34
420 Bauernstube. Alte Frau auf der Ofenbank sitzend.
Oel auf L. 55X77 cm. Bez.: Ad. MüllersGranf^ow München.
Albert Müller-Lingke
München.
420 a Stehende junge Bäuerin. Im Hintergrund Alpenlandschaft.
Oel auf P. cm. Rechts unten signiert.
Münchener Schule
Um 1860.
421 Das Abendläuten. Sommerlandschaft mit hochbeladenem Erntewagen, links vorne Gruppe von
Landleuten mit Kindern, rechts im Hintergrund Dörfchen mit Kirche.
Oel auf L 68X87 cm. G. R.
Münchener Schule
Um 18S0
422 Der Erbprinz. Vor dem Schloßportale, in Begleitung seines Cavaliers, von altem Kriegs*
invaliden in Uniform begrüßt. Rokokotrachten. Oel auf L. 55X67 cm.
423 Viehmarkt auf der Landstraße am Waldeingang, rechts Fluß. Oel auf L. 25X59 cm.
Münchener Schule
424 Savojardenknabe mit Dudelsack und einem über die Schulter geworfenen Mantel.
Oel auf H. 26X19 cm. H. R.
425 Einsiedler. Zwei Mönche, einer kochend, der andere lesend, am Eingange einer als Wohn»
Stätte dienenden Höhle, rechts ein Felsblock als Altar, darauf ein Buch und ein Bukett, an der
Felswand ein Kruzifix, davor eine Ampel hängend. Zeit des Spitjweg.
Oel auf H. 33X45 cm. G. R.
426 Waldinneres. Auf einem Waldwege ein Bauernjunge, der eine weidende Kuh am Stricke hält.
Oel auf P. auf L. aufgezogen. 28X30 cm. Ger.
427 Italienischer Fischerkutter mit zwei Fischern am Strande, daneben ein Boot. Blick auf die
blaue Adria. Oel auf L. 28X39,5 cm. Ger.
428 Sennerin mit ihrer Herde und einem Packpferd zur Alm aufziehend. Rechts hohe Felswände,
links Tannenwald, im Hintergrunde hohe Berge. Oel auf L. 55X41 cm. Ger.
429 Der schlesische Zecher. Der trinkfeste Kumpan dem Mephisto zutrinkend, der sich von demselben
mit abwehrender Geste abwendet. Oel auf L. 56X42 cm. G. R.
430 Herbstlandschaft bei Sonnenuntergang. Im Vordergrunde Moortümpel und einige Birken, im
Hintergründe buschiges Terrain und Hirte mit Herde. Der Himmel prangt in den herrlichsten
Tönen des Sonnenunterganges. Oel auf L. 55X75 cm. G. R.
431 Herbstliche Landschaft. Im Vordergrunde Wassertümpel zwischen Gebüsch, dahinter Blick auf
ein von der Sonne beschienenes Dorf. Oel auf L. 41X61 cm. G. R.
Münchener Schule
Art des Lichtenfeid.
432 Mondlandschaft mit Fluß. Am Ufer beleuchtete Kirche und Häuser, im Vordergrunde ein Kahn.
Oel auf L. 25X45 cm. Ger.
Münchener Schule
Art des Dietrich Langko.
433 Sonnenuntergang. Im Vordergrunde ein See, in dem sich das Abendrot spiegelt, am Ufer ein
Mann mit einem Kahn. Zwischen Bäumen ein Haus sichtbar. Oel auf L. 23X45 cm. G. R.
420 Bauernstube. Alte Frau auf der Ofenbank sitzend.
Oel auf L. 55X77 cm. Bez.: Ad. MüllersGranf^ow München.
Albert Müller-Lingke
München.
420 a Stehende junge Bäuerin. Im Hintergrund Alpenlandschaft.
Oel auf P. cm. Rechts unten signiert.
Münchener Schule
Um 1860.
421 Das Abendläuten. Sommerlandschaft mit hochbeladenem Erntewagen, links vorne Gruppe von
Landleuten mit Kindern, rechts im Hintergrund Dörfchen mit Kirche.
Oel auf L 68X87 cm. G. R.
Münchener Schule
Um 18S0
422 Der Erbprinz. Vor dem Schloßportale, in Begleitung seines Cavaliers, von altem Kriegs*
invaliden in Uniform begrüßt. Rokokotrachten. Oel auf L. 55X67 cm.
423 Viehmarkt auf der Landstraße am Waldeingang, rechts Fluß. Oel auf L. 25X59 cm.
Münchener Schule
424 Savojardenknabe mit Dudelsack und einem über die Schulter geworfenen Mantel.
Oel auf H. 26X19 cm. H. R.
425 Einsiedler. Zwei Mönche, einer kochend, der andere lesend, am Eingange einer als Wohn»
Stätte dienenden Höhle, rechts ein Felsblock als Altar, darauf ein Buch und ein Bukett, an der
Felswand ein Kruzifix, davor eine Ampel hängend. Zeit des Spitjweg.
Oel auf H. 33X45 cm. G. R.
426 Waldinneres. Auf einem Waldwege ein Bauernjunge, der eine weidende Kuh am Stricke hält.
Oel auf P. auf L. aufgezogen. 28X30 cm. Ger.
427 Italienischer Fischerkutter mit zwei Fischern am Strande, daneben ein Boot. Blick auf die
blaue Adria. Oel auf L. 28X39,5 cm. Ger.
428 Sennerin mit ihrer Herde und einem Packpferd zur Alm aufziehend. Rechts hohe Felswände,
links Tannenwald, im Hintergrunde hohe Berge. Oel auf L. 55X41 cm. Ger.
429 Der schlesische Zecher. Der trinkfeste Kumpan dem Mephisto zutrinkend, der sich von demselben
mit abwehrender Geste abwendet. Oel auf L. 56X42 cm. G. R.
430 Herbstlandschaft bei Sonnenuntergang. Im Vordergrunde Moortümpel und einige Birken, im
Hintergründe buschiges Terrain und Hirte mit Herde. Der Himmel prangt in den herrlichsten
Tönen des Sonnenunterganges. Oel auf L. 55X75 cm. G. R.
431 Herbstliche Landschaft. Im Vordergrunde Wassertümpel zwischen Gebüsch, dahinter Blick auf
ein von der Sonne beschienenes Dorf. Oel auf L. 41X61 cm. G. R.
Münchener Schule
Art des Lichtenfeid.
432 Mondlandschaft mit Fluß. Am Ufer beleuchtete Kirche und Häuser, im Vordergrunde ein Kahn.
Oel auf L. 25X45 cm. Ger.
Münchener Schule
Art des Dietrich Langko.
433 Sonnenuntergang. Im Vordergrunde ein See, in dem sich das Abendrot spiegelt, am Ufer ein
Mann mit einem Kahn. Zwischen Bäumen ein Haus sichtbar. Oel auf L. 23X45 cm. G. R.