Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Steinzeug, Fayence, Porzellan, Silber, Elfenbein, Dosen, Taschenuhren, Zinn, Emailarbeiten, Plastik, alte Bilder, Zeichnungen und Bücher etc. aus der hinterlassenen Sammlung des Herrn O. Wessner, St. Gallen: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Dienstag 8. Juni u. folgende Tage — München, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24334#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
458 Flakon. Silber. Reliefiert. Ceres u. Pomona in ornamentaler Umrahmung.
18.Jahrh. H. 9 cm.

459 Flakon. Silber. Mit Putto und Delphin. 18. Jahrh. H. 7,7 cm.

460 Riechdose. Silber. In Form eines Körbchens. 18. Jahrh. H. 3,5 cm.

461 Flakon. Silber. In Form eines stehenden Herzens mit Krone. 18. Jahrh.
H. 7,5 cm.

462 Zwei Riech büch scn. Silber. Faß bezw. eiförmig. 18. Jahrh. 3,7 bezw. 4 cm.

463 Riechfläschchen. Silber. Getrieben. Flötenblasender Schäfer bezw. lesende

Schäferin in Rocailleumrahmung. Süddeutsch (nach Augsburger Stichvorlage).
Um 1750. H. 10 cm. Tafel 8

464 Riechbüchse in Birnform. Silber. Mit Kettchen. Empire. H. 8 cm.

465 Desgleichen. Mit emaillierten grünen Blättern. Empire. H. 8 cm.

466 Silberne Riechdose in Herzform. Graviert. 18. Jahrh. H. 4 cm.

467 Desgleichen. Getrieben. 18. Jahrh. H. 4 cm.

468 Desgleichen. Getrieben. Rocaillewerk. 18. Jahrh. H. 4,8 cm.

469 Desgleichen. Mit Krone. H. 5 cm.

470 Riechfläschchen. Kupferemail. Hellblauer Grund mit weißen Blümchen.

In 2 herzförmigen Reserven Architekturlandschaft in Sepiamalerei mit farbigen
Figürchen. H. 7 cm. Tafel 11

471 Riechdöschen. Kupferemail. Rote Nelken auf weißem Grund. Deutsch

(Augsburg?). Silberfassung. 18. Jahrh. H. 4 cm. Tafel 11

472 Desgleichen. Blau Email mit farbigen Blumen. Silberfassung. Deutsch.

18. Jahrh. H. 4 cm. Tafel 11

473 Desgleichen. Farbige Blumen auf weißem Grund. Fassung w. o. Deutsch.
18. Jahrh. H. 4 cm.

474 Flakon. Porzellan. Herzform, farbig bemalt mit Liebespaaren im Grünen.
Süddeutsch. 18. Jahrh. Silberverschluß. H. 6,5 cm.

475 Flakon. Flachgedrückt. Porzellan. Bemalt mit farbigen Streublumen. Ver-
goldete Bronzemontierung. Meißen. 18. Jahrh. H. 10,5 cm.

476 Flakon. Porzellan bemalt mit farbigen Blumen. Vergoldete Bronzemontierung.
Ludwigsburg. 2. H. 18. Jahrh. H. 9 cm.

477 Flakon. Porzellan. Herzform. Bemalt mit farbigen Blumen. Silberfassung.

Deutsch. 18. Jahrh. H. 4,5 cm. Tafel 11

32
 
Annotationen