Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Antiquitäten, Keramik, Uhren, Möbel und Einrichtungsgegenstände, alte Gemälde, Plastik, Bücher aus dem Nachlass des Fürstlich Thurn- und Taxis'schen Oberbaurates Max Schultze Regensburg-Partenkirchen u. anderem Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Dienstag, 16. Nov., Mittwoch, 17. Nov. 1926 — München, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24324#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
516 Dale, Ant. van. De oraculis Veterum Ethni-
corum. Amstelodami 1700. Mit vielen Kupfern.
4°. Pgtbd.

517 Deutsche Literatur. — Abälard und
Heloisa. Von Dr. J. A. Feßler. Mit 2 gest.
Titeln u. Vign. Karlsruhe 1810. 8°. Ppbde. —
Kosegarten, L. T. Poesien. Bd. III. Berlin

1803. Gest. Titel u. Vign. 8°. Ppbd.

518 — Claudius, M. Asmus omnia sua secum por-
tans od. sämtl. Werke d. Wandsbecker Bothen,
I. u. II. Theil. Titelk. u; Vign. Karlsruhe, Chr.
G. Schneider 1784. 8°. Lbd.

519 — Geliert, Chr. F. Leben der Schwed. Gräfin
von G**. Leipzig 1758. — Lustspiele. Leipzig
1755. — Briefe nebst prakt. Abhandlung etc.
Leipzig 1758. — Von den Trostgründen wider
ein sieches Leben. Leipzig 1763. — 8L Gld.

520 — Goethe. — Taschenbuch auf d. Jahr 1804,
Herausg. v. Wieland u. Goethe, Tübingen, Cotta,

1804. Mit 2 Kupfern. 16°. Orgppbd.

S. 87—152: „Der Geselligkeit gewidmete Lieder“ von Goethe.
S. 1 — 86: Wieland: „Zwei Erzählungen.

521 -- Sämtliche Werke in 45 Bd., geb. in 10 Hlbr-

bd. Leipzig o. Jahrzahl. (Reclam). 8°.

522 — Hamlet. — Perinet Joachim: Hamlet. Eine
Karikatur in drey Aufzügen mit Gesang in
Knittelreimen. Dem Andenken des 17ten May
1803 gewidmet. Wien, Wallishausser 1807. 8°.
Lbd.

523 — Heine. Romanzero. 5. Aufl. 12°. Hamburg
1859. Lbd. — [Herwegh]. Gedichte eines Le-
bendigen. 8°. Zürich u. Winterthur 1841. Erste
Ausgabe. Titel ctw. besch. Hlbd. — Anzen-
gruber. Der G’wissenswurm. 1. Aufl. Wien 1874.
8U. Broch.

524 — Kleist, Ew. Chr. v. Sämtliche Werke. I.
Theil. Rad. Titel u Portr. — Uz, J. J. Poeti-
sche Werke, I. Theil. Portr. —• Geliert, C. F.
Poet. Schriften. I. Theil. Rad. Titel u. Portr. —
Haller, A. von. Versuch Schweiz. Gedichte. 1.
Theil. Ebenso. — Willamov, J. G. Poetische
Schriften. 1. u. 2. Theil. Rad. Titel u. 2 Kpfr. —
12°. Wien. F. A. Schraembl, 1790—1794. 6 Bde.
Hldr. d. Z.

525 — Lichtwer, M. G. Auserlesene, verbesserte
Fabeln ... in zweyen Büchern. Titelvign. 8°.
Greifswalde u. Leipzig 1761. Ppbd. — Dersel-
be: Fabeln in vier Büchern von d. Verf. selbst
herausg. 3. Auflage. Mit 4 Kpfrn. u. Vign. 8°.
Berlin. G. A. Lange 1762. Mod. Hldrbd.

526 — [Meißner, A.G.] Alcibiades. 2.Auflage. Leip-
zig 1786. 8°. 4 TI. in 2 Bdn. Hldrbde.

527 — Mercier, M. Der Dürftige. 4 Aufzüge, aus

dem Franz. Breslau 1773. 12°. Ppbd. — Der-
selbe: Jean Hennuyer. En trois actes Gen£ve
1773. 12«. Broch.

528 — Pichler, Caroline. Sämtliche Werke. Wien
1828—1837. 53 Bde. 12n. Mit Porträt, D. Weiß
sc. Orgppbde.

529 — Schießler, S. W. (Pseud. Justina Hilaria).
Der Mann im natürlichen Gewände. Ein Man-
nesspiegel für das weibl. Geschlecht. Mit 1 Kpfr.
Meißen und Pesth., ca. 1830. Hayn VII, 264.

530 — Schillers Werke. Illustr. von 1. deutschen
Künstlern. Stuttgart u. Leipzig o. Jahrzahl. In
65 Lieferungen, brosch. 8°.

531 — Schillers sämtliche Werke. Mit Stahl-

stichen. Stuttgart und Tübingen 1835/36. 12

Bde. in Originalhldrbd. mit Goldpr. 8°.

532 — Schiller, F. Gedichte. Vollständige mit
Nachträgen vermehrte Ausgabe. Carlsruhe 1826.
2 Originalldbr. mit Goldfr. 8°.

533 — Schillers Werke. Vollst. Ausg. in 2 Bdn.
Stuttgart 1867. 4°. Hldr.

534 — Shakspeare’s dramatische Werke über-
setzt von Ernst Ortlepp. Mit Stahlstichen. 8 Bde.
und Nachträge 3 Bde. Stuttgart 1838/39 und
184C. In Originalhldbrbdn. mit Goldpr. 8°.

535 — - übers, v. Schlegel u. Tieck. Berlin 1843
— 1844. G. Halblrbd. 8°.

536 — Voß J. H. Des Publius Virgilius Maro Werke.
Mit 1 Stahlstich. In 3 Bdn. Braunschweig 1799.
Originalhldr. 8°.

537 — [Weber C. J.]. Demokritos oder hinterlas-
sene Papiere eines lachenden Philosophen. Stutt-
gart 1868. 6 Bde. Hll. 8°.

538 — Wolkan, Rud. Wiener Volkslieder aus fünf
Jahrh. 2 Bde. Wien. Bibliophilen 1920. 8°. Kar-
tonbd. — Lob- u. Ehrenspruch des Eisen-Werks
Eisenärzt dch. Abele Math. 1655. Gratz, 1919.
8°. Kartonbd. — Arndt, E. M. Wien. Biblio-
philen, 1913. 8°. Ppbd. — Wolkan, Rud. Die
Hutterer, österr. Kommunisten in Amerika. Wien,
Bibliophilen, 1918. 4°. Kartonbd.

539 — Zesen, Phil. v. Ibrahims.Wunder-

geschichte. Vihrder Teil. Titelvign. Amsteldam,
bei Ludwig Elzeviren, 1645. 18°. Pgtbd. —
Stockhausen, Joh. Chr. Sammlung verm.
Briefe, 1. Teil. Wien 1766. 12°. Ohne Einbd.

540 Dölllnger J. J. J. Heidenthum und Juden-
thum. Regensburg 1857. Pppbd. 8°. Dabei
Grimm. Die Lehre des Buddha. München 1918.
Pppbd. 8°.

541 Dusaulx. De la Passion du Jeu depuis les temps
anciens jusqu’ä nos jours. 2 TI. in 1 Bd. Paris.
1779. 8°. Gldbd. d. Z. —

542 Edschmld, Casimir. Die Fürstin. Mit 6 Ra-
dierungen von Max Beckmann. Weimar 1918.
Kl. Fol. Original Seidenbd. In Karton.

543 1h rankreich. Geographie pittoresque de la
France. Paris, Normandie Maine Rujou u. o. w.
Mit zahlreichen, z. T. farbigen Abbild. 9 Bde.
Paris (1906). Gr. 4°. Hldrbde.

544 Französische Literatur. Arnaud, F.

Th. M. Les Spreuves du sentiment. Bd. II u.
III. Paris, Delalain 1775. 8°. Mit 10 Kupfern
und 20 Vign. u. Schlußst., Marillier u. Eisen inv.
De Launay, Halbou, Le Grand etc. sc. Hlbpgt.
Titel von Bd. II. fehlt.

545 — Bienvenu, L. (Pseud. Touchatout). Histoire
de France Tintamarresque. 111. par G. Lafosse
etc. Paris 1872. 4°. Hldr. Vicaire I, 790. — Ro-
chefort, H. Napoleon. Dernier. Paris 1880. 4“.
111. v. Andr6 Gill. Nachdr., in Heften.

546 — Carnot, L. N. M. R6ponse au Rapport fait

sur la Conjuration de 18 fruct. an 5, par Bail-
leul. Londres 1799. 12°. Hldr.

547 — Cervantes. Histoire de Don Quichotte. Tra-
duite de l’Espagnol. Nouv. ed./Paris, 1754. Gest.
Titel u. viele Kupfer, Bonnard etc. del, Cars
etc. sc. 6 Bde. 8°. Gldrbde. m. Verg. (etw. besch.)

548 — Cr6bülon, M. de. Oeuvres. Paris, Impri-
rnerie Royale, 1750. 2 Bde. 4°. Mit Front u.

35
 
Annotationen