Metadaten

Bürkel, Heinrich [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Bürkel, Ludwig von [Oth.]; Feulner, Adolf [Oth.]
Gemälde und Handzeichnungen alter Meister, Plastik, Möbel, Werke des Malers Heinr. Bürkel aus dem Besitz des Dr. Ludw. v. Buerkel, München: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Montag, 3. Mai 1926, Dienstag, 4. Mai 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54549#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GENTILE BELLINI, geb. 1429, gest. 1507 in Venedig.
Maria.
Kopf mit blauem Tuch von vorne. Oel auf Leinwand. 35X24 cm.
FRANCESCO GRANACCI, geb. 1477 in Florenz, gest. 1543 daselbst.
Maria mit dem Kind.
Maria von vorne gesehen, sitjend, reicht dem Kinde die Brust. Reiche Landschaft.
Oel auf Holz. cm. Alter Rahmen.


LORENZO DI SAN SEVERINO (UMBRIEN). Um 1400.
Madonna mit Kind.
Umgeben von einem Kranz von Engelsköpfen.
Tempera auf Holz. 107X61 cm.
Auf der Rückseite ein eigenartiges Zunft« oder Familienzeichen. Oben gerundet
Die Bestimmung ist auf Grund einer Photographie von Dr. Gronau getroffen.


FRANCESCO DI STEFANO gen. PESELLINO, geb. 1422 in Florenz, gest. 1457daselbst.
Narziss.
Der Jüngling beschaut sein Spiegelbild in einem Wassertümpel.
Tempera. 70X40 cm. Gerahmt.

^54? PERUGIA. 16. Jahrh.
Madonna mit Kind.
Im Rund. Temperamalerei. Bild einer Kirchenfahne. 84X76 cm.

/m-


JACOPO BASSANO, geb. 1510 in Bassano, gest. 1592 daselbst.
Verspottung Christi.
Christus sitjt dornengekrönt nach links, umgeben von den Schergen; einerleuchtet
dem Heiland mit einer Kerze ins Gesicht.

Oel auf Leinwand. 48,5X51,5 cm. Gerahmt.

Abb. Taf. 9.

no, gest. 1622 in Venedig.

<f/0-


m

ovinorahmen.

Abb. Taf. 10.

NINO, geb. 1504 in Parma, gest. 1540

/M

o

o

17


o

Porträ
In Amts
bezeichn«
LECTOR
Leinwan«

FRANC]
in Casali
Throne
In ganz«
Knieen.
Teilreplil
Gesichts!

der Jesusknabe steht zwischen ihren
der Zeit.
tional Galerie London, mit veränderten

LEANDj
Das Ga
Oel auf

Abb. Taf. 9.
r der Universität Padua.
rn. Kniestück nach links. Oben links
584 IN GYMNASIO PATS PVBE?
 
Annotationen