Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Berger, Ernst [Oth.]
Antiquitäten, Keramik, Glas, Metallarbeiten, Möbel, Textilien, Kunstgegenstände, Gemälde alter Meister u. Skulpturen: aus süddeutschem Museumsbesitz, aus dem Nachlass von Prof. E. Berger und aus anderem Besitz; Versteigerung in München in der Galerie Hugo Helbing Dienstag, den 28. April und folgende Tage — München: Helbing, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49433#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Textilien.

194 Antiker Kula»Gebetsteppich. Wolle geknüpft. Mittelfeld: Hellgrüne
Nische mit gestuftem Giebel, darüber stilisierter Baum und kleine Füllmuster auf
rotem Grund. Rand: schmale Streifen, abwechselnd weiß und rot mit kleinen
Blumen und breitere Borten mit stilisierten Blumen. Türkisch-Anatoli sch.
120x181 cm.

195 Antiker Kula»Gebetsteppich. Wolle geknüpft. Mittelfeld: Gelbliche
Nische mit Stufengiebel und rotem Feld mit stilisierten Blumen, darunter Nelken.
Rand: entsprechend No. 194. 167X128 cm.
196' Gebetsteppich. Roter Grund. Mehrfarbige Bordüre. 120X92 cm.
Gebetsteppich. Blaues, orange und weißes Muster (aufsteigende Palmetten
auf braunem Grund). Gebetsnische von weiß grundierter Bordüre umrahmt.
Buchara. 150X110 cm.
Orientalischer Knüpfteppich. Geometrische Ornamente, vorwiegend in
braun, rot, blau und weiß. Entsprechende Bordüre. Kasak. 18. Jahrh. 375X185cm.
Kaukasischer Teppich. Wolle geknüpft. Mittelfeld: Auf rotem Grund
Sternmotive und Polygone in schwarz und braun. Entsprechende Randborte.
375X180^

. 197-
^Z98'
198a

2

Kaukasischer Knüpfteppich. Wolle. Schmales dunkelgrundiges Mittel»
feld mit sechs hakenbeseßten Rauten und ebensolchen Dreiecken. Weißgrundige
Borte mit stilisierten Blumen. 255x115 cm.
200 "KaukasischerTeppich (Sumak). Vorwiegend blaue und grüne Motive
auf rotem Grund. Sehr beschädigt. 280x210 cm.

199.

201*


Orientalischer Knüpfteppich. Wolle. Mittelfeld: Auf dunkelblauem
Grunde sieben Medaillons und kleine Füllmuster. Rand: Drei Borten mit stilisierten
Blumenranken. 340x92 cm.


202' SumaksTeppich. Wolle gewirkt. Hellgrundiges Mittelfeld mit vier großen
Medaillons mit Hakenmustern, Dreiecken und kleinen Füllmotiven. Weißgrundige
Mittelborte mit Sternmotiv, begleitet von schmalen Einfassungen mit stilisierten

Blumen. 265x160 cm.

1/1 ££§04 •
ZjZ<205
/
207*

Antiker Uschak»Teppich. Wolle geknüpft. Mittelfeld: Im Mittelpunkt
dunkelblaues Medaillon; auf rotem Grund kleine Blumen in Reihen vergeßt. Rand»
horten: Stilisierte Blumenmuster. 640X800 cm.
Kelim. Rotes Mittelstück und weiße Bordüre. 140x92 cm.
Kelim. Farbige Hakenmuster. Türkisch. Defekt und fragmentiert. 144X95 cm.
Zwölf Türbehänge. Sogenannte Abruzzi. Auf grünem, rotem und grauem
Grund. Je 230X60 cm.
Zwei Kelimbehänge. Buntes Muster auf weißem Fond, braungrundierte
Bordüren. Je 410X72 cm.

208 - GroßerWandteppich (Gobelin). In braun, grün und grau, mit Flußlandschaft,
Architektur und Tierstaffage. Bordüre mit Blumenranken. 218X418 cm.
 
Annotationen