Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Gemälde alter Meister, alte Möbel, Porzellane, Antiquitäten, Skulpturen: aus dem Nachlass Karl Ed. von Liphart-Rathshoff sowie Beiträge aus anderem Besitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing: Freitag 27. März sowie Samstag 28. März — München, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6091#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRANCIA GIACOMO.

Bologna vor 1486—1577.

163 Maria mit dem Kinde. Halbfignr. Hinter einer Steinbrüstung
vor einem grünen Vorhang Maria, den nackten stehenden Knaben
mit beiden Händen haltend. Links Ausblicke in die Landschaft.
Holz. 70X55 cm. G. R. Tafel II

GAROFALO, BENVENUTO TISI.

Ferrara 1481—1559.

164 Die Madonna mit den Heiligen Rochus und Seba-
stian. Auf einer Steinterrasse sitzt Maria, den Knaben auf dem
Schoß, rechts der an eine Säule gefesselte heil. Sebastian, links der
auf seine Beinwunde weisende heil. Rochus. In der Mitte Aus-
blick auf die Landschaft mit Schneebergen.

Rückwärts Inschrift: Cardinal de Polignac Bordez und rotes
Saminlersiegel.

Nuß. 36,5X28,5 cm. Tafel IV

LIPPI FILIPPINO.

Prato um 1457—1504 Florenz.

165 Grablegung Christi. Vor einer Felskulisse stehen in Halb-
figur Maria in grauem Mantel und Johannes in rotem Untergewand
und grünem Mantel; sie halten den aufgerichteten Leichnam Christi4
der, bis zu den Knien sichtbar, in dem langgestreckten grauvioletten
Sarkophag ruht. Zu beiden Seiten Ausblick in die bergige Land-
schaft. Ovaler Bildausschnitt mit Eckstücken und Umrahmung in
Grauviolett.

Nuß. 17X37 cm. Rückwärts zwei Sammlersiegel. G. R. Tafel III

LOMBARDISCHE SCHULE.
Um 1520.

166 W e i b 1 i c h e Heilige. Brustbild. Den Kopf nach links ge-
wendet, in grünem gegürtetem Gewand vor blauem Grund.
Fragment. Holz. 49X37 cm.

RENI GUIDO.

Calvenzano 1575—1642 Bologna. Dessen Schule.

167 Die heil. Agnes. Vor dunklem Grund sitzt auf einem steiner-
nen Thron die Heilige in graue und gelbgraue Gewänder gehüllt;
links ein kleiner Engel mit einem Lamm.

Lwd. 45X38 cm. Alter, geschnitzter italienischer Barockrahmen,
Holz, vergoldet.

ROSA SALVATORE.

Arneila bei Neapel 1615—1673 Rom.

168 Landschaft mit den Wächtern am Grabe Christi.
Links im Mittelgrund Ruinen, rechts Baumgruppen, vorne die ge-
blendeten Wächter vor dem leeren Grabe.

Lwd. 67X97 cm. Tafel V

19
 
Annotationen