, dahinter Hochwald.
Oel auf H. 21X5 cm. Bez.: J. Gehrig. G.R,.
im Hintergründe teilweise mit Gras bewachsene
Felsschroffen. Oel auf H. 21X5 cm. Bez.: J. Gehrig.
Italienische Marine mit Segelbooten und Venedig im Hintergrund. Abendsonne.
Oel auf H. 13X45 cm. Bez.: J. Gehrig.
August Geiger Thuring
geb. 1861, gest. 1896 in München.
Hochgebirgstal mit grüner Matte im Vordergrund und Blick auf schneebedeckte Gipfel.
Oel auf P. 31X46 cm. Bez.: Geiger Thuring.
A. D. Goltz
München.
129 Die Zofe einen Liebesbrief lesend. Rokokokostüm.
Oel auf P. 49X38 cm. Bez.: A. D. Golß 92.
Heinrich Gegarten
geb. 1850 in Linz a. Rh., lebte in München.
130 Landschaft mit Bauernhaus. Links Mädchen auf Feldweg. Gewitterstimmung.
Oel auf P. 17X27 cm. Bez.: Henri Gogarten.
W. Gräbhein
München.
131 Fuchsfamilie mit erbeutetem Hahn vor dem Bau. Sehr naturwahr.
Oel auf L. 62X85 cm. Bez.: W. Gräbhein.
H8
- 120 Burgstube mit altertümlicher Einrichtung; links betritt eine Frau mit weißer Haube das Gemach.
Oel auf P. 22X27 em. Nachlafetempel. G. K.
i 121 Ecke aus dem Burghof; mit figürlicher Staffage.
Oel auf P. 21X26 cm.
Burgstube. Schlafgemach mit Bett und altertümlicher Einrichtung.
21,5 X 26 cm.
23X31 cm. Bez.: Max Gaißer.
Nachlaßstempel. H. R.
auf H. 25X19
cm.
Nachlaßstempel. H. R.
Nachlaßstempel.
G.R.
122
G. R.
Nachlaßstempel.
Der Marktplaß in Ypern.
in München.
126 Hochgebirgstal. Im Vordergründe Steinblöcke.
127
G. R.
128
S.R.
G.R.
G.R.
auf gegenüberliegendes
Nachlaßstempel. H. R.
Durch Fenster
P. 21,5X29,5
rechts
123
Blick
cm.
/du
Max Gaißer
geb. 1857 in Augsburg, gest. 1922 in München.
117 Der Besuch. Altertümliche Stube mit zwei sißenden Herren und hinter rundem Tisch stehendem
v Diener. Oel
Abbildung Tafel II.
Bauernstube mit sißender Alten hinter Holztisch.
rotes Dach. Oel auf
Marktplaß in einem belgischen Städtchen mit reicher Figurenstaffage.
Oel auf P. 25,5 X 35 cm.
116 Streit. Drei Landsknechte sind in Streit geraten und werden vom Wirte zur Ruhe gemahnt.
Oel auf H. 24X18 cm. G.R.
Oel auf P.
Oel auf P.
O. Gebier
geb. 1838 in Dresden, gest. 1917
Landschaft mit Schafherde. Im Vordergrund vor Waldrand Landstraße mit Hirt und Herde,
zwischen Gestrüpp ein Marterl. Links Ausblick auf Flachlandschaft. Gewittrige Abendstimmung.
Oel auf L. 30X37 cm. Bez.: O. Gebier 61. S.R.
Jakob Gehrig
geb. 1846 in Flawil (Schweiz), lebte in München.
125 Schlucht, auf dem Plateau einige Schafe, dahinter Hochwald.
Oel auf H. 21X5 cm. Bez.: J. Gehrig. G.R,.
im Hintergründe teilweise mit Gras bewachsene
Felsschroffen. Oel auf H. 21X5 cm. Bez.: J. Gehrig.
Italienische Marine mit Segelbooten und Venedig im Hintergrund. Abendsonne.
Oel auf H. 13X45 cm. Bez.: J. Gehrig.
August Geiger Thuring
geb. 1861, gest. 1896 in München.
Hochgebirgstal mit grüner Matte im Vordergrund und Blick auf schneebedeckte Gipfel.
Oel auf P. 31X46 cm. Bez.: Geiger Thuring.
A. D. Goltz
München.
129 Die Zofe einen Liebesbrief lesend. Rokokokostüm.
Oel auf P. 49X38 cm. Bez.: A. D. Golß 92.
Heinrich Gegarten
geb. 1850 in Linz a. Rh., lebte in München.
130 Landschaft mit Bauernhaus. Links Mädchen auf Feldweg. Gewitterstimmung.
Oel auf P. 17X27 cm. Bez.: Henri Gogarten.
W. Gräbhein
München.
131 Fuchsfamilie mit erbeutetem Hahn vor dem Bau. Sehr naturwahr.
Oel auf L. 62X85 cm. Bez.: W. Gräbhein.
H8
- 120 Burgstube mit altertümlicher Einrichtung; links betritt eine Frau mit weißer Haube das Gemach.
Oel auf P. 22X27 em. Nachlafetempel. G. K.
i 121 Ecke aus dem Burghof; mit figürlicher Staffage.
Oel auf P. 21X26 cm.
Burgstube. Schlafgemach mit Bett und altertümlicher Einrichtung.
21,5 X 26 cm.
23X31 cm. Bez.: Max Gaißer.