Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister: aus mitteldeutschem Museumsbesitz und aus nord- und süddeutschem Besitz ; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 28. Januar 1928 — München, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20514#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. TEIL

F. Bamberger
zugeschrieben.

226 Sonnenuntergang. Das an einem Bergsee gelegene Gebirge ist von der untergehenden Sonne
intensiv beleuchtet. Oel auf P. 15,5X28,5 cm.

Claus Bergen
München.

227 Brandung. Die Gischt des Meeres sprüht an der felsigen Küste empor.

Oel auf L. 36X48 cm. Bez.: Claus Bergen G. L.

L. Domini

München.

227a Die Weinprobe.

Der Schnupfer.

Zwei Mönche. Oel auf H. Je 18X13,5 cm, Bez. : L Domini. G. R.

Regis Glgnaux

geb. 1806 in Lyon, gest. 1882 in Frankreich.

228 Landschaft mit Dorf Auf dem Wege zwei Figuren, links Baumgruppen. Naturstudie.

Oel auf L. 22X29 cm. Monogramm undeutlich. G. R.

Hofmann

229 Reiter aus der Schwedenzeit und Magd. Oel auf H. 33X24 cm. Bez : Hofmann. H. R.

Theod. Hummel

München.

230 Hochgebirgstal. Studie. Oel auf P. 36X44 cm. Bez.: F. Hummel. G R.

R. Falkenberg

München

231 Gebirgslandschaft im Vorfrühling. Oel auf P. 36X54 cm Bez.: R. Falkenberg. G R.

Eugen Klindcenberg
München.

232 Kinder»Halbakt mit blondem Haar, vor teilweise blauem Hintergrund.

Oel auf L- 57X43 cm. Bez : E. K. 18./10. 90. G. R.

J. Kornaski

München.

232a Auf dem Weg zur Stadt Zwei polnische Bauernwagen fahren zur Stadt.

Oel auf H. 17,5X27 cm. J. Kornaski. H. R.

Hans Müller-Dachau
Karlsruhe

233 Weiblicher Rückenakt vor einem Tische stehend, in blauem Zimmer.

Oel auf L. 100X65 cm. Bez.: Hans Müller»Dachau 1910. G. L.

25
 
Annotationen