1
2
3
4
5
6
cm. — Bacchantenszenen. 2 Bll.
7
8
11
12
b
cm. —• Anonym. Engelputten mit
Bll. Figürliche Zeichnungen nach
Kauffmann, Angelika, Chur (1741—1807) Rom.
Mädchen in antiker Kleidung. Halbfigur. Rötel. 23X33,4
Marterwerkzeugen. 2 Bll. Feder. Je 28,5X19 cm. — 3
Cornelius und Thorwaldsen. Blei.
Konvolut.
11 Bll. Figürliche Darstellungen, Pflanzen- und Tierstudien verschiedener Künstler. Meist
18. Jahrhundert. Sepia, Tusche, Gouache. 4° bis Gr.-Fol. ■ ?-• /,
La Tage, Raymond de, (1656—1690) Paris, Lyon.
Untergang der Aegypter im Roten Meer. Rötel. 45X63
18. Jahrhundert. Rötel auf gelbem Papier. Je 19,7X29 cm. Aufgezogen.
Billwiller, Joh. Jakob, (1779—1832) St. Gallen.
Südliche Landschaft mit Tempelruinen
17X22 cm. Bez. 1804. — Arkadische
24X32,5 cm. Bez.
Deutsch. 17.—18. Jahrhundert.
Türkischer Reiterkampf. 38X46,5 cm.
48X61 cm. — Zeltlager mit Kriegern. 32,3X44,5 cm. — Dramatische Szene. 17X27 cm.
Sepia und Tusche. 4 Bll.
Deutsch. Um 1790.
Gruppenbild einer Familie. Entwurf. Tusche und Aquarell. 22X28 cm.
Grob, J. U. Zürich (?)
Ruinenlandschaft mit Staffage. Tusche. 43X58 cm. Bez. und 1841.
Gruebler, Jean, (1809—1882) St. Gallen.
17 Bll. Landschaften (Sabiner Gebirge und Campagna) und figürliche Studien. Feder und
Blei. 4°. Gr.-Fol. Bez.
— Der hl. Andreas wird zum Martyrium geführt. /./
und Flusstal. Tusche und Sepia, weiss gehöht.
Landschaften. 2 Bll. Rötel auf gelbem Papier.
Lory, Gabriel d. J., (1784—1846) Bern.
Ansicht eines Kanals mit Brücke und Kähnen zwischen Gebäuden. Aquarell. 19X27 cm.
-9—Empfang beim Grafen Pourtales. Aquarell. 33X25,7 cm. 1 0
10
Wappen Pourtales. Aquarell und Feder. 35X30 cm.
Zingg, Adriaen, St. Gallen (1734—1816) Leipzig. 3-7
Baumlandschaft mit Hirten. Braune Tusche, Feder und Pinsel. 68X50 cm.
2
3
4
5
6
cm. — Bacchantenszenen. 2 Bll.
7
8
11
12
b
cm. —• Anonym. Engelputten mit
Bll. Figürliche Zeichnungen nach
Kauffmann, Angelika, Chur (1741—1807) Rom.
Mädchen in antiker Kleidung. Halbfigur. Rötel. 23X33,4
Marterwerkzeugen. 2 Bll. Feder. Je 28,5X19 cm. — 3
Cornelius und Thorwaldsen. Blei.
Konvolut.
11 Bll. Figürliche Darstellungen, Pflanzen- und Tierstudien verschiedener Künstler. Meist
18. Jahrhundert. Sepia, Tusche, Gouache. 4° bis Gr.-Fol. ■ ?-• /,
La Tage, Raymond de, (1656—1690) Paris, Lyon.
Untergang der Aegypter im Roten Meer. Rötel. 45X63
18. Jahrhundert. Rötel auf gelbem Papier. Je 19,7X29 cm. Aufgezogen.
Billwiller, Joh. Jakob, (1779—1832) St. Gallen.
Südliche Landschaft mit Tempelruinen
17X22 cm. Bez. 1804. — Arkadische
24X32,5 cm. Bez.
Deutsch. 17.—18. Jahrhundert.
Türkischer Reiterkampf. 38X46,5 cm.
48X61 cm. — Zeltlager mit Kriegern. 32,3X44,5 cm. — Dramatische Szene. 17X27 cm.
Sepia und Tusche. 4 Bll.
Deutsch. Um 1790.
Gruppenbild einer Familie. Entwurf. Tusche und Aquarell. 22X28 cm.
Grob, J. U. Zürich (?)
Ruinenlandschaft mit Staffage. Tusche. 43X58 cm. Bez. und 1841.
Gruebler, Jean, (1809—1882) St. Gallen.
17 Bll. Landschaften (Sabiner Gebirge und Campagna) und figürliche Studien. Feder und
Blei. 4°. Gr.-Fol. Bez.
— Der hl. Andreas wird zum Martyrium geführt. /./
und Flusstal. Tusche und Sepia, weiss gehöht.
Landschaften. 2 Bll. Rötel auf gelbem Papier.
Lory, Gabriel d. J., (1784—1846) Bern.
Ansicht eines Kanals mit Brücke und Kähnen zwischen Gebäuden. Aquarell. 19X27 cm.
-9—Empfang beim Grafen Pourtales. Aquarell. 33X25,7 cm. 1 0
10
Wappen Pourtales. Aquarell und Feder. 35X30 cm.
Zingg, Adriaen, St. Gallen (1734—1816) Leipzig. 3-7
Baumlandschaft mit Hirten. Braune Tusche, Feder und Pinsel. 68X50 cm.