Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Etzel, Günther von [Oth.]; Stiebel, C. F. [Oth.]
Ostasiatische Kunst aus der Sammlung Exzellenz von Etzel, Wiesbaden, süddeutscher und anderer Besitz, Nachlass C.F. Stiebel, Frankfurt am Main: chinesische Keramik, persische Keramik, Jade, chinesische und siamesische Plastik, chinesische und japanische Malerei, japanische Farbenholzschnitte, Surimono, japanische Keramik und Kunstgewerbe : Versteigerung Mittwoch, den 17. April 1929 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74665#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CHINESISCHES JADE U. A.

560. ZWEI AMU LETTE, a) in Form eines Ringscheibensegments, b) in Form einer Vogelfeder. Beide aus
hellgrauem, gelblich patiniertem Jade, die Feder mit Resten von Zinnober in den eingeritzten Rippen.
Länge 6,5 und 7 cm. ^^ ^ fö1^^ CHOU-Zeit
561. PAAR AMULETTE in Gestalt von fischähnlichem Tier mit Vogelkopf? Flache Form mit Loch an Stelle
des Auges. Dunkelgrün und helles, graugrün marmoriertes, etwas versintertes Jade. Länge je 8,8 cm.
CHOU-Zeit
irchlocht. Gelbliches,
CHOU-Zeit


562. PAAR AMULETTE von flacher Form, in Gestalt von streng stilisierten Fischen, d
patiniertes Jade mit Spuren von roter Bemalung. Länge je 5 cm.
563. PAAR ZIERSTÜCKE in Form von stilisierten Drachen, fünffach durchlocht. Seegrji
Patina. Länge 11 und 11,5 cm.


;Jade mit gelblicher
CHOU-Zeit

564. ZEREMONIALAXT mit Durchlochung für den Schaft und gerundeter Schneide. Grünlichgraues, etwas
geflecktes, patiniertes Jade. Länge 11,3 cm. . CHOU- oder HAN-Zeit
565. SYMBOL in Gestalt eines liegenden, stilisierten Schweins, dem Toten in die Hand gegeben. Grünlichweißes,
gelblich patiniertes, etwas versintertes Jade. Länge 9,5 cm. 3Y0/&/'?'/ HAN-Zeit
4 SC
566. BRUSTSCHMUCK? in Form einer stilisierten Löwenmaske, auf der Rückseite sechsmal zum Aufnähen
durchlocht. Graubraunes und dunkelbraun geflecktes Jade. Breite 5,7 cm. HAN-Zeit
567. PAAR AMULETTE in Gestalt von schlanken, geschweiften stilisierten Fischen. Durchlocht. Gelblich
gewordenes, patiniertes, grauweißes Jade. Länge je 8 cm. „ ^ ^/&fof?' HAN-Zeit
568. PAAR MINIATURVASEN in Flötenform mit breitem Ringwulst, archaistisch ornamentiert. Graues, ver-
sintertes Jade. Höhe je 6,6 cm. f %fr HAN-Zeit
569. SCHWERTGURTSCHNALLE mit sich windendem Drachen in Hochrelief. Gelblichbraunes, ins
Schwarzbraune übergehendes, patiniertes Jade. Länge 7,7 cm. , / aSpäte HAN-Zeit $~jyZi
570. GROSSE RINGSCHEIBE, HIMMELSSYMBOL, mit stilisiertem Drachen und Ratte in Flachrelief.
Schwarz- und graugeflecktes Jade. Durchmesser etwa 14,5 cm. 33p HAN-Stil
571 FIGUR EINES LIEGENDEN TEMPELLÖWEN. Dunkelgraues, stellenweise verwittertes Jade mit rf?j-&Q~
hellgrauen und hellgrünlichgrauen Flecken. Länge 8 cm. /fff Späte TANG-Zeit f/
572. RINGARTIGES SYMBOL „Himmel und Erde". Außen auf den vier Flächen die acht Trigramm-Zeichen
(Pa Kua) eingeritzt. Schwarzer, braungefleckter, marmorartiger Stein. Durchmesser 11,5 cm. SUNG-Zeit^
^tGROSSES, MEHRFACH DURCHBROCHENES AMULETT. Schildkrötenartig orientierter
Mittelteil, flankiert von zwei stilisierten Drachen mit Spiralornamenten in flachem Relief. Grauweißes,
hellbräunlich geädertes Jade. Länge 8 cm. ^, SUNG-Zeit
574. HENKELKANNE mit eingelassenem Deckel und röhrenförmigem Ausguß. Abgesetzter Hals und Ringfuß. , ^
Archaistische, teils eingeritzte, teils reliefierte Ornamente: Shou-Zeichen, Lotosranken und Mäanderband. ^ ,
Graugrünes, etwas gewölktes Jade. Aus dem Besitz des Präsidenten Li Hung Tschang. Höhe 12,7 cm.
\^ YÜAN-oder frühe MING-Zeit
575. DOPPELHENKELIGES RÄUCHERGEFÄSS, früher Bronzeformcharakter. Tiermaskenringhenkel in
Relief auf der geschweiften Leibung. Gelbliches, hellbraun gewölktes Jade. Mit Holzdeckel und Sockel ''/foQ^
aus dem 18. Jahrhundert. Höhe 7 cm. Durchmesser 16 cm. MING-Zeit
576. KLEINE DECKELVASE mit zwei vertikalen Drachen in Relief als Henkel, auf der Wandung flachreliefierte "%§-
Drachen, auf dem helmförmigen Deckel ein Knauf. Gelblichgraues Jade mit bräunlicher Äderung und Patina.
Höhe mit Deckel 13,5 cm. '6C MING-Zeit
577. SCHALE MIT LOTOSBLÜTEN, von unregelmäßiger Form. Grauweiß und rotbraun geflecktes Jade.
Länge 18 cm.

18. Jahrhundert


4 ##

11
 
Annotationen