Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Schultze, Max [Oth.]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus nord- und süddeutschem Besitz: dabei aus dem Nachlasse des fürstlich Thurn u. Taxis'schen Oberbaurates Max Schultze, Regensburg-Partenkirchen; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 30. November 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49416#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUS DEM NACHLASSE
DES FÜRSTLICH THURN UND TAXIS’schen OBERBAURATES
MAX SCHULTZEsPARTENAU
REGENSBURG-PARTENKIRCHEN

J. J. Dörner d. J.
geb. 1775 in München, gest. 1852 daselbst.
JXv 312 Gebirgslandschaft mit Bauer und Ochsenfuhrwerk auf einer Straße.
Aquarell auf P, 17X20 cm. Bez.: J. D. 1841. H. R.
312a Waldpartie mit beutetragendem Fuchs. Älter Eichenbestand.
Aquarell auf P. 20X24 cm. H. R.
313 Dorfpartie. Auf der Straße Mann, Frau, Kind und Hund, einem Bauernhaus zu»
wandernd. Aquarell auf P. 18X21 cm. H. R.
Julius Lange
geb. 1817 in Darmstadt, gest. 1878 in München.
314 Sandgrube mit Wasser, am Rande Gebüsch und Bäume.
Oel auf P. 48X07 cm. Bez.: Julius Lange 1866. H. L-
G. Michel
München.
315 Villa im Garten. Oel auf L. und P. 21X25 cm. Bez.: G. Michel. S. L.
J. Moroder
Bozen.
316 Alter Bauer aus dem Grödener Tale mit starkem melierten Vollbart in der Original»
tracht. Brustbild, en face.
Oel auf H. 39X27 cm. Bez.: J. Moroder Gröden. H. R.
317 Frau aus dem Grödener Tale mit Samtband im geflochtenen Haar, geblümtem
Miedertuch und dunklem Mieder. Brustbild. Profil.
Oel auf H. 30X20 cm. Bez.: J. Moroder Gröden. H. R.
318 Dorf im Grödener Tale. Auf dem Wege ein Jäger im Gespräch mit einem Mädchen.
Oel auf P. 29X38 cm. Bez.: J. Moroder Gröden. H. R.
Ludwig von Nagel
geb. 1836 in Weilheim, gest. in München.
319 Manöverszene aus dem Lechfeld. — Artillerie.
Zwei Zeichnungen. Je 6,5X15 cm. Bez.: Lechfeld 74. H. L.
319a Kavallerie»Attacke. Federzeichnung auf P. 13X20 cm. Bez.: Ludwig von Nagel.

35
 
Annotationen