Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlungen Rüttgers, München und Sönksen, London, Plön: europäische Porzellane und Fayencen, China-Porzellan, altes Kunstgewerbe ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Freitag, 28. Okt., Samstag, 29. Okt. — München, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15710#0083
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
365 Putto auf Sphinx reitend. Weiß. Auf dem sarkophagförmigen, profilierten
mit Rocaillen geschmückten hohen Sockel liegt eine Sphinx, einen Blumenkranz
in den Haaren, einen Mantel um den Körper gelegt. Der nackte, bekränzte
Putto nach rechts gewandt, hält in beiden Händen Blumen.

Um 1775. Eingedrückte Marke: Bindenschild. H. 14 cm. Das linke Bein
des Knaben ergänzt. Blumengirlande abgebrochen. R.

366 Putto auf Sphinx reitend. Weiß. Gegenstück zum vorigen. Der Putto
ist nach rechts gewandt.

Um 1775. Marke wie oben. Rechte Hand und linkes Bein repariert. R

367 Große Tanzgruppe. Weiß. Auf beiden Seiten eines Baumes stehen eine
Mandolinenspielerin und ein Flötenbläser. In den Ecken vier Paare in ver-
schiedenen Tanzstellungen. Ovaler Sockel.

Um 1780. Blaumarke: Bindenschild. H. 45 cm. B. 38 cm. Mehrere Blätter
des Baumes abgebrochen. Defekte an Fingern und Armen. R.

71
 
Annotationen