Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mayer, August Liebmann; Hugo Helbing [Mitarb.]; Hugo Helbing [Mitarb.]; Kaulbach, Friedrich August von [Bearb.]
Sammlung Fritz August v. Kaulbach, München: Gemälde alter Meister des 14. - 18. Jahrhunderts, antike Plastiken, Bildwerke in Holz, altes Kunstgewerbe, Wand- u. Orientteppiche, Glasgemälde, Stoffe, Stickereien, Möbel, ostasiatische Kunst — München, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57507#0157
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ft

367

368

■Xrfl.sStickerei mit großen


369

75

im mit farbiger Stickerei mit kleinen
rauenhemdes rot, ebenso.

3 Louis^
ppliziert).'
»ERT.

KONVOLUT.
Damaste, Silber
ITALIENISCH

FRAUENHEM
Aus blaugrüner
Spiegeln. Stilisj
INDIEN, 19. J

KONVOLUT:
Darunter beseh
Blumen, Stäbe
ORIENT UNE

Darunter größere Stücke.
LINDERT.

in selbem Kranz.
m und 140 : 100 cm.

360 DREI GLATTE SAMTE.
Goldbraun, zusammengesetzt, zirka 100 :63 cm, defekt. HelL

366 SEIDENSTOFF.
Aus fraisefarbep^
DEUTSCH, EN

364 TEIL EINES RAUCHMANTELS.
Brokat. Blumenmuster in Silber und Gold.
FRANZÖSISCH, 18. JAHRHUNDERT. Ein Stück späterer Stoff eingesetzt. Hoch 90 cm,
breit 190 cm.

363 DREI STÜCKE DAMAST.
Mit Blumen oder Granatapfelmuster. Weiß 100 : 51 cm, Creme mit farbiger Broschierung
150 : 54 cm, Schwarz (gefärbt) 200 :74 cm. Defekt.
ITALIEN (?), 17.—18. JAHRHUNDERT.

365 MESSGEWAND.
Stab und Kleid aus broschieptejh Stoff. Silber mit großen, farbigen Blumen. Goldborten.
SÜDDEUTSCH, 1. HALF " JAHRHUNDERT. In zwei Teilen.

4 Violett zirka 90 : 39
blau zirka 70 : 50 cm.
ITALIEN, 17./18. JAHRHUNDERT.

361 BROKATELLE.
Rotes Granataptelmuster auf gelbem Grund.
ITALIEN, 17. JAHRHUNDERT. Hoch 200 cm, breit 57 cm. (In der Länge dreimal
zusammengesetzt) und 115:58 cm defekt.
362 GRÜNER DAMAST.
? Stilisierte Lilien in Weiß und Gelb in Rautenfeldern, dazwischen kleine Blumen.
FRANKREICH, 17, JAHRHUNDERT. 110:135 cm. Aus vier gleich großen Stücken
zusammengesetzt.
 
Annotationen