Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Meyer, Ferdinand [Bearb.]
Hugo Helbing: Nachlass Ferdinand Meyer, Frankfurt am Main, Sammlung Z.... aus Leipzig: Antiquitäten und Gemälde, chinesische Frühkeramik, ostasiatisches Porzellan, europäische Fayencen, Steinzeug und Porzellan, Gläser, Silber, Uhren, Schmuck, ...; Versteigerung: 1. Dezember 1925 und folgende Tage — Frankfurt am Main: Helbing, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53566#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANTIQUITÄTEN
DER SAMMLUNG Z.... AUS LEIPZIG

CHINESISCHE FRÜHKERAMIK
1. Modell eines Hauses. Schiefergrauer, harter Scherben, mit Spuren von Bemalung,
ohne Glasur. H. 13,5 cm. China, Han-Zeit, ca. 200 v. — 200 nach Chr.
2. Tangfigur. Stehender Mann mit hoher Mütze und Umhang, die Hände über-
einander gelegt. Weißlicher Scherben, blaßgrüne gesprüngelte Glasur.* H. 26 cm.
China, Tang-Zeit, 8. Jahrh.
3. Tanggruppe: Die beiden mythologischen Kaiser Fu-Hi und Nü-Kua. Ton. Reste von
Bemalung. H. 13,5 cm, L. 25 cm. (Abgebildet in Orbis Pictus, Bd. 12 „Chinesische
Kleinplastik“ Seite 17) * China, Tang-Zeit.
4. Tangfigur: „Reitknecht“ mit Kopftuch und reithosenartigem Beinkleid. Grauer
Scherben mit gelblicher, feingesprüngelter Glasur mit Resten von Bemalung. (Sockel) *
H. 28 cm. China, Tang-Zeit.
5. Vase, schlank, flaschenförmig mit verbreitertem Ausguß. Gelblichgrauer, harter
Scherben mit graugrüner, gesprüngelter Glasur. Auf der oberen Hälfte aufgelegt
ein Fries von elf in Flachrelief geformten Frauenfiguren, darüber freihändig-
modellierter Drache. H. 34 cm. China, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
6. Vase, ähnlich der vorhergehenden. Mit sechs aufgelegten Frauenfiguren in Flach-
relief. Am Hals abgeschliffen. H. 29,5 cm. China, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
7. Teeschale, (Temmoku-Art). Harter, bräunlicher Scherben mit schwarzbrauner
Glasur. H. 5 cm, D. 13 cm. China, Chien yao, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
8. Schale auf kurzem Ringfuß. Gelblicher Scherben mit grauer, gesprüngelter Glasur.
D. 14 cm. China, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
9. Bauchiger Topf mit kurzem, geraden Hals mit zwei Henkelösen. Gelblicher
Scherben mit brauner, dunkel geflossener Glasur, die das untere Drittel der Außen-
wandung freiläßt. H. 11 cm. China, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
10. Flaschenvase mit schlankem, oben kolbenförmigem Hals. Zwei Henkel in
Flachrelief. Gelblicher Scherben mit cremefarbener, gesprüngelter Glasur.
H. 29,5 cm. China, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
11. Topf auf Ringfuß, mit senkrecht gerillter Wandung und leicht ausladendem Hals.
Gelblicher, harter Scherben mit cremefarbener, gesprüngelter Glasur. H. 10 cm.
China, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.
12. Topf, vertikal gewellt, mit abgesetztem, kurzem Hals. Gelblicher Scherben mit
cremefarbener, gesprüngelter Glasur. Auf der Leibung in Unterglasurbraun gemalte
Blattstaude. Dazu ein Deckel. H. 13 cm. China, Yüan-Zeit, 13. Jahrh.
13. Schälchen auf Ringfuß, gelblicher, harter Scherben mit olivfarbener Seladon-
glasur. Im Innern eingeschnittener Rankendekor mit Lotos. D. 11 cm.
Nordchina, Sung-Zeit, 10.—12. Jahrh.

5
 
Annotationen