1
A. Achenbach
geb. 1815 in Cassel, gest. 1909 in Düsseldorf. //T)f — AzX
Ausfahrender Dampfer gegen den hohen Seegang kämpfend; auf der Landungs*
brücke drei Männer. Durch den bewölkten Himmel dringt die Mondsichel.
Abb. Taf. 8. Oel auf L. 36X46 cm. Bez.: A. Achenbach 89.
Albrecht Adam
geb. 1786 in Nördlingen, gest. 1862 in München.
2 Vor dem Angriff. Bayerische Chevauxleger, Zeit um 1809, sind abgesessen und - y
lagern an einem Hang, auf welcher eine Wache steht. Die Pferde stehen hinter
einer Hütte. Oel auf L. 28X39 cm. Bez.: A. Adam. G. R.
Franz Adam
geb. 1815 in Mailand, gest. 1886 in München.
3 Stallinneres. Ein Schimmel und ein Brauner in ihrem Stand.
Oel auf L. 34X44 cm. Bez.: F. Adam. G. R.
Julius Adam
geb. 1852 in München, gest. 1914 daselbst.
Neugierigen. Zwei Kätjchen sehen aus dem runden Loch einer Scheune neu= 6 . '
gierig in die Welt. Oel auf H. 30X22 cm. Bez.: Jul. Adam. G. R.
Abb. Taf. 5.
4 a Studie von Haselnufjzweigen.
OelaufL.u.P. 55X42cm. Bez. :J. Adam, Faksimile u. rückwärts Nachlaßstempel. G.R.
Alter Meister
18. Jahrh.
5 Christus am Kreuz. Oel auf L. 93X65 cm. H. R.
O. Arends
München.
6 Blühende Wiese von Gebüsch bestanden, im Hintergründe Hochwald. /To
Oel auf P. 48X79 cm. Bez.: O. Arends. G. R.
Friedrich Bamberger
geb. 1814 in Würzburg, gest. 1873 in Neuenheim i. Taunus.
7 Der Steinbruch in Polling bei Weilheim. Ein von der älteren Künstlergeneration f/o '/Lz f
beliebtes Motiv. Oel auf L. 39X74 cm. Bez.: F. Bamberger. H. R.
8 Vom Starnberger See. Seichtes von Gebüsch bestandenes Ufer, auf dem See einige q *
Segelboote. Die Sonne dringt durch den leichtbewölkten Himmel. Naturstudie.
Oel auf H. 30X36 cm. Aus Sammlung Kromwell, Nürnberg. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
9 Strohmieten auf einem Bauernhof. , ? z
Aquarell auf P. 34X47 cm. Bez.: Hans von Bartels 09. G.R.
t
A. Achenbach
geb. 1815 in Cassel, gest. 1909 in Düsseldorf. //T)f — AzX
Ausfahrender Dampfer gegen den hohen Seegang kämpfend; auf der Landungs*
brücke drei Männer. Durch den bewölkten Himmel dringt die Mondsichel.
Abb. Taf. 8. Oel auf L. 36X46 cm. Bez.: A. Achenbach 89.
Albrecht Adam
geb. 1786 in Nördlingen, gest. 1862 in München.
2 Vor dem Angriff. Bayerische Chevauxleger, Zeit um 1809, sind abgesessen und - y
lagern an einem Hang, auf welcher eine Wache steht. Die Pferde stehen hinter
einer Hütte. Oel auf L. 28X39 cm. Bez.: A. Adam. G. R.
Franz Adam
geb. 1815 in Mailand, gest. 1886 in München.
3 Stallinneres. Ein Schimmel und ein Brauner in ihrem Stand.
Oel auf L. 34X44 cm. Bez.: F. Adam. G. R.
Julius Adam
geb. 1852 in München, gest. 1914 daselbst.
Neugierigen. Zwei Kätjchen sehen aus dem runden Loch einer Scheune neu= 6 . '
gierig in die Welt. Oel auf H. 30X22 cm. Bez.: Jul. Adam. G. R.
Abb. Taf. 5.
4 a Studie von Haselnufjzweigen.
OelaufL.u.P. 55X42cm. Bez. :J. Adam, Faksimile u. rückwärts Nachlaßstempel. G.R.
Alter Meister
18. Jahrh.
5 Christus am Kreuz. Oel auf L. 93X65 cm. H. R.
O. Arends
München.
6 Blühende Wiese von Gebüsch bestanden, im Hintergründe Hochwald. /To
Oel auf P. 48X79 cm. Bez.: O. Arends. G. R.
Friedrich Bamberger
geb. 1814 in Würzburg, gest. 1873 in Neuenheim i. Taunus.
7 Der Steinbruch in Polling bei Weilheim. Ein von der älteren Künstlergeneration f/o '/Lz f
beliebtes Motiv. Oel auf L. 39X74 cm. Bez.: F. Bamberger. H. R.
8 Vom Starnberger See. Seichtes von Gebüsch bestandenes Ufer, auf dem See einige q *
Segelboote. Die Sonne dringt durch den leichtbewölkten Himmel. Naturstudie.
Oel auf H. 30X36 cm. Aus Sammlung Kromwell, Nürnberg. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
9 Strohmieten auf einem Bauernhof. , ? z
Aquarell auf P. 34X47 cm. Bez.: Hans von Bartels 09. G.R.
t