Metadaten

Kozel, Friedrich [Oth.]; Ramberg, Arthur von [Oth.]; Hugo Helbing [Contr.]
Ölgemälde moderner Meister des In- und Auslandes: Nachlässe Friedrich Kozel † Buenos Aires, Professor Arthur von Ramberg † München sowie eine Sammlung aus ausländischem Besitz etc.; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München: Dienstag den 24. September 1929 — München: Helbing, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57506#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27 Andreas Hofer. Der Freiheitsheld im Nationalkostüm sitzt an einem
Tische, in der linken Hand ein Glas mit Rotwein haltend, daneben
eine Flasche mit einem Weinreste.
Abb. Taf. /9. Oel auf P. 68X48 cm. Bez.: Defregger 1912. H. R.

28

Art des Delacroix.
Die Schleifung. Ein Märtyrer an den Schweif eines Pferdes gebunden
soll geschleift werden. Bewegte farbige Komposition.
Oel auf H. 36,5X22 cm. G. R.

Julius Diez
München.

28a’ Das Erwachen der Natur. Die als Frauengestalt verkörperte Natur


sitzt in einer Mauernische in lila Gewandung, im Schoße hält sie ein
Blumenbukett. Ein nackter Bub und ein Mädel setzen Pflanzen in
Beete. Oel auf L. 65X85 cm. Bez.: Jul. Diez 17. G. R.

Ludwig Dill
Karlsruhe.

29

Italienische Fischerboote vor Anker.

Oel auf L. u. P aufgez. 21X53 cm. Bez.: L. Dill. S. R.

Eugen Gustav Dücker
Düsseldorf.

30 Sommerlandschaft mit mächtigen Eichenbäumen. Links auf sonnen-
beschienener Wiese ein Knabe und ein Mädchen mit Schafen.
Oel auf L. 70X105 cm. Bez.: E. Dücker 1866. G. R.

31

Jules Dupre
geb. 1812 in Nantes, gest. 1889 in Isle Adam.
Ferme. Mit Stroh gedeckt, auf einem Hügel vor einem Hohlweg, teil-
weise von einer Baumgruppe beschattet, im Vordergründe eine weitere
Baumgruppe. Blauer Himmel, von links aufsteigendes Gewitter.
Abb. Taf. 12. Oel auf L. 35X41 cm. Bez.: J. Dupre. G. R.

32 Herbstlandschaft. Im Vordergründe ein Weiher mit zwei Frauen und
einer Kuh, daneben Baumgruppen, am entgegengesetzten Ufer eine
Ferme; teilweise bedeckter von der Sonne durchbrochener Himmel.
Trägt auf der Rückseite die Beschreibung und folgende Notiz: — ce
tableau vient de l’atelier de Leon Cogniet (geb. 1794 in Paris, gest.
1886 daselbst) et m’a ete donne par son eleve Michel Villeblanche.
Abb. Taf. 12. Oel auf L. 65X81 cm. Bez.: J. Dupre. G. R.
 
Annotationen