Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Zerban, Eugen [Oth.]
Auktion der Kunst- und Einrichtungsgegenstände des Herrn Eugen Zerban: Versteigerung Dienstag, den 25. März 1930 — Frankfurt, a. M.: Hugo Helbing, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73644#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
47 Alter Kristallüster, achtarmig, für Kerzen. Außerdem elektrisch'
in zwei Etagen eingerichtet. Höhe 100 cm. I
48 Zwanzigkerziger Lüster, elektrisch eingerichtet. Bronze und
Kristalle. Dazu zwei dreikerzige Wandarme, ebenfalls Bronze 5
und Kristalle.'
Großer Lüster. Bronze. Mittelteil mit Zugvorrichtung.

49
50
51

Elektrischer Lüster.
Wandarm. Metall getrieben, mit Inschrift, Breite 72 cm.
Walzenkrug mit Zinndedcel. Bunt bemalt, Blaumarke A.
Höhel7 cm, 18. Jahrhundert.


53)57 Zwei große Ginori=Vasen, Ginoriflasche, zwei Ginori= „
platten, bunt bemalt. Höhe 67 cm, bzw, 58 cm, bzw. 34 cm. " /
58 Satz von fünf Delfter Vasen. Blauweiß. Höhe 32 cm, bzw. ^
24 cm. ;
59 Große Kanne mit Zinnfassung. Meißener Porzellan, blau bemalt.
Höhe 34 cm. vf/
60 Sektkühler auf Dreifuß. Metall getrieben,
61 Jardiniere. Messing getrieben. Durchmesser 40X30 cm.
62 Zwei Feuerböcke, Messing. Höhe 48 cm.



GEMÄLDE
63 Claas Pietersz Berchem, 1620/1683, zugeschrieben. Römische ^(o#
Landschaft mit Hirten und Kuhherden. Hohe 125 cm,
Breite 148 cm. G. R.
64 Französischer Maler um 1700. Bildnis eines Vornehmen in Rü= \,
stung. Höhe 84 cm, Breite 64 cm. G. R. D
65 Jakob Huysmans, 1654/1715, zugeschrieben. Bildnis eines
Ritters in ganzer Figur und voller Rüstung. Rechts große In-
schrift über den Ritter und seine Taten,
Höhe 190 cm, Breite 128 cm.
66 Italienischer Maler des 18. Jahrhunderts. Landschaft mit Ruinen V
und Staffage. Höhe 108 cm, Breite 140 cm. Alter Rahmen. ^ 371) —
67 Desgleichen. Gegenstück zu vorigem. Architekturbild mit Figuren,
Höhe 108 cm, Breite 140 cm. Alter Rahmen. A5o-

6
 
Annotationen