Metadaten

Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister: aus ausländischem und mitteldeutschem Besitze sowie dem Nachlass eines Münchener Sammlers; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 10. Juli 1928 — München: Helbing, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54639#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
Andreas Achenbach
geb. 1815 in Kassel, gest. 1909 in Düsseldorf.
1 Der Untergang des Dampfers „Der Präsident“. In der sturmgepeitschten See kämpft
der im Zusammenstoß mit einem Eisberg leck gewordene Dampfer gegen den
Untergang und sucht das felsige Ufer zu erreichen; das Vorderschiff ist bereits
von den Wogen umspült. Mannschaft und Passagiere sind auf Kettung bedacht,
ein Rettungsboot verläßt das von dem Gischt der Wogen umspülte Schiff. Wohl
eine der bedeutendsten Kompositionen des Künstlers.
Abb. Tdf. 1. Oel auf L. 120X158 cm. Bez.: A. Achenbach 1848. G. R.
2 Ausfahrendes Lotsenboot. Die Mannschaft hißt das Segel des mit sieben Seeleuten
j bemannten Bootes, das gegen die anrollenden Wogen kämpft; am Horizont die
7 untergehende Sonne.
Abb. Taf. 6. Oel auf H. 46,5X37,5 cm. Bez.: A. Achenbach 98. G. R.
Oswald Achenbach
geb. 1827 in Düsseldorf, gest. 1905 daselbst-
3 Nachtfest in Neapel. Am Strand bewegte Figurengruppen, von Lampions und
, Laternen beleuchtet, im Hintergründe aufsteigende Raketen, Blick auf den Vesuv;
das Ganze vom Monde beleuchtet.
Oel auf L. 29X40 cm. Bestätigt von dem Schwiegersohn des Künstlers Ober®
Abb. Tdf. 9. landesgerichtspräsident v. Weiler. G. R.
Friedrich Bamberger
geb. 1814 in Würzburg, gest. 1873 in Neuenheim im Taunus.
4 Südliche Landschaft. Im Vordergründe hügeliges Land, teilweise vom Wasser
durchzogen, am Ufer des Meeres vereinzelnte Häuser und kleine Figurenstaffage.
Blick auf eine mächtige Felsgruppe am entgegengeseßten Ufer, rechts weitere
Gebirgsgruppe sichtbar. Blaues Meer und blauer, teilweise bedeckter Himmel;
südliche Vegetation. Oel auf L. 50X74 cm. Bez.: Friß Bamberger 1865. G. R.
Abb. Tdf. 9.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
5 Alter Fischer in der Tracht zum Kirchgang; mit dunklem Zylinder, dunkler Sees
marmskleidung, im Munde die kurze Pfeife.
Oel auf L. 35X25 cm. Bez.: Hans Bartels K 96. G. R.
G. von Bechtolsheim
geb. 1842 in Regensburg, gest. 1923 in München.
X- , b Waldrand mit mächtiger Eiche und Weidezaun; auf dem Wege eine Frau mit
Ä ; 7 Kuh. Oel auf L. 108x88 cm. Bez.: Bechtolsheim. H. R.
6a Waldpartie am Ufer eines Sees. Naturstudie.
Oel auf P. 27X39 cm. Bez.: Bechtolsheim. H. R.
1
 
Annotationen