1 9— 100.
$f_ 101.
Ci rp -)—
KLEINE VASE, birnförmig mit sehr kurzem Wulsthals. Weißlicher Scherben mit cremefarbener,
durchsichtiger, feingesprüngelter Glasur. Höhe 7,8 cm, TANG-Zeit
FLACHE SCHALE mit leichtgeschweiftem Rand. Weißer, harter Scherben mit durchsichtiger,
leichtporiger Glasur. Durchmesser etwa 16 cm. TANG-Zeit
102. URNE, birnförmig mit kurzem, eingezogenem Hals. Gelblichweißer, harter Scherben mit goldbrauner, -
c, 9— feingesprüngelter Glasur auf dem oberen Gefäßteil. Höhe 21,5 cm. TANG-Zeit
103. FLASCHENVASE, bauchige Birnform mit kurzem, eingezogenem Hals und ausladendem Rand.
Rötlicher Scherben mit kräftig grüner, zartgesprüngelter Glasur. Höhe 20 cm.
Abb. Tafel III. TANG-Zeit
,_ 104. DECKELVASE, birnförmig mit sehr kurzem, eingezogenem Hals, auf der Schulter drei horizontale
Rillen. Rötlichweißer, harter Scherben mit leuchtend goldbrauner, feingesprüngelter Glasur.
Höhe mit Deckel 17 cm. TANG-Zeit
^?~'r , fo°5. ZWEI VASEN, birnförmig mit sehr kurzem, eingezogenem Hals. Rötlichweißer, harter Scherben
mit leuchtend goldbrauner, feingesprüngelter Glasur. Höhe 13 und 14 cm.
TANG-Zeit
OH
106. GROSSE, TIEFE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Gelblichweißer,
rahmfarbener, etwas verwitterter, außen mit dicker, olivgrauer Glasur,
harter Scherben, innen mit
Höhe 8 cm. TANG-Zeit
01F0 - / r
„ n 107
KLEINE DECKELVASE. Flache Kugelform mit kurzem, eingezogenem Hals und becherförmig
erweitertem Rand. Grauweißer, harter Scherben mit durchsichtiger, lichtgrauer, feingesprüngelter
Glasur. Höhe 9 cm.
TANG-Zeit
C?p-
KLEINE DECKELVASE, gedrückte, kugelige Form mit eingezogenem Hals und becherförmig
erweitertem Rand. Weißlicher, harter Scherben mit rahmfarbener, feingesprüngelter Glasur.
Höhe mit Deckel 12 cm. TANG-Zeit
^^ 109. WEINBECHER auf kurzem, abgesetztem Fuß. Weißlicher, harter Scherben mit durchsichtiger,
fein gesprüngelter Glasur. Höhe 6,5 cm. TANG-Zeit
110. TOP F. Bauchige Birnform mit kurzem, abgesetztem, geschweiftem Hals. Weißlicher Scherben mit
goldbrauner, grüner, farbloser und hellblauer, getigerter, feingesprüngelter Glasur. Höhe 16 cm.
Abb. Tafel III. TANG-Zeit
111. - A MPH0RA, birnförmig mit eingezogenem, vielfach gerilltem Hals und becherförmig erweitertem
Rand. Von der Schulter grade aufsteigend zwei DrachenkopfhenkeL Hellgrauer, harter Scherben mit
grünlichgrauer, durchsichtiger, gesprüngelter Glasur, die die untere Gefäßhälfte freiläßt.
Höhe 50 cm. TANG-Zeit
112. PAAR VASEN, kugelige Birnform mit eingezogenem, kurzem Hals. Weißlicher harter Scherben
t _ mit durchsichtiger, gesprüngelter Glasur, die den unteren Gefäßteil freiläßt. Höhe je 17 cm.
TANG-Zeit
113. STEHENDE WEIBLICHE FIGUR mit Kopftuch über hoher Frisur und kurzem Schal, der
über dem linken Arm herunterhängt, die Rechte im langen Ärmel vor dem Leib gehalten. Gelblich-
grauer Scherben mit bräunlicher, im Gesicht grünlicher, feingesprüngelter, teilweise irisierender und
verwitterter Glasur. Höhe 20 cm. TANG-Zeit
114. PAAR'GRABWÄCHTER (Lokapala), stehend, in Helm und Halbrüstung, die Linke an der
Hüfte, die Rechte geschlossen, als ob sie eine Waffe hielte. Weißlicher Scherben mit goldbrauner,
) b _.. grüner und durchsichtiger rahmfarbener, getigerter, feingesprüngelter, teilweise irisierender Glasur.
Kopf und Helm mit Resten von schwarzer und roter Bemalung. Höhe 44 und 45 cm. 2 Sockel.
Abb. Tafel III. TANG-Zeit
115. KLEINER STEHENDER ZWERG mit langem Bart, in Hoftracht, mit Mütze. Gelblichweißer
Scherben mit Resten farbiger Bemalung, Nicht mongolischer Typus, Höhe 11,8 cm. TANG-Zeit
___1
116. SITZENDER HUND, Gelblicher mittelharter Scherben mit hirsegelber, feingesprüngelter Glasur.
Höhe 11 cm. TANG-Zeit
7
$f_ 101.
Ci rp -)—
KLEINE VASE, birnförmig mit sehr kurzem Wulsthals. Weißlicher Scherben mit cremefarbener,
durchsichtiger, feingesprüngelter Glasur. Höhe 7,8 cm, TANG-Zeit
FLACHE SCHALE mit leichtgeschweiftem Rand. Weißer, harter Scherben mit durchsichtiger,
leichtporiger Glasur. Durchmesser etwa 16 cm. TANG-Zeit
102. URNE, birnförmig mit kurzem, eingezogenem Hals. Gelblichweißer, harter Scherben mit goldbrauner, -
c, 9— feingesprüngelter Glasur auf dem oberen Gefäßteil. Höhe 21,5 cm. TANG-Zeit
103. FLASCHENVASE, bauchige Birnform mit kurzem, eingezogenem Hals und ausladendem Rand.
Rötlicher Scherben mit kräftig grüner, zartgesprüngelter Glasur. Höhe 20 cm.
Abb. Tafel III. TANG-Zeit
,_ 104. DECKELVASE, birnförmig mit sehr kurzem, eingezogenem Hals, auf der Schulter drei horizontale
Rillen. Rötlichweißer, harter Scherben mit leuchtend goldbrauner, feingesprüngelter Glasur.
Höhe mit Deckel 17 cm. TANG-Zeit
^?~'r , fo°5. ZWEI VASEN, birnförmig mit sehr kurzem, eingezogenem Hals. Rötlichweißer, harter Scherben
mit leuchtend goldbrauner, feingesprüngelter Glasur. Höhe 13 und 14 cm.
TANG-Zeit
OH
106. GROSSE, TIEFE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Gelblichweißer,
rahmfarbener, etwas verwitterter, außen mit dicker, olivgrauer Glasur,
harter Scherben, innen mit
Höhe 8 cm. TANG-Zeit
01F0 - / r
„ n 107
KLEINE DECKELVASE. Flache Kugelform mit kurzem, eingezogenem Hals und becherförmig
erweitertem Rand. Grauweißer, harter Scherben mit durchsichtiger, lichtgrauer, feingesprüngelter
Glasur. Höhe 9 cm.
TANG-Zeit
C?p-
KLEINE DECKELVASE, gedrückte, kugelige Form mit eingezogenem Hals und becherförmig
erweitertem Rand. Weißlicher, harter Scherben mit rahmfarbener, feingesprüngelter Glasur.
Höhe mit Deckel 12 cm. TANG-Zeit
^^ 109. WEINBECHER auf kurzem, abgesetztem Fuß. Weißlicher, harter Scherben mit durchsichtiger,
fein gesprüngelter Glasur. Höhe 6,5 cm. TANG-Zeit
110. TOP F. Bauchige Birnform mit kurzem, abgesetztem, geschweiftem Hals. Weißlicher Scherben mit
goldbrauner, grüner, farbloser und hellblauer, getigerter, feingesprüngelter Glasur. Höhe 16 cm.
Abb. Tafel III. TANG-Zeit
111. - A MPH0RA, birnförmig mit eingezogenem, vielfach gerilltem Hals und becherförmig erweitertem
Rand. Von der Schulter grade aufsteigend zwei DrachenkopfhenkeL Hellgrauer, harter Scherben mit
grünlichgrauer, durchsichtiger, gesprüngelter Glasur, die die untere Gefäßhälfte freiläßt.
Höhe 50 cm. TANG-Zeit
112. PAAR VASEN, kugelige Birnform mit eingezogenem, kurzem Hals. Weißlicher harter Scherben
t _ mit durchsichtiger, gesprüngelter Glasur, die den unteren Gefäßteil freiläßt. Höhe je 17 cm.
TANG-Zeit
113. STEHENDE WEIBLICHE FIGUR mit Kopftuch über hoher Frisur und kurzem Schal, der
über dem linken Arm herunterhängt, die Rechte im langen Ärmel vor dem Leib gehalten. Gelblich-
grauer Scherben mit bräunlicher, im Gesicht grünlicher, feingesprüngelter, teilweise irisierender und
verwitterter Glasur. Höhe 20 cm. TANG-Zeit
114. PAAR'GRABWÄCHTER (Lokapala), stehend, in Helm und Halbrüstung, die Linke an der
Hüfte, die Rechte geschlossen, als ob sie eine Waffe hielte. Weißlicher Scherben mit goldbrauner,
) b _.. grüner und durchsichtiger rahmfarbener, getigerter, feingesprüngelter, teilweise irisierender Glasur.
Kopf und Helm mit Resten von schwarzer und roter Bemalung. Höhe 44 und 45 cm. 2 Sockel.
Abb. Tafel III. TANG-Zeit
115. KLEINER STEHENDER ZWERG mit langem Bart, in Hoftracht, mit Mütze. Gelblichweißer
Scherben mit Resten farbiger Bemalung, Nicht mongolischer Typus, Höhe 11,8 cm. TANG-Zeit
___1
116. SITZENDER HUND, Gelblicher mittelharter Scherben mit hirsegelber, feingesprüngelter Glasur.
Höhe 11 cm. TANG-Zeit
7