Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Berger, Ernst [Oth.]
Antiquitäten, Keramik, Glas, Metallarbeiten, Möbel, Textilien, Kunstgegenstände, Gemälde alter Meister u. Skulpturen: aus süddeutschem Museumsbesitz, aus dem Nachlass von Prof. E. Berger und aus anderem Besitz; Versteigerung in München in der Galerie Hugo Helbing Dienstag, den 28. April und folgende Tage — München: Helbing, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49433#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fränkische Schule

401 -

402


403«


405-

'Z

Anfang 16. Jahrh.
Salome. Am Fuß einer Treppe Salome, die Schüssel mit dem Haupt Johannis
in den Händen haltend, dahinter zwei Frauen. Vorne der Leichnam Johannis,
daneben der Henker. Heber der Szene auf der Brüstung das Gastmahl des Herodes.
Oel auf H. 148X47 cm.

Joachim Franz Beich
geb. 1685 in Ravensburg, gest. 1748 in München.
404 »Landschaft mit dem Gang nach Emaus. Flußtal mit Häusern unter
Bäumen. Ausblick über die Ebene auf Bergketten. Im Vordergrund Christus
und die Jünger. Oel auf L. 99X143 cm. Bez.: Beich. G. R.
Gebirgslandschaft. Im Vordergründe rastende Bauernfamilie. Rechts Wasser«
fall zwischen mit Bäumen bestandenen Felsen, links Baumgruppe. Im Mittelgrund
ein See, dahinter schloßartiges Gebäude. Im Hintergrund Gebirge. Blauer leicht«
bewölkter Himmel. Oel auf H. 48X65 cm. G. R.

Schwäbische Schule
Um 1500.
Heil. Bischof und heil. Kardinal. Halbfiguren auf Goldgrund. Gegen»
stücke. Oel auf H. 31X26 cm. H. R. Abb.Taf. 3.
Deutsch
Um 1535.
A d a m u n d E v a. Sie bietet dem sitjenden Adam den Apfel an. Bez.: Julius
Ren .... Ao 1535. Holz. 65X51 cm. G. R.

406F

407

409


23

408
w

Wilhelm van Bemmel
geb. 1630 in Utrecht, gest. 1708 in Nürnberg.
Zwei Flußlandschaften. Gegenstücke mit Baumschlag und Figuren»
Staffage. Abendstimmung.
Oel auf L. Je 55X70 cm. Ein Bild monogr. W. B. Schw. R.
Johann Melchior Roos
Frankfurt a. M. 1659—1731.
Kopf eines Ebers. Oel auf L. 48X36 cm. Bez. u. dat. 1727. G. R.
Johann Heinrich Roos
geb. 1631 in Otterberg, gest. 1685 in Frankfurt a. M.
Hirtenstück. Felsige Landschaft mit Fluß und steinener Brücke im Hintergrund.
Vorne Hirtin zu Pferde und Hirtenknabe mit Herde.
Oel auf L. 36X46 cm. Unten bez.: H. Roos fecit 1667. G. R. Abb. Taf. 4.
Art des J. H. Roos
Hirte mit Viehherde. In gebirgiger Landschaft.
Oel auf L. 50X66 cm. G. R.
Johann Zehetmeyer
Um 1685 in Prag tätig.
410'Die Beschneidung Christi. Figurenreiche Komposition im Innern des
Tempels. Oel auf L. 183X118 cm. Schw. R. Abb. Taf. 5.
Deutsch.
17.Jahrh.
411 'Gebirgslandschaft. Große Baumgruppe im Vordergrund, als Staffage zwei
Reiter. In der Art des Beich. Oel auf L. 54*79 cm. G. R.


AJ
k.i
/(r

/T0
 
Annotationen