Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Sammlung Eduard v. Grützner, München: europäische Kunst - altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Vertäfelungen und Öfen, altdeutsche Gemälde und frühe Glasgemälde, Skulpturen, Textilien u Orientteppiche, Gemälde u. Zeichnungen v. Eduard von Grützner ; [Verst.: Dienstag, den 24. Juni u. folg. Tage] — München, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1106#0075
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GRAPHIK UND VARIA.

497 DÜRER A. NEUN BLATT AUS DEM MARIENLEBEN.

Der Engel erscheint Joachim B. 78. Die Vermählung der Maria B. 82. Die Heimsuchung
B. 84. Die Beschneidung B. 86. Die Anbetung der Könige B. 87. Die Flucht nach
Aegypten B. 89. Die Ruhe auf der Flucht nach Aegypten B. 90. Jesus nimmt Abschied
von seiner Mutter B. 92. Die Himmelfahrt der Maria B. 94.

AUSGABE VON 1511 MIT LATEINISCHEM TEXT. Die Blätter B. 78, 82 und 86
ohne Text. B. 90 mit Veräußerungsstempel des Berliner Kabinetts. In Flammleisten*
rahmen.

498 VIER GERAHMTE STICHE.

La Mere laborieuse, La Gouverante, Le Neglige, Le Benedicite. Le Bas, Lepecie, Petit sc.
CHARDIN pinx (Paris 1699—1779). Fol.

499 SEITE EINER PERGAMENTHANDSCHRIFT.

In Farben und Gold. Initiale J als Ranke mit Blättern und Früchten.
DEUTSCH, 15. JAHRHUNDERT. 27,5:17 cm. Gerahmt.

500 JOURNAL DES DAMES ET DES MODES.

1809 (1 Bd.) 1816 bis 1820 und 1825 bis 1827 (je 2 Bde.). Mit kolorierten Modekupfern.
8°. Lipperheide 4584.

FRANKFURT a. M. In Pappbänden der Zeit.

501 GEBETBUCH.

Starcker güldener Schlüssel . . . oder andächtige und anmuthige Gebetter. Bamberg
1737. In blauem Samtband mit Silberfiligranbeschläg 8°.
DEUTSCH, 1737.

502 DREI MINIATUREN.

Männliche Brustbilder im Oval, das eine in dunklem Rock mit Goldborten, das andere
in Schwarz, das dritte in schwarz*weißem Kostüm.
Oel auf Papier oder Kupfer.

HOLLAND, 17. JAHRHUNDERT, ca. 6,5:5 cm. Holzrähmchen.

503 DREI MINIATUREN.

Fünfjähriges Mädchen in schwarzem Kleid und weißer Krause nach rechts. Inschrift
AETAT. SVAE V 1593 E M. Junges Mädchen in schwarzem Kleid mit spitzenbesetzter
Halskrause und Goldkette, jüngerer Herr mit langem Haar, schwarzem Wams mit Feld*
binde. Oval, Brustbilder. Oel auf Kupfer.

DEUTSCH, 1593 und 1. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT. 6,5:5 cm, 5:4,5 cm, 4,5:4 cm.

504 GESCHNITTENER STEINBOCKBECHER.

Szenen aus der Steinbockjagd. Flüchtende Tiere, heimkehrende Jäger mit der Beute
und Hunden.

DEUTSCH, 1. HÄLFTE 18. JAHRHUNDERT. H. 10 cm.

63
 
Annotationen