Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus süd- und mitteldeutschem Besitz: Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 10. Juli 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49415#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Emil A. Korthaus
München.
138a In einer Laube ein gedeckter Tisch mit Blumenstrauß.
Oel auf L. 75X65 cm. Bez.: Emil Ä. Korthaus. G.R.
A. von Kowalski
geb. 1849 in Suwalki, gest. 1916 in München.
139 Rast nach der Jagd. In einem Laubwalde halten drei Jäger Rast.
Aquarell auf P. 23X26 cm. Bez.: A. v. Kow. H. R.

Peter Krämer
München.
140 Der Bemogler. Ein Kartenspieler sieht die Karten seines abwesenden Partners an.
Aquarell auf P. 14X9 cm. Bez.: Pet. Krämer München. H. R.

C. Kronberger
geb. 1841 in Freystadt (Oberösterreich), gest. 1921 in München.
141 Gestörte Lektüre. Junger Soldat vor einem Gefängnis Posten stehend hat ver-
stöhlen einen Liebesbrief gelesen, den er erschreckt beiseite hält; im dunklen Torweg
ein Licht sichtbar. Oel auf H. 51X38 cm. Bez.: C. Kronberger. H. R.
Abb. Taf. 9.
H. Krüger
geb. 1812 in Salzwedel, gest. in Dresden.
142 Am Comersee. Im Vordergründe Mädchen mit Ziegen, Bauer mit Pferden und
die historische St. Michael=Kapelle, auf der Höhe die Ruine. Blick über den See
auf das Städtchen und die Berge. OelaufL. 68X95 cm. Bez.: H. Krüger 1847. G. R.

F. Kuithan
München. : \ -
143 Gemsen im Winter im Hochgebirge, auf einem Felsvorsprung äugend und äsend.
Oel auf L. 77X57 cm. Bez.: F. Kuithan. H. R.
L. Adam Kunz
München.
144 Stilleben mit Hase, Kupferkanne, Steinkrug, Silberschüssel, Trauben, Pflaumen, Äpri-
kosen, Birnen und Aepfeln. Oel auf L. 83X115 cm. Bez.: L. Adam Kunz. G. R.
Abb. Taf. 4. Entwurf des Rahmens vom Künstler.
145 Stilleben mit einem Reh, Fruchtkorb, Hummer, Fasan und Kupfergefäß.
Abb.Taf. 4. OelaufL. 110X150cm. Bez.: L-Adam Kunz. G. R.
146 Stilleben mit Früchtekorb und Hummer.
Oel auf L. 74X99 cm. Bez.: L. Z\dam Kunz. H. R.
147 Mittelalterlicher Bauernhof mit Hund und Tauben. Blick auf ein anderes Haus. " " -
Oel auf H. 34X26 cm. Bez.: L. Adam Kunz. G. R.
Dietrich Langko
geb. 1819 in Hamburg, gest. 1896 in München.
148 Sommerszeit. Im Vordergründe Getreidefeld, Blick auf den Chiemsee und das
Gebirge. Aus dem Nachlasse. Oel auf L. 20X35 cm. G. R.

15
 
Annotationen