Metadaten

Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Editor]; Sproesser, August G. [Oth.]
Sammlung August G. Sproesser: chinesische Kunst (1.2025a): Keramik, Bronze, Jade, Gemälde, Plastik, Kleinkunst, Textilien, Teppiche, japanisches Kunstgewerbe — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74723#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
501. JUNGES MÄDCHEN, nähend neben sitzender alter Frau. Papier. Sig. Nien Yuen Wah. '°
95 X 32 cm ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS
502. *HERMELINJÄGER in Schneelandschaft. Sign. Kang Yuen. Seide. Sungstil. ^°
BERGLANDSCHAFT IM NEBEL. Inschrift mit Sign. Tau Ding. Seide. Mingstil. ^
^ WASSERLANDSCHAFT MIT PAVILLON im Gebirge. Im Vordergrund Knaben und Reiher. Sign. Chue ^
'' / Yuen. Seide. Mingstil. Dazu verkleinerte Kopie aus dem 19. Jahrhundert.
fyPALÄSTE IN GEBIRGSLANDSCHAFT. Lange Inschrift. Sign. Tsao Chien Lih. Seide. Sungstil, to
144 X 60 cm, 144 X 53 cm, 120 X 66 cm, 68 X 38 cm

503. GEBIRGSLANDSCHAFT mit Zug der auf Chilin reitenden Göttin „Sui Tai" mit weiblichem Gefolge. Seide. ^
NEUN ALTE STAATSMÄNNER im Kiefernwald. Seide. Sign. Kao Chi Pei. 177
KUAN-YIN mit Gefolge und fünf Weisen in Landschaft. Die Gewandlinien in chinesischen Schriftzeichen. Papier, y^
Sign. Wang Moh Tse.
139 X 48 cm, 165 X 44 cm, 102 X 36 cm UM 1800
504. PFAUENPAAR IN LANDSCHAFT. Inschrift mit Sign. Sen Nam Ping. Seide. 3°
MÄDCHEN unter Weidenbaum. Tusche auf Papier. Sign. Wong Tse Cheng. 3°
TAOISTISCHER PRIESTER auf Schildkröte über Wellen. Sign. Seide. ^0
/FÜRST MIT HULDIGENDEN, die Geschenke bringen, in Landschaft. Seide. Inschrift und Sign. Sen Nam Ping. fo
111 X 46 cm, 167 X 53 cm, 188 X 103 cm Ching. UM 1800
y. .-..
505. ABSCHIEDSSZENE, Figuren vor einem Haus in Landschaft. Sign. Lih Seh Dah. Seide. 3°
' f ELSTERN auf blühendem Pflaumenbaum. Inschrift mit Signatur: Chow Hong. Tusche auf Papier, ^r
HEILIGER MIT TEMPELLÖWEN in Felslandschaft. Papier. Sign. Kao Chi Pei. 3 0
I 123 X 50 cm, 133 X 64 cm, 165 X 40 cm CHING-Zeit

Blätter

506. WE^ALBUMS: a) acht — Blumen, Fische, Heuschrecken, usw. Sign. Wong Chow Wei.

J» acht Blätter — Handwerker in Landschaften. Sign. Yue Ning Ching.
/e/%) ( c) vier Blätter
'?^ d) fünf Blätter

CHING-Zeit fy.
CHING-Zeit
CHING-Zeit
YÜAN-Zeit „
CHING-Zeit

— Feintusche-Bilder. Frauen in Landschaften. Sign. Chue Yuen.
— Ministerporträts.
e) zehn Palast- und Tempelbilder. Sign. Chue Se Chue.
3°°


so


^

Zoo
507. VIER A LBUMS: a) mit sieben Blatt — Chinesin, Blumen, Palast-Terrasse, Hausecke am Wasser, Zierstein und Figuren
^ „oVogel 'auf Ast, Eselreiter. SUNG- bzw. YÜAN- und MING-Zeit
b) mit neun Blatt — Berglandschaft, Szenerie-Malachitberge, Vogel' mit Blüten, Begrüßung von^n
Chinesen, Landschaft Berge-Tusche — Drache, Vogel, Wasserszenerie.
SUNG- bzw.^ÜAN-, MING- und CHING-Zeit
c) mit acht Blatt — Flußlandschäft, Blume, „Blindekuh", Goldfische, Boot mit Angler, Hofdame mit
^6 Flöte, Bibofrucfit, Kranich SUNG- bzw. YÜAN-, MING- und CHING-Zeit
d) mit zwei Blatt — Reinigung des heiligen weißen Elefanten, Eselreiter auf Brücke von Dämonen fo zoo
verfolgt. 10' /o° CHING-Zeit

508. VIER HANDROLLEN: a) Aufbruch hoher Minister und Li Tai Peh's (des größten chinesischen Dichters und Trinkers)
nach Audienz im Kaiserpalast in heiterster Verfassung. CHING-Zeit
b) Aufbruch einer Mongolen-Kaiserin zur Falkenjagd. CHING-Zeit
c) Zwei Blumenstücke. Sign. Chue Han. CHING-Zeit
d) Chou Seh Nah im Verkehr mit dem Volke. Papier. Sungstil. CHING-Zeit

Zoo
SO
Jo


509. VIER HANDROLLEN: a) Landschaft mit Figuren und aussegelnden Schiffen. Sign. Chue Seh Chue MING-Zeit zzd
b) Handschrift des Kaisers Kien lung (auf Drachenpapier.) Zur Ehrung von General Sze
^'° Kow Fah, dem letzten General der Ming-Dynastie. Anschließend Verse des Premier- y^
ministers, der Minister, und Literaten KIEN-LUNG-Zeit
„X^c) Szenerie in Landschaft Sign. Chen Seh Chi. Mingstil CHING-Zeit
d) Landschaftsbild mit Ansiedelungen und Staffage. Sign. Yue Wan Kwe MING-Zeit bat
510. FÜNF HANDROLLEN (Makemono) ^ Mädchenverkauf, mit Reitergruppen. Sig.: Chue Yuen.X CHING-Zeit ^ /
b) Elstern und Mandarinen-Enten in Landschaft. Sig.: Lih Kung Hsue. CHING-Zeit 60
, i,Oc) Teehausszene, mit ankommenden Gästen. YÜAN-Zeit '
!( d) Winterlandschaft. Yue Wan Kwe. Sungstil. CHING-Zeit
e) Landschaft. Sig.: Fang Koo. CHING-Zeit
 
Annotationen