* *
Albert Zimmermann. FL R.
1
442
1862. G. R
G. R.
1914.
NACHTRAG.
441
440 Spätherbstlandschaft. Links dichter entlaubter Wald, am Waldrand Bauerngehöft, rechts Bach
mit leicht beschneiten Ufern. Abendstimmung.
Oel auf H. 18X49 cm. Bez.
Alfred Zimmermann
geb. 1854 in München, gest. 1910 daselbst.
Landschaft mit Bach und Frau mit Gänsen. Rechts Bauernhäuser unter Bäumen. Bewölkter
Himmel. Oel auf P. 25,5X35 cm. Bez.: A. Zimmermann. G. R
Landschaft mit Wassertümpel, auf dem Wege eine Figur, im Hintergrund ein Flaus.
Oel auf L. 20X25 cm. Bez.: A. Zimmermann. FL R
C. Zucki
442 a Bachantin mit Weinlaub und Trauben im Haar, die Trinkschale in der Hand.
Oel auf L. 50X43 cm. Bez.: C. Z. 1862
442 b Gegenstück. Winzerin mit Weinlaub im Haar, eine Traube in der Hand.
Oel auf L. 50X43 cm. Bez.: C. Z.
Heinrich von Zügel
München.
443 Jungvieh am Weidezaun, dem Beschauer zugewendet, in prallem Sonnenschein.
Abbildung Tafel III. Oel auf L. 60X80 cm. Bez.: FI. Zügel
A. H. Arendt
München.
444 Blumenstilleben. Straub violetter Blumen in grüner Vase.
Oel auf L. 45X69 cm. Bez.: A. H. Arendt 1912.
Alfred de Dreux
geb. 1810 in Paris, gest. 1860 daselbst.
445 Jagdstilleben. Ein an den Beinen aufgehängtes Rebhuhn, daneben eine Schnepfe.
Oel auf L., rentoiliert. 47X30 cm. Bez.: D. Dreux 49.
Französische Schule
446 Damenporträt.
A. Graefle
München.
447 Loreley. Die Fee im Profil auf Steinen sitzend, auf ihre Leier gelehnt, im Flintergrund Burg.
Oel auf L. 24X18 cm. Bez.: auf Rückseite: A. Graefle pt. G. R.
448
Herrn. Groeber
München.
Studienköpfe. Zwei Mädchen im Schulalter, Bruststücke in Lebensgröße vor Parklandschaft.
Oel auf P. 44X59 cm. Bez.: Vorderseite: H. Groeber, auf Rückseite: Studie zum „Frühling“.
Altenmarkt a. Alz 1903. G. R.
W. Lucas
Düsseldorf.
449 Marktplatj in Thorn. Marktplaß mit Kirche in Regenstimmung. &
Oel auf L. 83X68 cm. Bez.: W. Lucas D. 19. S. R.
K. Reiser
Partenkirchen. / • -T'”" /
-
450 Wilzhofen. Dorfstraße mit Kirche in Wilzhofen (Oberbayern).
'X-— Aquarell. 36X52 cm. Bez.: K. Reiser 06. H. R.
Albert Zimmermann. FL R.
1
442
1862. G. R
G. R.
1914.
NACHTRAG.
441
440 Spätherbstlandschaft. Links dichter entlaubter Wald, am Waldrand Bauerngehöft, rechts Bach
mit leicht beschneiten Ufern. Abendstimmung.
Oel auf H. 18X49 cm. Bez.
Alfred Zimmermann
geb. 1854 in München, gest. 1910 daselbst.
Landschaft mit Bach und Frau mit Gänsen. Rechts Bauernhäuser unter Bäumen. Bewölkter
Himmel. Oel auf P. 25,5X35 cm. Bez.: A. Zimmermann. G. R
Landschaft mit Wassertümpel, auf dem Wege eine Figur, im Hintergrund ein Flaus.
Oel auf L. 20X25 cm. Bez.: A. Zimmermann. FL R
C. Zucki
442 a Bachantin mit Weinlaub und Trauben im Haar, die Trinkschale in der Hand.
Oel auf L. 50X43 cm. Bez.: C. Z. 1862
442 b Gegenstück. Winzerin mit Weinlaub im Haar, eine Traube in der Hand.
Oel auf L. 50X43 cm. Bez.: C. Z.
Heinrich von Zügel
München.
443 Jungvieh am Weidezaun, dem Beschauer zugewendet, in prallem Sonnenschein.
Abbildung Tafel III. Oel auf L. 60X80 cm. Bez.: FI. Zügel
A. H. Arendt
München.
444 Blumenstilleben. Straub violetter Blumen in grüner Vase.
Oel auf L. 45X69 cm. Bez.: A. H. Arendt 1912.
Alfred de Dreux
geb. 1810 in Paris, gest. 1860 daselbst.
445 Jagdstilleben. Ein an den Beinen aufgehängtes Rebhuhn, daneben eine Schnepfe.
Oel auf L., rentoiliert. 47X30 cm. Bez.: D. Dreux 49.
Französische Schule
446 Damenporträt.
A. Graefle
München.
447 Loreley. Die Fee im Profil auf Steinen sitzend, auf ihre Leier gelehnt, im Flintergrund Burg.
Oel auf L. 24X18 cm. Bez.: auf Rückseite: A. Graefle pt. G. R.
448
Herrn. Groeber
München.
Studienköpfe. Zwei Mädchen im Schulalter, Bruststücke in Lebensgröße vor Parklandschaft.
Oel auf P. 44X59 cm. Bez.: Vorderseite: H. Groeber, auf Rückseite: Studie zum „Frühling“.
Altenmarkt a. Alz 1903. G. R.
W. Lucas
Düsseldorf.
449 Marktplatj in Thorn. Marktplaß mit Kirche in Regenstimmung. &
Oel auf L. 83X68 cm. Bez.: W. Lucas D. 19. S. R.
K. Reiser
Partenkirchen. / • -T'”" /
-
450 Wilzhofen. Dorfstraße mit Kirche in Wilzhofen (Oberbayern).
'X-— Aquarell. 36X52 cm. Bez.: K. Reiser 06. H. R.