Metadaten

Meyer, Ferdinand [Sammler] [Editor]; Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Editor]
Hugo Helbing: Nachlass Ferdinand Meyer, Frankfurt am Main, Sammlung Z.... aus Leipzig: Antiquitäten und Gemälde, chinesische Frühkeramik, ostasiatisches Porzellan, europäische Fayencen, Steinzeug und Porzellan, Gläser, Silber, Uhren, Schmuck, ... ; Versteigerung: 1. Dezember 1925 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22827#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNGS-ORDNUNG

Dienstag-, 1. Dez.: 10—1 Uhr: Porzellan . 1 — 120

3—6V2Uhr: Steinzeug, Fayencen,

Porzellan, Gläser . . 142—305

Mittwoch, 2. Dez.: 10—1 Uhr: Silber, Dosen .... 306—424
3—6V2 Uhr: Uhren, Schmuck, 1 ^

Zinn, Bronzen, i 12i 141

Teppiche, Möbel . . J

Donnerstag, 3. Dez. 10^2 Uhr: Gemälde. 565—617

INHALTS-VERZEICHNIS

ANTIQUITÄTEN DER SAMMLUNG Z. AUS LEIPZIG

Chinesische Frühkeramik. 1— 14

Ostasiatisches Porzellan. 15— 54

Europäisches Steinzeug. 55— 60

Europäisches Porzellan. 61—120

Silber, Bronzen, Möbel, Schauvitrinen, Stoffe, Teppiche . 121 — 141

ANTIQUITÄTEN DES NACHLASSES FERDINAND MEYER

Steinzeug.142—146

Fayencen.147 —177

Europäisches Porzellan. 178—225

Chinesisches Porzellan. 226—246

Chinesische Schnupffläschchen. 247—262

Gläser. ... . 263—305

Silber. 306—391

Dosen ... . .... 392—424

Uhren. 425—451

Schmuck. 452—484

Zinn. 485—520

Bronzen . 521 — 536

Verschiedenes.. 537—549

Teppiche, Möbel. 550—564

GEMÄLDE

Gemälde des Nachlasses Ferdinand Meyer. 565—598

Gemälde der Sammlung Z. aus Leipzig. 599—617

Die mit Stern versehenen Nummern stammen aus Kis s in g er und Frankfurter Privatbesitz
 
Annotationen