L03
103a
104
105
105a
106
107
108,
109
110
111
112
Horst-Hacker
geb. 1842 in Leipzig, lebte in München.
Abendlandschaft. Im Vordergründe Felsblöcke und alte Bäume; im Hintergründe ein
See und Gebirge. Oel auf L. 25X33 cm. Bez.: HorshHacker. H. L.
Bergsee, vom Hochgebirge umrahmt. Oel auf L. 22X34 cm. Bez.: HorshHacker. H. L.
Mühle im Gebirge. In einer Talsenkung eine alte Mühle, rechts von einem Felsen ein
Wasserfall, in das Bachbeet sich ergießend. Oel auf L. 43X55 cm. H. R.
Wasserfall im Gebirge. Rechts am Wege unter alten Wettertannen eine Blockhütte;
im Hintergründe das Gebirge. Oel auf L. 47X63 cm. Bez.: H. Hacker. H. R.
Arnold Jenny
geb. 1828 in Langenbruck (Kanton Basel), gest. 1884 in Schloß Laufen bei Schaffhausen.
Halali. Am Ufer eines Sees ein erlegter Hirsch von den Hunden aufgefunden; die
Jäger nähern sich in einem Kahne. Bleistiftzeichnung. 60X50 cm. Bez.: Jenny. H. L.
E. Jungblut
Düsseldorf.
Fischfang im Winter in Holland. Die Fischer und ihre Frauen bringen ihre in den Eis«
löchern des Sees gefangene Fischbeute in Körben unter.
' Abb. Taf. 8. Oel auf L. 80X60 cm. Bez.: E. Jungblut. G. R.
Carl Juß
geb. 1838 in Windschlag in Baden, gest. 1916 in Pfaffendorf bei Koblenz.
Herbstlandschaft mit Schafherde im Vordergründe; auf einem Acker der Schäfer mit
einem Bauern im Gespräch, dahinter ein Dorf und Höhenzüge, links Wald.
Abb. Taf. 7. Oel auf L. 28,5X47 cm. Bez.: Carl Juß. G. R.
Ernst Kaiser und H. Bürkel
geb. 1803 in Rain (Bayern), gest. 1895 in München. geb. 1802 in Pirmasens, gest. 1869 in München.
Am Hintersee bei Berchtesgaden, mit Blick auf den Hochkalter. Am Ufer Hirte mit
Kühen. Landschaft von E- Kaiser, Staffage von H. Bürkel; rückwärts bestätigt.
i Oel auf P. 58X76 cm. G. R.
Max Kaltenmoser
geb. 1842 in München, gest. 1887 daselbst.
Trübes Bier. Der Wirt sieht mit Entsetzen auf das trübe, dem angestochenen Faße ent®
nommene Bier. Oel auf H. 31X24 cm. Bez.: Max Kaltenmoser 1882. G. R.
Kaltenmoser
München.
Aus Grünwald bei München. Gotisches Gebäude zwischen Bäumen; im Hintergründe
die Kirche. Oel auf P. 46X58 cm. Bez.: Kaltenmoser. H. R.
E. Kampf
Düsseldorf.
Sonnenuntergang. An einer Landungsbrücke ein Segelboot und ein kleiner Dampfer;
im Hafen eine Anzahl von Segelschiffen.
Oel auf L. 33X46 cm. Bez.: E. Kampf. G. R.
Hermann Kaulbach
geb. 1846 in München, gest. 1909 daselbst.
Hof in Vahrn bei Brixen in Tirol.
Bleistiftzeichnung auf P. 34X18 cm. Bez.: Vahrn 6. 99, rückwärts Nachlaßstempel. G. R.
. ' 11
103a
104
105
105a
106
107
108,
109
110
111
112
Horst-Hacker
geb. 1842 in Leipzig, lebte in München.
Abendlandschaft. Im Vordergründe Felsblöcke und alte Bäume; im Hintergründe ein
See und Gebirge. Oel auf L. 25X33 cm. Bez.: HorshHacker. H. L.
Bergsee, vom Hochgebirge umrahmt. Oel auf L. 22X34 cm. Bez.: HorshHacker. H. L.
Mühle im Gebirge. In einer Talsenkung eine alte Mühle, rechts von einem Felsen ein
Wasserfall, in das Bachbeet sich ergießend. Oel auf L. 43X55 cm. H. R.
Wasserfall im Gebirge. Rechts am Wege unter alten Wettertannen eine Blockhütte;
im Hintergründe das Gebirge. Oel auf L. 47X63 cm. Bez.: H. Hacker. H. R.
Arnold Jenny
geb. 1828 in Langenbruck (Kanton Basel), gest. 1884 in Schloß Laufen bei Schaffhausen.
Halali. Am Ufer eines Sees ein erlegter Hirsch von den Hunden aufgefunden; die
Jäger nähern sich in einem Kahne. Bleistiftzeichnung. 60X50 cm. Bez.: Jenny. H. L.
E. Jungblut
Düsseldorf.
Fischfang im Winter in Holland. Die Fischer und ihre Frauen bringen ihre in den Eis«
löchern des Sees gefangene Fischbeute in Körben unter.
' Abb. Taf. 8. Oel auf L. 80X60 cm. Bez.: E. Jungblut. G. R.
Carl Juß
geb. 1838 in Windschlag in Baden, gest. 1916 in Pfaffendorf bei Koblenz.
Herbstlandschaft mit Schafherde im Vordergründe; auf einem Acker der Schäfer mit
einem Bauern im Gespräch, dahinter ein Dorf und Höhenzüge, links Wald.
Abb. Taf. 7. Oel auf L. 28,5X47 cm. Bez.: Carl Juß. G. R.
Ernst Kaiser und H. Bürkel
geb. 1803 in Rain (Bayern), gest. 1895 in München. geb. 1802 in Pirmasens, gest. 1869 in München.
Am Hintersee bei Berchtesgaden, mit Blick auf den Hochkalter. Am Ufer Hirte mit
Kühen. Landschaft von E- Kaiser, Staffage von H. Bürkel; rückwärts bestätigt.
i Oel auf P. 58X76 cm. G. R.
Max Kaltenmoser
geb. 1842 in München, gest. 1887 daselbst.
Trübes Bier. Der Wirt sieht mit Entsetzen auf das trübe, dem angestochenen Faße ent®
nommene Bier. Oel auf H. 31X24 cm. Bez.: Max Kaltenmoser 1882. G. R.
Kaltenmoser
München.
Aus Grünwald bei München. Gotisches Gebäude zwischen Bäumen; im Hintergründe
die Kirche. Oel auf P. 46X58 cm. Bez.: Kaltenmoser. H. R.
E. Kampf
Düsseldorf.
Sonnenuntergang. An einer Landungsbrücke ein Segelboot und ein kleiner Dampfer;
im Hafen eine Anzahl von Segelschiffen.
Oel auf L. 33X46 cm. Bez.: E. Kampf. G. R.
Hermann Kaulbach
geb. 1846 in München, gest. 1909 daselbst.
Hof in Vahrn bei Brixen in Tirol.
Bleistiftzeichnung auf P. 34X18 cm. Bez.: Vahrn 6. 99, rückwärts Nachlaßstempel. G. R.
. ' 11