Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Hugo Helbing: Ostasiatische Kunst: japanische Töpfereien, koreanische und chinesische Frühkeramik, Porzellan, Bronzen, Stein- und Holzplastik, Arbeiten in Jade, Gemälde und Farbholzschnitte; aus der Sammlung Sr. Exzellenz von Etzel, Dubletten des Museums für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln und norddeutscher Besitz; Versteigerung: Dienstag, den 4. Mai 1926 — Frankfurt a. M.: Helbing, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54548#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
281. Shunman, Kubo. Stilleben: Schreibtisch, Schreibzeugkasten und Vase. In Farben mit
3j5 Gold und Silber. Signiert. H. 20 cm, B. 18 cm.
282. GakuteT (?) Stehendes Mädchen, am* Boden neben ihr ein Ballschläger. In Farben,
etwas Gold und Blindpressung. Signiert. H. 19,1 cm, B. 17,3 cm.
283. Toyokuni (1768—1825). Weißer Hase, auf einem Teppich vor einem Wandschirm
Schriftzeichen malend. In Farben, Gold und Silber mit Blindpressung. Signiert
Toyokuni. H. 21,8 cm, B. 19 cm.
284. Toyokuni. Großes Querformat. Schauspielszene. Dame und Diener vor einem großen
Karpfen. In Farben, Gold, Silber und Blindpressung. Signiert Toyokuni. II. 20,1 cm.
B. 27,5 cm.
285. Kunisada (1786—1865). Gruppe eines Zwergs mit zwei Begleitern, deren einer einen
schwarzen Lackkasten trägt. In Farben, Silber und Lackdruck. Signiert Kunisada
H. 21.1 cm, B. 18,3 cm.
286. Kuniyoshi, Jchiyusai (1797—1861). Wäscheklopferin an einem Dorfbach, auf ihrem
Wäscheklopfer ausruhend. In Farben, Gold-und Silberprägung, sowie Blindpressung,
1 J- Signiert Jchiyusai Kuniyoshi. H. 20,2 cm, B. 17,9 cm.
287. Unbekannt. Querformat. Stilleben mit Shamisen (Laute), Fiedelbogen und Seiden-
futteral. In Farben, Gold, Silber und Blindpressung. Ohne Signatur. H. 13,4 cm.
B. 18,3 cm.
288. Unbekannt. Zwei Edelleute in Hoftracht mit einem reich geschirrten Pferd unter
einem blühenden Baum. In Farben mit Gold- und Silberpressung. Ohne Signatur.
H. 211/2 cm, B. 19 cm.
289. Unbekannt. Junger schwarzer Bär und weißer Hase mit einem Papierdrachen mit blauem
Wappenzeichen. Ohne Signatur. H. 21 cm, B. 18 cm.
290. Unbekannt. Tempelfest mit vielen Laternen. In Farben und Gold. Ohne Signatur.
H. 20 cm, B. 18,3 cm.

291. Hokusai, Katsushika (1760—1849). Querformat. Zwei Frauen am Strand bei der
Zubereitung von eßbarem Seetang. In Farben, Silber, Gold und Blindpressung.
Signiert Hokusai. H. Iß1^ cm, B. 181/2 cm.
292. Hokusai. Querformat. Dame in Hoftracht auf einer Hausterrasse. In Farben,
Gold, Silber und Blindpressung. Ohne Signatur. H. 13,7 cm, B. 18,8 cm.
293. Hokusai. Malerin, neben ihr ein Mädchen mit einer Malerei, den Fuji yama
darstellend. In Farben, Gold und Silberprägung. Signiert. H. 20,6 cm, B. 18,3 cm.
294. Hokusai. Querformat. Liebespaar, Tee trinkend. Das Mädchen hält ein Shamisen
(Laute). In Farben und etwas Gold. Signiert Sori. H. 13,2 cm, B. 18,1 cm.
295. Hokusai. Querformat. Junge Frau in einem Interieur bei der Teebereitung für
i die Teezeremonie. In feinen Farben. Signiert Hokusai. H. 13,1 cm, B. 18 cm.

23
 
Annotationen