14
Adolf Hengeler , fi ; . .
München.
163k Auslug. Ein Paar auf einer Anhöhe sißend, neben sich einen Korb mit Frühlingsblumen, blickt,
auf die zu Füßen liegende Landschaft.
Abbildung Tafel VI. Oel und Tempera auf P. 48X58 cm. Bez.: A. Hengeler 05. G. R
164 Starker Tabak. Der Herr des Hauses liest seiner Frau eine Neuigkeit aus der Zeitung vor, dabei
starke Rauchwolken ausstoßend, die Frau hat sich abseits gewandt. MfliX v iTVA
Tuschzeichnung auf P. 27X54 cm. Bez.: A. Hengeler 99. G. R.
Job. Friede. Hennings
geb. 1858 in Bremen, gest. 1899 in München.
165 Herbstlicher Park. Wiesen und große Baum gruppen.
Oel auf L. 24X50 cm.
Bez.: J. F. Hennings. G. R.
C. Herrmann
München.
166 Alter Fischer neben seinem Kahn sißend mit dem Ausbessern seiner Fischreuse beschäftigt.
Oel auf L. 59X49 cm. Bez.: C. Herrmann, München. G
167' Fischerkahn am schilfigem Seeufer. Abendstimmung.
Oel auf L. 55X45,5 cm. Bez.: C. Herrmann, München 1889.
168^Fischer im Kahn. Am LIfer der Fischer in seinem Boot. Blick auf den See.
Oel auf L. 47X38 cm. Bez.: Carl Herrmann.
Paul Hey
Mandien- V'A'
169 Der Lichthof des Münchener Justizpalastes. Aquarell. 54X21 cm. Bez.: Paui Hey.
170- Strandpromenade in San Remo. Spaziergänger den Strand entlang wandelnd.//^ 'I
Aquarell. 19X28 cm.
H.R.
H. R. / —.
(ps
Ger.
Ger.
172 Kühe auf der Weide.
H. Hinne
lebte in München. Zv-k
Oel auf H. 24X28 cm. Bez.: H. Hinne.
171 Straßenpartie aus Alt-Mailand mit Figurenstaffage. Aquarell. 28X19 cm. Bez.: P. H.
W -
Ger.
G. R.
G.R.
E. Hildebrand
geb ISIS in Danzig, gest. 18&9 in Berlin. , , t
173 Landschaft am Hafen in St. Luzia (Rio de Janeira). xj j'K Al A . >y..
Aquarell. 25x35 cm. Bez.: St. Luzia Rio de Janeira 1884.
Anton Hoffmann
München.
176 Patrouille in einem flanderischen Dorfe. Die Patrouille im Kostüme der kurfürstlichen Zeit
frägt einen Bauern um Auskunft; auf einem Zweiräderwagen sißt eine Bäuerin auf ihren
Habseligkeiten. Oel auf L. 56X54 cm. Bez.: Anton Hoffmann, München. G.R.
R. Hirth du Frenes
geb. 1856 in Gotha, gest. 1916 in Miltenberg.
174'‘Hügelige Wiesen in den Bergen. Links ragt aus dem Tal ein Kirchturm auf. Herbststimmung.
Oel auf P. 21X32 cm. Bez.: R. Hirth du Frenes. G.R.
175 Aufrecht gehender Bär in einer altertümlichen Straße.
Oel auf L. aufgez. 18,5X20,5 cm. Bez.: Hirth du Frenes. G.R.
Adolf Hengeler , fi ; . .
München.
163k Auslug. Ein Paar auf einer Anhöhe sißend, neben sich einen Korb mit Frühlingsblumen, blickt,
auf die zu Füßen liegende Landschaft.
Abbildung Tafel VI. Oel und Tempera auf P. 48X58 cm. Bez.: A. Hengeler 05. G. R
164 Starker Tabak. Der Herr des Hauses liest seiner Frau eine Neuigkeit aus der Zeitung vor, dabei
starke Rauchwolken ausstoßend, die Frau hat sich abseits gewandt. MfliX v iTVA
Tuschzeichnung auf P. 27X54 cm. Bez.: A. Hengeler 99. G. R.
Job. Friede. Hennings
geb. 1858 in Bremen, gest. 1899 in München.
165 Herbstlicher Park. Wiesen und große Baum gruppen.
Oel auf L. 24X50 cm.
Bez.: J. F. Hennings. G. R.
C. Herrmann
München.
166 Alter Fischer neben seinem Kahn sißend mit dem Ausbessern seiner Fischreuse beschäftigt.
Oel auf L. 59X49 cm. Bez.: C. Herrmann, München. G
167' Fischerkahn am schilfigem Seeufer. Abendstimmung.
Oel auf L. 55X45,5 cm. Bez.: C. Herrmann, München 1889.
168^Fischer im Kahn. Am LIfer der Fischer in seinem Boot. Blick auf den See.
Oel auf L. 47X38 cm. Bez.: Carl Herrmann.
Paul Hey
Mandien- V'A'
169 Der Lichthof des Münchener Justizpalastes. Aquarell. 54X21 cm. Bez.: Paui Hey.
170- Strandpromenade in San Remo. Spaziergänger den Strand entlang wandelnd.//^ 'I
Aquarell. 19X28 cm.
H.R.
H. R. / —.
(ps
Ger.
Ger.
172 Kühe auf der Weide.
H. Hinne
lebte in München. Zv-k
Oel auf H. 24X28 cm. Bez.: H. Hinne.
171 Straßenpartie aus Alt-Mailand mit Figurenstaffage. Aquarell. 28X19 cm. Bez.: P. H.
W -
Ger.
G. R.
G.R.
E. Hildebrand
geb ISIS in Danzig, gest. 18&9 in Berlin. , , t
173 Landschaft am Hafen in St. Luzia (Rio de Janeira). xj j'K Al A . >y..
Aquarell. 25x35 cm. Bez.: St. Luzia Rio de Janeira 1884.
Anton Hoffmann
München.
176 Patrouille in einem flanderischen Dorfe. Die Patrouille im Kostüme der kurfürstlichen Zeit
frägt einen Bauern um Auskunft; auf einem Zweiräderwagen sißt eine Bäuerin auf ihren
Habseligkeiten. Oel auf L. 56X54 cm. Bez.: Anton Hoffmann, München. G.R.
R. Hirth du Frenes
geb. 1856 in Gotha, gest. 1916 in Miltenberg.
174'‘Hügelige Wiesen in den Bergen. Links ragt aus dem Tal ein Kirchturm auf. Herbststimmung.
Oel auf P. 21X32 cm. Bez.: R. Hirth du Frenes. G.R.
175 Aufrecht gehender Bär in einer altertümlichen Straße.
Oel auf L. aufgez. 18,5X20,5 cm. Bez.: Hirth du Frenes. G.R.