Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Meyer, Ferdinand [Bearb.]
Hugo Helbing: Nachlass Ferdinand Meyer, Frankfurt am Main, Sammlung Z.... aus Leipzig: Antiquitäten und Gemälde, chinesische Frühkeramik, ostasiatisches Porzellan, europäische Fayencen, Steinzeug und Porzellan, Gläser, Silber, Uhren, Schmuck, ...; Versteigerung: 1. Dezember 1925 und folgende Tage — Frankfurt am Main: Helbing, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53566#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Michael Caree zugeschrieben
1657—1747
601. Römische Landschaft mit Staffage. Im Vordergrund unter antiken
Ruinen Hirtin auf Pferd, sowie Hirten mit Kühen, Maulesel und Schafen. Dahinter
ein See, in der Ferne Gebirge. Leinwand. 81X103. G. R. Abb. Tafel XV.
Anton Faistenberger d. Alt.
1678—1722
602. Romantische Landschaft mit Bergen, Häusern und Burgen. Als Staffage
Hirten und Herde und andere Figuren. Bez. Anton Faistenberger.
Leinwand. 47x60. G. R. Abb. Tafel XV.
Aus dem Kreise des Jan Fyt
1611—1661
603. Stil leb en. Auf einem Tisch in Schüsseln und auf Platten: Artischoken, Erdbeeren,
Krabben, Salat, Trüffeln, ein Krug und ein Glas. Leinwand. 55x80. Abb. Tafel XII.
Holländisch, 17. Jahrhundert
604. Küstenlandschaft. Links im Vordergrund Reitergruppen, dahinter auf Bergen
eine Stadt mit Wachtturm. Auf dem Meer eine stattliche Kriegsflotte.
Eichenholz. 51x73. Abb. Tafel XV.
Holländisch, 17. Jahrhundert
605. Heuernte. Von einem hochbeladenen Heuwagen wird auf ein Boot Heu geladen.
Figuren und Pferde. Leinwand. 49x57. G. R.
Holländisch, 17. Jahrhundert
606. Reiter in Landschaft. Vor einem Wirtshaus halten drei Reiter, einer ist ab-
gesessen. Links von ihnen eine Frau mit Kindern. Im Vordergrund ein Teich.
Leinwand. 49x57. (Gegenstück zu vorigem).
Jordaen’s Schule
1593—1678
607. Der trunkene Silen. Er ist nackt, mit Efeu bekränzt, und wird rechts von
einem Mädchen, links von einem jungen Mann gestützt. Dahinter ein Neger und
ein trinkender Faun. Leinwand. 93x74. G. R.
Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts
608. Venus und Cupido. Venus, nackt mit Gürtel und Schleiertuch. Rechts von
ihr Cupido, sie mit der Rechten liebkosend, in der Linken den Bogen.
Leinwand. 95x70. G. R.
Pieter Jansz Quast
1606—1647
609. Pomona und Ve r t u m n u s. In einem Park mit Springbrunnen und Ruinen sitzt
Pomona, zu ihren Füßen liegen Früchte. Ihr nähert sich Vertumnus, verwandelt
in eine alte Kupplerin. Leinwand. 65x82. G. R. Signiert: P. Quast. Abb. Tafel XV.

51
 
Annotationen